Description
Kommentar: Andrea Bramberger
Leah Carola Czollek
(Instituts »Social Justice und Radical Diversity«; Potsdam)
, Prof.
Gudrun Perko
(Instituts »Social Justice und Radical Diversity«; Potsdam)
01/12/2021, 13:45
Das Konzept des Verbündet-Seins und Bündnisse als Handlungs- und Veränderungsstrategien
Im Kontext von „Social Justice und Radical Diversity“, ein diskriminierungskritisches Bildungsund Handlungskonzept, das auf die Infragestellung und Veränderung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen und den darin eingebundenen...
Rahel More
(Universität Klagenfurt)
, Dr
Viktorija Ratković
(Universität Klagenfurt)
01/12/2021, 14:15
Intersektionale Inklusion als wissenschaftsbasiertes Bündnisprojekt? Lehren aus der Kritischen Migrationsforschung und den Disability Studies
Dieser Beitrag thematisiert ungleiche Machtverhältnisse sowie Prozesse des Othering in der Wissensproduktion und -vermittlung, wobei die Frage im Fokus steht, wie unter den...
Dr
Michaela Zöhrer
(Universität Augsburg)
01/12/2021, 14:45
Wer heute von Solidarität redet, darf von Identitätspolitik nicht schweigen?
Der geplante Vortrag betont, dass Differenzen und Konflikte im Rahmen bestehender oder möglicher Bündnisse und Gemeinschaften keineswegs notwendig destruktiv sind oder sein müssen. Ausgangspunkt meiner Überlegungen sind die seit wenigen Jahren...