14. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie

Europe/Vienna
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Klagenfurt)

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Klagenfurt

Universitätsstraße 65-67 9020 Klagenfurt
    • 13:30 14:00
      Eröffnung HS A

      HS A

      Convener: Judith Glück (PSY_EPP)
      • 13:30
        Eröffnung 30m
        Speaker: Judith Glück
    • 14:00 14:50
      Keynote: An Implementation Science Approach to Address Early Family Environmental Risk Factors for Poor Health Outcomes HS C

      HS C

      • 14:00
        An Implementation Science Approach to Address Early Family Environmental Risk Factors for Poor Health Outcomes 50m

        Family environmental stressors, such as interparental conflict and child maltreatment, are not only linked with increased risk for childhood mental health disorders, they are also linked with risky health behaviors and chronic diseases during adulthood. Parenting programs represent one evidence-based approach for prevention at the public health level. Despite evidence that parenting programs can improve children’s mental health and reduce child maltreatment, there are large gaps in dissemination and scaling up of interventions, particularly in low resource settings. Using the RISE project as an example, I present a series of studies to systematically adapt, optimize and evaluate a parenting program, Parenting for Lifelong Health, in three middle income countries by applying the RE-AIM implementation science framework and the Multiphase Optimization Strategy (MOST). The first study illustrates the Preparation Phase with a pre-post pilot feasibility study and process evaluations for adapting the program in new settings. The Optimization Phase involves a randomized factorial trial to determine the most effective and cost-effective intervention for further testing. The Evaluation Phase involves a multi-site RCT of the optimized intervention. Results from all three phases will be discussed in relation to embedding of the program within the existing service organizations to increase reach and sustainability.

        Speaker: Heather Foran (Universität Klagenfurt)
    • 14:00 14:50
      Keynote: Körper im Gehirn - Körper im Raum HS B

      HS B

      • 14:00
        Körper im Gehirn - Körper im Raum 50m

        Um zu handeln, muss unser Gehirn zwischen unserem Körper - einer Ansammlung von Körperteilen und der zweidimensionalen Hautfläche - und unserer dreidimensionalen Umwelt vermitteln. Diese grundlegende Aspekte multisensorischer Körperwahrnehmung und motorischer Planung sind dabei eng verknüpft mit höheren kognitiven Prozessen – von perzeptuellen Entscheidungen bis zur Selbstwahrnehmung. Die kindliche Entwicklung der Körperverarbeitung ist überraschend langwierig und zieht sich bis mindestens ins zehnte Lebensjahr. In meinem Vortrag nehme ich Sie mit auf einen Streifzug durch die spezifischen Fragen und methodischen Ansätze meiner Forschung in Erwachsenen und Kindern und stelle die übergreifenden theoretischen Ideen dazu dar, wie wir unseren Körper mit der Welt in Beziehung setzen.

        Speaker: Tobias Heed (Universität Salzburg)
    • 14:50 15:00
      Kaffeepause 10m
    • 15:00 16:20
      Brückensymposium: Sleep and Mental Health HS 4

      HS 4

      Sleep problems are among the most frequent symptoms in various psychiatric disorders. During the past years, the prevalence of sleep disturbances has been increasing with this being rather consistent in most industrialized societies. We want to introduce and discuss the tight and bivariate relationships between sleep and mental health. First, Mrs. Azza will discuss recent findings on the effects of specific sleep parameters for the reactivation of emotional memories that might play a protective role in trauma formation. Mr. Junghanns will present findings on disturbed sleep and overnight memory consolidation in those alcohol patients with an early relapse after psychotherapy. In the third contribution, Mr. Göder will report on the relationship between sleep spindle characteristics and psychotic symptoms. He, will discuss sleep spindles (a hallmark of NREM2 sleep) as a biological marker of psychotic disorders. Last but not least Mrs. Hödlmoser will demonstrate longitudinal data discussing how the development of sleep spindles might be involved in the development and/or persistence of mood and anxiety disorders in children and adolescents.

      Convener: Kerstin Hoedlmoser (University of Salzburg)
      • 15:00
        REM theta activity predicts stress adaptation after experimental trauma 20m

        Intrusive memories developed after trauma are thought to rely on an insufficient memory integration of the event hampering its adaptive consolidation. Sleep plays an essential role in the processing and integration of emotional memories, but at the same time is often disturbed after trauma. Recent evidence found a correlative link between sleep disturbances and posttraumatic symptoms. The underlying neurophysiological mechanisms of this link are poorly understood. Here, we investigated (i) how an experimental trauma (i.e. a traumatic film) influences sleep architecture and EEG oscillatory activity and (ii) how trauma film induced changes of oscillatory activity may influence intrusion development. We found prolonged sleep latency and a slower initial increase in slow wave activity (SWA; 0.5-4 Hz) after the trauma film compared to a neutral film condition. Increased theta activity during REM sleep after the trauma film was associated with less intrusive reexperiencing during the following week. Our results point out an important role of theta activity in stress adaptation that is consistent with previous studies suggesting theta activity as a driver for affective depotentiation.

