Henrike Bloemen
(Universität Münster)
02/12/2021, 11:30
"The Danger of A Single Story?" Alltagsverstand als ambivalente (Un)Möglichkeit feministischer Allianzbildung
Bildet Banden!‘ – Aber wie?! Schlagkräftige Allianzen und kritische Bündnisse für gesellschaftliche Veränderungen werden in Zeiten multipler Krisen, in denen autoritäre, patriarchale, rassistische, klassistische...
Tarek Shukrallah
(Humboldt-Universität zu Berlin)
,
Inga Nüthen
(Philipps-Universität Marburg)
, Dr
Denise Bergold-Caldwell
(Philipps-Universität Marburg)
02/12/2021, 12:00
Von Bewegungen lernen: Politische Solidarität als intersektionale, kollektive und widerständige Praxis denken
Solidarität stellt eine Grundbedingung gesellschaftlicher Kämpfe dar, um gesellschaftliche Veränderungen zu adressieren und Gleichstellung gemeinsam zu erreichen. Die Idee, gemeinschaftlich...
Joschka Köck
(Universität Kassel)
02/12/2021, 12:30
11:30 Uhr - Panel III: Prekäre Allianzen
„Performing Practiced Vulnerabilities“
Eine zentrale Errungenschaft der bei dieser Tagung zu feiernden gesellschaftskritischen und feministischen Frauen*-/Geschlechterstudien ist die Etablierung partiellen und situierten Wissens in den Human-/ Sozialwissenschaften. Dies wird v.a. über die Priorisierung von emotionalen und körperlichen Wissensformen in der Wissensproduktion...