        Speakers: Anna Wick, Hong-Viet Ngo, Ines Wilhelm, Klaus Junghanns, Yasmine Azza
      • 15:20
        Wie können die Auswirkungen von Schlafmangel ‚einfach‘ gemessen werden? 20m

        Einleitung/Fragestellung:
        Eine Nacht mit wenig oder gar keinem Schlaf hat spürbare Auswirkungen auf die Tagesbefindlichkeit und die körperliche wie auch kognitive Leistungsfähigkeit am Folgetag. Um diese Beeinträchtigungen objektiv zu messen stehen eine Reihe von standardisierten Testverfahren zur Verfügung, die sich zwar in klinischen Studien bewährt haben, jedoch für den Einsatz in Feldstudien oder im Rahmen von Awareness-Programmen z. B. an Schulen nur bedingt einsetzbar sind. Die Gründe dafür reichen von zu speziell oder komplex bis hin zu langwierig und demotivierend (Beispiel Vigilanztests). Inwiefern ‚einfache‘ Computer- oder Gruppenspiele geeignet sind Leistungsdefizite infolge von Schlafmangel abzubilden war Ziel eines Projektes an einer High-School in Vancouver/Kanada.
        Methode/Vorgangsweise:
        Einer Gruppe von TeilnehmerInnen an einem Summer-School Programm zu Schlaf-/Schlafstörungen wurde ein Pool von Computertests zu Verfügung gestellt, die sich in Schlafdeprivationsstudien bereits bewährt haben. Anhand einer Liste von Kriterien (z. B. Spezifität, Sensitivität, Ökonomie) wurden jene Tests ausgewählt, die für die SchülerInnen am attraktivsten waren. Diese wurden dann während einer Nacht ohne Schlaf (‚Wake-a-Thon‘) getestet und auf ihre Praktikabilität und Aussagekraft hin ausgewertet. Von insgesamt 10 Computertestes wurden die Spiele ‚Pong‘, ‚Task Switching‘, ‚Sroop Effect Test‘ und ‚Baseball Tag‘ als besonders geeignet ausgewählt.
        Diskussion:
        Standardisierte Testverfahren, um die Auswirkungen von Schlafmangel zu objektivieren sind nur begrenzt im Rahmen von Awareness-Programmen zu Themen wie ‚Gesunden Schlaf‘ (z. B. in Schulen) einsetzbar. Hier kann der Einsatz von einfache Computer- oder Gruppenspielen sinnvoller sein, weil diese durch ihren Spielcharakter von Jugendlichen als insgesamt attraktiver und motivierender wahrgenommen werden.

        Speaker: Gerhard Klösch (Univ. Klinik für Neurologie Schlaflabor, Medizinische Universität Wien)
      • 15:40
        Disturbances of sleep and their relationship with psychosis and psychotic-like experiences 20m

        There are strong links between sleep and psychosis. Sleep disturbances are commonly observed in schizophrenia patients but studies investigating psychotic symptoms in subjects with sleep disorders are missing.
        We studied 24 subjects with insomnia disorder (41±13 years), 47 participants with obstructive sleep apnea (47±11 years) and 33 healthy controls (41±13 years). Sleep in patients with sleep disorders was recorded and scored according to American Academy of Sleep Medicine (AASM) standard criteria.
        The main results were significant higher scores of magical and delusional ideations in patients with insomnia compared to healthy controls. Magical ideations in insomnia subjects were significantly negative correlated with the number of sleep spindles.
        As there are indications that diminutions of sleep spindles are a biomarker for dysfunctional thalmo-cortical circuits underlying the neuropathology of psychosis, we conclude that there might be a sub-group of insomnia patients with less sleep spindles which is more vulnerable for developing a psychotic disorder in the future.

        Speakers: Robert Göder (Department of Psychiatry and Psychotherapy, University Hospital Schleswig-Holstein) , Charlotte Vogel, Julia Lechinger, Sara Weinhold, Sarah Bares
      • 16:00
        The relation between sleep spindle power and emotion regulation across development 20m

        Changes in sleep might be involved in the development and/or persistence of mood and anxiety disorders. Most recently, it has been shown that spindle activity is associated with emotion regulation (ER) in youths suffering from affective disorders. However, less is known about the direction of effects between sleep spindles and ER in healthy young subjects. Therefore, we analyzed longitudinal data where we recorded sleep EEG as well as several measures of ER (Strengths and Difficulties Questionnaire; Child Behavior Checklist) from 27 subjects (18 females) at two time points (T1 mean age: 9.48 ± 0.75, T2 mean age: 16.00 ± 0.92). We aimed to investigate the reciprocal association between sleep spindles and ER across development. At T2 higher slow spindle power was associated with better ER. There were no associations between spindles and ER at T1. Changes in spindles and ER from T1 to T2 were not related. Our results support previous findings from clinical samples and suggest that stronger sleep spindles might protect young individuals from developing anxiety and mood disorders due to a higher capacity of sleep at restoring and maintaining a healthy ER.

        Speakers: Kerstin Hoedlmoser (University of Salzburg) , Ines Wilhelm-Groch (University of Lübeck) , Kathrin Bothe (University of Salzburg)
    • 15:00 16:00
      RG Differentielle Psychologie HS 3

      HS 3

      Convener: Corinna Perchtold-Stefan (Karl-Franzens Universität Graz)
      • 15:00
        Who knows what we are good at? Unique insights of the self and various others into a person’s abilities 20m

        Who is the best judge of people’s abilities—they themselves or others? Research showed that strangers already know a lot about a person’s intelligence. In study 1, we compared the accuracy of self-, friend-, and stranger-estimates. We measured the verbal, numerical and spatial intelligence, creativity, and intra- and interpersonal competence of 175 young adults and collected self- and friend-estimates. Up to 14 strangers also rated the abilities at a speed-dating event. People themselves knew the most about the majority of their abilities but only friends and strangers, respectively, had insight into people’s verbal and spatial intelligence. If someone is unsure about their strengths and weaknesses, they might consult their romantic partners—a source with a lot of knowledge but also potential biases. In study 2—a registered report—we assessed the accuracy of self-, partner-, informant-, and acquaintance-estimates in 250 participants. By integrating both studies, we will point out self-other knowledge asymmetries for abilities, that is, which perspective knows what about abilities in a domain. We will then discuss potential recommendations for researchers and practitioners.

        Speakers: Gabriela Hofer (University of Graz) , Laura Langmann (University of Graz) , Roman Burkart (University of Graz) , Silvia Macher (University of Graz) , Aljoscha Neubauer (University of Graz)
      • 15:20
        Entwicklung und Validierung eines Situational Judgment Tests zur Erhebung ausgewählter Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale 20m

        Empirische Ergebnisse weisen auf die Bedeutung der Persönlichkeit für den akademischen und beruflichen Erfolg sowie das Wohlbefinden von (angehenden) Lehrkräften hin. Besonders die Big-Five-Dimensionen Gewissenhaftigkeit, Extraversion und emotionale Stabilität scheinen für diese Kriterien verstärkt Relevanz zu besitzen (Mayr, 2012). Besonders vor dem Hintergrund der Verfälschbarkeit im Bewerbungskontext haben sich Situational Judgment Tests (SJTs) als vielversprechende Alternative zu Selbstberichtsfragebögen erwiesen. Wir stellen die Entwicklung eines konstruktorientierten SJTs zur Erfassung der genannten Merkmale sowie erste Ergebnisse zur Reliabilität und Konstruktvalidität vor. Eine durchgeführte Pilotstudie unter Psychologiestudierenden (N = 92) weist auf eine hohe inhaltliche Validität hin: Für das Merkmal Gewissenhaftigkeit zeigte sich eine Korrelation von r = .663 zwischen der SJT-Skala und jener des BFI-42 (Lang, Lüdtke, & Asendorpf, 2001), wobei die einzelnen Items Fremdtrennschärfen mit dem BFI-42 zwischen .21 und .53 aufweisen. Die Ergebnisse der Pilotstudie bilden die Grundlage für die weitere Entwicklung der Items.

        Speakers: Daniela Riegler (Karl-Franzens-Universität Graz) , Barbara Weissenbacher, Aljoscha Neubauer (Universität Graz)
      • 15:40
        Malevolente Kreativität - Eine psychologische und neurowissenschaftliche Betrachtung der dunklen Seite kreativer Ideen 20m

        Kreativität gilt als erstrebenswerte Fähigkeit, mit neuartigen Ideen positive Innovationen hervorzubringen. Kreative Ideen werden aber auch bewusst eingesetzt, um anderen Personen Schaden zuzufügen. Das Phänomen der malevolenten Kreativität mit dem expliziten Ziel der körperlichen, psychischen, oder finanziellen Schädigung anderer zeigt sich beispielhaft in innovativer Kriegsführung, oder originellen kriminellen Coups. Aber auch im Alltag sind Mobbing, Bullying, Lügen, Vandalismus, Diebstahl, und aggressiver Humor Manifestationen malevolenter Kreativität. Anhand aktueller Befunde zum neu entwickelten „Malevolent Creativity Test“ (MCT) werden Persönlichkeitskorrelate (z.B. Antagonismus) sowie kognitive und affektive Komponenten (z.B. dysfunktionale Emotionsregulation, Ärger) der malevolenten Kreativität diskutiert und experimentelle Manipulationen aufgezeigt (soziale Exklusion). Zusätzlich werden psychophysiologische und neurophysiologische Aktivierungsmuster (EEG, EKG) während der Produktion malevolent kreativer Ideen beschrieben. Ein fundiertes Verständnis der komplexen Grundlagen soll helfen, die Gesellschaft vor dem destruktiven Potenzial malevolenter Kreativität zu schützen.

        Speaker: Corinna Perchtold-Stefan (Karl-Franzens Universität Graz)
    • 15:00 16:20
      Symposium: Psychologie studieren unter einer paradigmenorientierten, integrativen und konzeptverändernden psychologiedidaktischen Perspektive HS 2

      HS 2

      Psychologiestudierende sollen lernen, die grundlegenden Zusammenhänge der wissenschaftlichen Psychologie und ihrer Teildisziplinen zu verstehen und kritisch zu beurteilen sowie psychologische Problemstellungen unter Anwendung einer breiten natur-, human- und sozialwissenschaftlichen Kompetenz- und Wissensbasis zu bearbeiten. Psychological literacy (McGovern et al., 2010) zielt demnach auf die Schulung von grundlegenden psychologischen Denk- und Vorgehensweisen: (1) Sachverhalte perspektivisch betrachten, (2) reziproke Wechselwirkungen berücksichtigen, (3) subjektive Annahmen und Urteile kritisch in Frage stellen. Dazu werden drei Hochschuldidaktikansätze diskutiert: Im ersten Beitrag rückt der paradigmenorientierte Ansatz (Sämmer & Paffrath, 2021, Fernald, 2008) theoretische Strömungen zur Erklärung psychologischer Phänomene in den Blick. Der zweite Beitrag zur integrativen Psychologiedidaktik (Nolting & Paulus, 2018) skizziert die Wechselwirkung zwischen Person und Umwelt. Im dritten Beitrag fokussiert die konzeptverändernde Psychologiedidaktik (Tulis, 2021) die bestehenden Vorstellungen und Überzeugungen von Lernenden.

      Convener: Maria Tulis (Universität Salzburg, Fachbereich Psychologie)
      • 15:00
        Einleitung 20m
        Speaker: Maria Tulis (Universität Salzburg, Fachbereich Psychologie)
      • 15:20
        Lehre aus Sicht der paradigmenorientierten Psychologiedidaktik 20m

        Die paradigmenorientierte Psychologiedidaktik nutzt unterschiedliche grundlegende theoretische Zugänge bzw. „Denkstile", um psychologische Phänomene, Probleme und Fragestellungen zu ergründen. Sie verdeutlicht damit, dass es die Psychologie im strengen Sinn nicht gibt, sondern eine Reihe an psychologischen Perspektiven in Form von Paradigmen und Disziplinen. Die Inhalte werden entlang der theoretischen Hauptströmungen der wissenschaftlichen Psychologie (Behaviorismus, Kognitivismus, (Neuro-)Biologie etc.) strukturiert, um eine begründete exemplarische Auswahl von Inhalten und Methoden aus der Fülle an fachwissenschaftlichen Themen zu ermöglichen. Im Psychologiestudium können die Paradigmen metaphorisch als „Brillen" verstanden werden, um menschliches Verhalten, Erleben, Handeln, Denken und Fühlen mit unterschiedlichen psychologischen Konzepten und Theorien zu „sehen" und die unterschiedlichen Teildisziplinen zu verbinden. Im Beitrag wird der fachdidaktische Ansatz erläutert und das Potenzial der Aufarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede unterschiedlicher Paradigmen für die psychologische Bildung im Hochschulkontext reflektiert.

        Speaker: David Fraissl
      • 15:40
        Fallanalyse aus der Sicht der integrativen Psychologiedidaktik 20m

        Die integrative Didaktik orientiert sich am Gegenstand der Psychologie (Verhalten und Erleben) und versteht ihn als System von Komponenten und Wechselwirkungen. Anders als die faktisch vorherrschende Themendidaktik, die sich an der disziplinären Gliederung und Spezialisierung psychologischer Forschung orientiert, leitet die integrative Didaktik das Lernprogramm nach einer systembezogenen Struktur aus fünf Grundaspekten
        (aktuelle psychische Prozesse, personale Dispositionen, deren Entwicklung, situativer und gegebenenfalls interpersonaler Kontext) und zielt damit auf Zusammenhalt und Transfer (Nolting & Paulus, 2018; Nolting & Geiss, 2021). So lässt sich das Konzept auch auf die Analyse von Fallbeispielen transferieren (Geiß, 2016; Leipziger, 2021). Nach der Vorstellung des Modells zu Grundaspekten des psychischen Systems soll anhand eines Fallbeispiels gezeigt werden, wie der Ansatz zur Schulung von reflektierten psychologischen Denk- und Handlungsformen genutzt werden kann.

        Speakers: Hans-Peter Nolting (Institut für Psychologie (Universität Göttingen)) , Paul Geiß (Institut für Philosophie, Universität Wien)
      • 16:00
        Konzeptverändernde Psychologiedidaktik: PAULA 20m

        Psychologie ist all(tags)gegenwärtig. Auch Psychologiestudierende bringen (mehr oder minder fundiertes) Vorwissen und eigene Vorstellungen zu psychologischen Themen in das Studium mit. Die Psychologiedidaktik zur Aktiven Umstrukturierung Laienpsychologischer Annahmen (PAULA: Tulis, 2020) nimmt die vorhandenen Vorstellungen zum Ausgangspunkt für Lernprozesse und fokussiert auf die kognitive Umstrukturierung bzw. Veränderung vorhandener Überzeugungen und Präkonzepte durch die systematische Integration von Fachwissen in die bestehenden (Vor-)Wissensstrukturen. Das theoretische Fundament dieses psychologiedidaktischen Ansatzes bilden einschlägige Theorien und Befunde aus der Kognitiven Psychologie, Einstellungsforschung, Conceptual Change-Forschung und Naturwissenschaftsdidaktik, aus der sich auch passende Methoden für das Psychologiestudium ableiten lassen. Im Beitrag werden die Grundannahmen und Phasen von PAULA dargestellt und Möglichkeiten für die Hochschullehre aufgezeigt, um Konzeptveränderungsprozesse im Bachelorstudium anzustoßen und zu unterstützen.

        Speaker: Maria Tulis (Universität Salzburg)
    • 16:20 16:40
      Kaffeepause 20m
    • 16:40 17:40
      Podiumsdiskussion “Third Mission” HS A

      HS A

      Convener: Barbara Schober
      • 16:40
        Podiumsdiskussion “Third Mission” 1h
        Speaker: Barbara Schober
    • 17:40 18:40
      Geschichte und Geschichten zur Gründung der ÖGP HS A

      HS A

      Convener: Herbert Janig (PSY_APMF)
      • 17:40
        Geschichte und Geschichten zur Gründung der ÖGP 1h
        Speaker: Herbert Janig
    • 19:45 22:00
      JUWIS-Abend 2h 15m LeBurger

      LeBurger

      https://goo.gl/maps/j21oFuZ42ZE3s8Zs8
    • 09:00 09:50
      Keynote: Faszination Essverhalten: Mehr als Kalorien und Gesundheit HS C

      HS C

      • 09:00
        Faszination Essverhalten: Mehr als Kalorien und Gesundheit 50m

        Die Prävalenz von ernährungsbedingten Erkrankungen steigt weltweit. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde und wird Essen meistens mit Nährstoffen und Gesundheit gleichgesetzt. Jedoch steigt trotz dieses Fokus auf die Ernährungsphysiologie die Prävalenz von ernährungsbedingten Erkrankungen weiter an. Ein Grund dafür könnte sein, dass Menschen Mahlzeiten nicht als Nährstoffe sehen, sondern als Speisen, die z.B. Geselligkeit oder Zufriedenheit bedeuten. Diese Keynote hat zum Ziel, anhand von empirischen Befunden darzulegen, dass Essen mehr als Nährstoffe und Gesundheit bedeutet und dass positive Gesundheitseffekte auch ohne einen physiologischen Fokus möglich sind.
        In einem holistischen Ansatz wird gezeigt, dass neben Gesundheits-Überlegungen 14 weitere Basismotive bestimmen, warum Menschen essen, was sie essen. So spielen beispielsweise auch soziale oder emotionale Motive eine wichtige Rolle. Außerdem macht das Essverhalten nicht nur aus, was Menschen essen (z.B. wieviel Fett), sondern auch wie sie essen (z.B. wo oder mit wem). Zuletzt wird gezeigt, dass Personen, die beim Essen vor allem auf Freude und Zufriedenheit fokussierten, ein geringeres Risiko für ernährungsbedingte Erkrankungen aufwiesen als Personen, die weniger Freude und Zufriedenheit bzgl. des Essens angaben.
        Insgesamt soll diese Keynote neue Impulse für die Erforschung eines faszinierenden Verhaltens, des menschlichen Essverhaltens, liefern und Wege zur Prävention ernährungsbedingter Erkrankungen aufzeigen.

        Speaker: Gudrun Sproesser (Universität Linz)
    • 09:00 09:50
      Keynote: Perception and processing of information in charitable giving HS B

      HS B

      • 09:00
        Perception and processing of information in charitable giving 50m

        Humanitarian crises happen with a certain regularity and we are frequently confronted with the catastrophic consequences of various problems around the world. While news media primarily aim to inform us about these crises, the goal of charity organizations is to increase donations to organize relief efforts. However, the psychological mechanisms underlying donation decisions are complex and not well understood. In my research, I examine when and why people are willing to help others, including when large numbers of lives are affected. Specifically, I focus on the emotional and cognitive processes influencing the valuation of lives. Central questions revolve around how emotions (such as sympathy and compassion) are generated and when exposure to charitable giving requests facilitates prosocial decisions. I will present data on the different effects of specific emotions and how cognitive processes can shape affective reactions and the perception of need. For example, the role of reference points, proportions, cost-benefit calculations as well as victim number statistics will be discussed. This research highlights the importance of understanding the different processes leading to donation decisions and can explain why we often do not help although it is well within our capability.

        Speaker: Stephan Dickert (Universität Klagenfurt)
    • 09:50 10:00
      Kaffeepause 10m
    • 10:00 11:20
      Brückensymposium: What brings us together and tears us apart? How group processes polarize our societies HS 4

      HS 4

      Western societies are drifting apart, with members of different subgroups refusing to interact with each other. We unite cutting-edge research on group processes to help explain this divide. Martiny & Nikitin show that activating negative stereotypes about one’s group (i.e., age or gender) lead to reduced social approach motivation among members of these social categories in laboratory and field settings. Gollwitzer et al. extend their own research on motivated science reception and research on competitive victimhood to discuss novel conceptual approaches to victimhood narratives in social discourses and political campaigns. Flade, Klar, & Imhoff test the true-ism that larger groups unite in the face of a common threat. Indeed, threat inductions lead to a decategorization between subgroups in different national groups, including black and white Americans, Israeli Jews and Arabs, and German men and women. Criticism is central to democratic debate but Thürmer & McCrea argue that it can spur hostility. Indeed, group members were willing to invest their time and money to punish critical outgroup comments. We discuss how group processes contribute to the schism of Western societies.

      Convener: J. Lukas Thürmer (Paris-Lodron Universität Salzburg)
      • 10:00
        Victimhood narratives in social discourses and political campaigns 20m

        Victimhood is typically associated with vulnerability, weakness, and moral patiency – both in the eyes of third parties and in the eyes of victims themselves. Thus, victimhood is often a liability that people should generally be motivated to avoid or prevent. That said, victimhood can sometimes also be an asset: claiming victimhood can imply an entitlement to demand restitution, compensation, or even retribution. Thus, victimhood can have a mobilizing effect, especially when it is associated with a social categorization (i.e., collective victimhood), which is why victimhood narratives are used as a rhetoric figure in social discourses and political campaigns. In this presentation, we will explore the prevalence of victimhood narratives in political campaigns and its potential to escalate social conflicts, and we will refer to psychological theory and research to discuss (a) the toxic interpersonal and intergroup effects of collective victimhood narratives and (b) personal dispositions to attend and respond to these narratives.

        Speakers: Mario Gollwitzer (Ludwig-Maximilians-Universität München) , Lucas Köhler (Ludwig-Maximilians-Universität München) , Karsten Fischer (Ludwig-Maximilians-Universität München)
      • 10:20
        Unite Against: A common threat invokes spontaneous decategorization between social categories 20m

        A frequent rhetoric in the political arena calls members of larger groups like nations to lay aside all dividing differences and unite in face of a common threat. In the present research we sought to test whether such a unifying effect of external threat already manifests in such basic cognitive processes as automatic categorization even for such strong schisms as the ones between black and white Americans or Israeli Jews and Arabs. In Studies 1 & 2 (N = 183 / 144, USA), we established the decategorization effect in the context of black and white US Americans. In Study 3, we showed the effect again in a German lab for the gender category (N = 101). In Study 4 (N = 168, Israel), we transferred the effect to the context of the Israeli-Palestinian conflict and teased apart the separate effects of intergroup threat, common goal and common threat, and category membership of participants. In summary, we are able to show that a “common enemy” perceptually unites social groups already at the early stage of automatic social categorization.

        Speaker: Felicitas Flade (Johannes Gutenberg University Mainz)
      • 10:40
        Outgroup criticism motivates hostile retribution 20m

        Western societies are increasingly divided into cohesive subgroups. We argue that the defensive rejection of criticism from outgroup members (intergroup sensitivity) contributes to this schism by spurring hostile defensive behaviors. Using diverse international samples, ten behavioral experiments show that group members prioritize counterarguing outgroup criticism over getting their individual tasks done (Experiments 1-5, total N = 656) and pay more to punish critical outgroup commenters (Experiments 6-10, total N = 787), in comparison to the same criticism made by an ingroup member. These behaviors were goal-directed: Attaining the defense goal through alternative means (group affirmation) reduced counterarguing and improved performance after outgroup criticism (Experiments 4 & 5) and neutral comments did not elicit costly punishment (Experiment 7). Two large-scale registered reports (N = 1459 and N = 828) confirm this effect but challenge existing theoretical assumptions. We discuss how constructive, critical debate can help mend, instead of increase, the societal divide.

        Speakers: J. Lukas Thürmer (Paris-Lodron Universität Salzburg) , Sean M. McCrea (University of Wyoming, Laramie)
    • 10:00 11:20
      RG Allgemeine und Kognitionspsychologie HS 2

      HS 2

      Convener: Martina Rieger (UMIT Tirol)
      • 10:00
        Detaillierte Messung des Gesichtsausdrucks: Die blenderFace Methode 20m

        Die blenderFace-Methode (Zinkernagel et al., 2019; doi
        10.3758/s13428-018-1085-9) ist eine optische, auf open-source Software
        basierende Messmethode zur präzisen Messung der Bewegungen der Gesichtshaut
        auf Videoaufnahmen (vgl. Motion Capturing in der Filmindustrie). Marker auf
        der Gesichtshaut werden von einem Pattern-Matching-Algorithmus getrackt wobei
        Kopfbewegungen herausgerechnet werden. Im Gegensatz zu automatischer
        Emotionserkennung werden die Bewegungsdaten nicht in Emotionen klassifiziert,
        sondern als x-, y-, und z-Koordinaten pro frame gespeichert und können
        anschließend statistisch analysiert werden. In Studie 1 (N=106) demonstrieren
        wir das Verfahren und zeigen Beispiele für statistische Analysen. In Studie 2
        (N=18) haben wir die blenderFace-Methode angepasst, sodass die Marker nur im
        UV-Bereich sichtbar sind (z.B. für dyadische Interaktionen). Dies ermöglicht
        auch einen fairen Vergleich der Messgenauigkeit der blenderFace- und z.B. der
        OpenFace-Methode (automatische Emotionserkennung kann durch die Marker gestört
        werden).

        Speakers: Axel Zinkernagel, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF) , Manfred Schmitt, Tanja Lischetzke (Universität Koblenz-Landau)
      • 10:20
        The mechanism of the Einstellung (set) effect: An investigation with eye tracking 20m

        Einstellung is a phenomenon where a well-known solution that comes immediately to mind prevents other alternatives from being considered. The effect has been many times replicated, but little is known about the cognitive mechanism behind it. Based on results in the expertise approach, it is claimed that after solving a series of similar problems learning mechanisms create patterns, which are stored as knowledge in long-term memory (LTM). If a problem looks familiar, the pattern gets retrieved from LTM and automatically draws attention to the aspects that are congruent with the pattern and away from those that are not. In six experiments, eye tracking revealed that the participants’ attention was immediately drawn to aspects of the problem congruent to the activated schema. Unsuccessful participants were not able to disengage their attention from the now irrelevant elements of the problem and instead devote it to the relevant elements. In contrast, solvers managed to disengage their attention from the irrelevant elements of the problem and started devoting it to the relevant elements. The Einstellung situations illustrate a drawback of this otherwise efficient mechanism.

        Speaker: Mario Graf (PSY_APKF)
      • 10:40
        Where are my hands? The role of hand position in action imagery of typing 20m

        In action imagery (AI), the actual position may diverge to different degrees from the imagined body position. We investigated the role of the hand position during imagined typing and analyzed typing durations and attentional focus. In three experiments, participants performed an execution condition, an imagination condition in which the hands were lying flat next to the keyboard, and a further imagination condition in which the hands were either next to the keyboard with clenched fists (Exp. 1), lying flat on the sides of the screen (Exp. 2), or on the back of the participant (Exp. 3). Imagination with hands on the sides of screen was significantly shorter than execution and imagination with hands on participant’s back was significantly longer than imagination with hands next to the keyboard. In all experiments, systematic differences between conditions were observed in attentional focus, e.g., participants paid more attention to the movement of fingers in most imagination conditions than in execution conditions. In conclusion, the data provide evidence that incongruence between actual body position and imagined body position changes the content of AI.

        Speakers: Martina Rieger (UMIT Tirol) , Stephan, F. Dahm (UMIT Tirol) , Victoria Bart (UMIT Tirol)
      • 11:00
        Psychoacoustic pitch analysis of common musical chords 20m

        Psychological research on musical structure has assumed that perceived pitches correspond to musical notes. In fact, auditory perception depends on audible tones and noises in the auditory scene that vary in perceptual salience (Bregman, 1990). A C-major triad CEG typically has audible partials (spectral pitches) at B and D, and implied “virtual” pitches (missing fundamentals) at F and A (Terhardt et al., 1982).

        In a psychoacoustic experiment, we presented typical trichords (3 simultaneous chromas) including major and minor triads (in semitones relative to the root: 047, 037), each in 3 inversions and 2 voicings (close/open); augmented (048) and diminished (036) triads; others (025, 035); and a tetrachord (major-minor 7th: 0,4,7,10). The audible partials of each chord were predicted using a psychoacoustic model. In each trial, two successive chords were heard, one including the target partial and one not, and participants rated how different the chords were.

        Results contribute to a psychological theory of music. A typical musical chord has about ten audible partials. Audible partials that are not octave-equivalent with notes may be added to the trichord to form a tetrachord.

        Speakers: Richard Parncutt (University of Graz) , Evelyn Zemmel (University of Graz)
    • 10:00 11:40
      RG Stress und Stressbewältigung HS 3

      HS 3

      Convener: Dorothea König (Universität Wien)
      • 10:00
        Die Interaktion zwischen Stress und sexuellem Erleben und Verhalten – eine Ecological-Momentary-Assessment-Studie 20m

        Hintergrund: Stress und Sexualität sind alltagsrelevante Faktoren, die wesentlich zur Gesundheit beitragen. Diese Studie untersucht die bidirektionale Interaktion zwischen sexuellem Verlangen und Erregung und subjektivem Stress im Alltag.
        Methode: Heterosexuelle gesunde Frauen (32) und Männer (31) in einer Beziehung (M = 24.51 Jahre alt, SD = 2.989) tätigten über 14 Tage täglich sieben iPod-Dateneingaben. Aufgrund der genesteten Datenstruktur wurden Multilevel Modelle berechnet.
        Ergebnisse: Höheres sexuelles Verlangen sagte niedrigeren subjektiven Stress am gleichen Messzeitpunkt vorher (UC = -0.06, p = 0.011, Pseudo R^2 = 0.014). Höherer subjektiver Stress sagte niedrigeres sexuelles Verlangen (UC = -0.09, p = <0.001, Pseudo R^2 = 0.015) und sexuelle Erregung (UC = -0.07, p = <0.001, Pseudo R^2 = 0.011) vorher. Von einem Messzeitpunkt zum nächsten wurden keine Effekte gefunden.
        Diskussion: Sexuelles Verlangen sagte geringeren subjektiven Stress und subjektiver Stress sagte geringeres sexuelles Verlangen und Erregung voraus. Stress könnte bei geringem sexuellem Verlangen und Erregung eine Rolle spielen. Die Befunde sollten im klinischen Kontext angemessen berücksichtigt werden.

        Speakers: Hanna M. Mües (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Charlotte Markert (Justus-Liebig-University Gießen) , Anja C. Feneberg (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna)
      • 10:20
        Schläfst du schon oder ruminierst du noch? Rumination, Emotionsregulation, psychische Belastung und Stresserleben in Zusammenhang mit subjektiver Schlafqualität 20m

        Subjektive Beeinträchtigungen des Schlafs sind mit gesundheitlichen Problemen sowie psychischer Belastung und Stress verbunden. Hierbei können emotional-kognitive Prozesse wie Emotionsregulation und Rumination eine Rolle spielen. Ziel der vorliegenden Querschnittstudie war es, Assoziationen von Rumination, Emotionsregulation, psychischer Belastung und wahrgenommenem Stress mit subjektiver Schlafqualität zu untersuchen. Dazu schätzten 302 Personen (70.5% weiblich) die erwähnten Konstrukte mittels Selbstbericht ein. Erhöhte allgemeine und schlafbezogene Rumination ging u.a. mit einer schlechteren subjektiven Schlafqualität und beispielsweise einer längeren Schlaflatenz einher. Stärker ausgeprägte schlafbezogene Rumination, geringerer kontrollierter Ausdruck negativer Emotionen, erhöhte Depressivität und zunehmendes Alter wurden als signifikante Prädiktoren für eine beeinträchtigte subjektive Schlafqualität identifiziert. Schlafbezogene Rumination stellte einen partiellen Mediator für den Zusammenhang von Stresserleben bzw. Depressivität und subjektiver Schlafqualität dar. So bietet die Reduktion von Rumination einen möglichen Ansatz, die subjektive Schlafqualität zu verbessern.

        Speakers: Dorothea König (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna) , Katharina Liedl (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna)
      • 10:40
        The effects of the music listening style on pain reactions and activity of stress-responsive systems: An experimental approach 20m

        Objective: Music listening affects pain and stress. Music listening styles (MLS: music empathizers (ME) focus on emotional aspects of music, music systemizers (MS) on structural aspects) might affect pain and stress when listening to different music, depending on gender.
        Method: 61 healthy male/female ME/MS (age: M=24.2, SD=3.89) listened to stimuli during a cold pressor test on 3 days (1 condition per day: researcher-selected or participant-selected music, sound of lapping water; random order). Pain intensity and tolerance, subjective stress, heart rate (HR), parameter RMSSD, salivary alpha-amylase (sAA) and cortisol (sCort) were repeatedly measured.
        Results: Multilevel analyses showed sig. 4-way interactions (MLS, Gender, Condition, Time) for pain intensity (p=.001), subjective stress (p=.002), HR (p<.001), RMSSD (p=.01). Post-hoc tests revealed sig. differences for pain intensity and HR. The 4-way interactions were not sig. for sAA or sCort.
        Conclusion: The study provides new insight into the role of MLS on pain and stress. The MLS can affect pain intensity and HR, depending on gender, and should be considered as a modulator for individualized pain and stress management.

        Speakers: Rosa M. Maidhof (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna, Austria; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna, Austria) , Alexandra Wuttke-Linnemann (University Medical Hospital Mainz, Germany; Center for Mental Health in Old Age, Landeskrankenhaus, Mainz, Germany) , Mattes B. Kappert (Department of Psychosomatic Medicine, Asklepios Clinic Bad Wildungen, Germany) , Andreas Schwerdtfeger (Department of Health Psychology, University of Graz, Austria) , Gunter Kreutz (Department of Music, Carl von Ossietzky University of Oldenburg, Germany) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna, Austria; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna, Austria)
      • 11:00
        Can Music Benefit Stress Recovery? 20m

        Background: This study aimed to explore the effect of music on stress recovery using both subjective measurements and physiological indices.

        Methods: Participants (N = 105) underwent the Trier Social Stress Test before being randomly allocated to four groups: group 1 listened to researcher-selected music; group 2 listened to self-selected music; group 3 listened to water sound; and group 4 remained in silence. During recovery, Visual Analogue Scales (VAS) was used, and saliva samples were collected for cortisol and saliva alpha-amylase (sAA) analysis.

        Results: The change of VAS scores was significantly different (F(3, 99) = 3.11, p = 0.030, d = 0.71); the area under the curve with respect to increase (AUCi) of sAA was also different (F(3, 95) = 3.36, p = 0.022, d = 0.85); whereas there were no differences for the AUCi of cortisol. The planned contrasts revealed that, for VAS change, group 4 was higher than groups 1-3 (t(99) = 0.049, r = 0.20). For AUCi of sAA, group 1 was higher than group 2 (t(95) = 0.003, r = 0.30).

        Conclusion: Music or nature sounds decreased recovery. Self-selected music was better than researcher-selected music on sAA.

        Speaker: Florian Fahrenbach
      • 11:20
        Selbstberührungen und Umarmungen reduzieren Cortisolreaktionen auf Stress: Eine randomisierte kontrollierte Studie zu Stress, Berührung und sozialer Identität 20m

        Berührungen können die Stressregulierung verbessern. Wenn Berührungen von anderen nicht verfügbar sind, können Selbstberührungen eine Alternative bieten. In dieser Studie wurden 159 gesunde Teilnehmer*innen einem standardisierten psychosozialen Stressor ausgesetzt, um zu untersuchen, ob Selbstberührungen oder Umarmungen Stressreaktionen abdämpfen. Darüber hinaus untersuchte die Studie, ob die Wirksamkeit dieser Interventionen durch die Zuordnung der Teilnehmer zu einer „persönlichen“ oder „sozialen“ Identitätsbedingung moderiert wird. Für Cortisol zeigten Regressionsmodelle mit gemischten Effekten ein signifikanten Haupteffekt für Berührung sowie eine signifikante Interaktion von Berührung x Zeit, was darauf hinweist, dass sich die Cortisolspiegel zwischen den experimentellen Gruppen und an den verschiedenen Messzeitpunkten unterschieden. Herzfrequenzen und subjektive Stressevaluationen unterschieden sich weder zwischen den Berührungs- noch Identitätsbedingungen oder über die verschiedenen Messzeitpunkte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Selbstberührungen und Umarmungen einfache und dennoch effektive Mittel sind, um besser mit psychosozialem Stress umzugehen zu können.

        Speakers: Aljoscha Dreisoerner (Research Platform The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Nina M. Junker (Work and Organizational Psychology, University of Oslo) , Wolff Schlotz (Labs & Methods, Max-Planck-Institute for Empirical Aestetics) , Julia Heimrich (Social Psychology, Goethe University Frankfurt) , Svenja Bloemeke (Institute of Language Studies, RWTH Aachen) , Beate Ditzen (Institute for Medical Psychology, University Hospital Heidelberg) , Rolf van Dick (Social Psychology, Goethe University Frankfurt)
    • 10:00 11:40
      Symposium: Current perspectives on intelligence: Nature, g, and giftedness HS C

      HS C

      Research into human intelligence, its nature, meaning, and effects has a long tradition in Psychology. Especially questions about the role of nature vs. nurture for the development of intelligence, the role of its often-assumed general factor (i.e., psychometric g), and the potential benefits of exceptionally high IQs continue to spark debate in the scientific community as well as the informed public. In the present symposium, five contributors provide novel evidence that address these questions. Pietschnig presents intelligence heritability estimates from the so far largest meta-analysis of twin data. Kovacs provides data from a simulation approach to introduce the process overlap theory as an alternative explanatory framework for psychometric g. Patzl shows meta-analytic evidence for substantial and reproducible associations of self- and psychometrically-assessed intelligence, that appears to be stronger for more g-loaded constructs. Baudson reports associations between IQ and partner attractiveness in members of a high-IQ society. Fries shows results suggesting larger prevalences of physical and mental overexcitabilities in a high-ability sample than in the general population.

      Convener: Jakob Pietschnig (University of Vienna)
      • 10:00
        More egalitarian societies reveal larger intelligence heritabilities: A meta-analysis of twin-studies 20m

        There is a broad consensus among the scientific community that human intelligence is affected by both nature and nurture components. However, researchers disagree on the strength of cognitive ability heritabilities with h² estimates ranging from the lower .20s to the upper .80s. Based on data of more than 30,000 mono- and 39,000 dizygotic twin-pairs from 20 different countries, we show in the present meta-analysis (77 studies, k = 328 effect sizes; 88 unique samples) that heritabilities for both intelligence and educational achievement-based assessments yield convergent summary effects, ranging between h² = .52 to .61 in bivariate and multilevel models. These estimates appear to be largely unaffected by potential confounders such as dissemination bias or decline effects, but are meaningfully associated with the Gini- and global social mobility index, suggesting larger heritabilities in more egalitarian societies. Moreover, our analyses reveal larger heritabilities of more strongly g-loaded intelligence measures. In all, our results indicate substantial intelligence heritabilities across different countries that appear to be stronger in more egalitarian countries.

        Speakers: Jakob Pietschnig (University of Vienna) , Jonas Traub (Department of Developmental and Educational Psychology, University of Vienna, Austria) , Magdalena Siegel (Department of Developmental and Educational Psychology, University of Vienna, Austria) , Elisabeth Zeilinger (University of Vienna, Vienna, Austria) , Marie Pellegrini (Department of Developmental and Educational Psychology, University of Vienna, Austria)
      • 10:20
        Process overlap theory: A cognitive theory of the general factor of intelligence 20m

        Performance on diverse cognitive tests always correlate positively. This is called the positive manifold, which can be statistically accounted for by a general factor, g. g is usually identified with a domain-general cognitive ability. An alternative explanation, process overlap theory (POT) assumes that any item or task requires a number of domain-specific as well as domain-general cognitive processes. Domain-general processes involved in executive attention are activated by a large number of test items, alongside with domain-specific processes tapped by specific types of items only. Besides the positive manifold, the theory accounts for a number of other phenomena, such as the higher across-domain variance in low ability groups (differentiation). Process overlap theory is translated to a multidimensional item response model, abridging psychometrics and cognitive psychology. Simulations based on the POT model (i.e., without positing a unitary ability) confirm that such data fit a higher-order general factor model. Hence the ability to extract g does not imply that g has any causal effect on cognitive test performance.

        Speakers: Kristof Kovacs (ELTE Eovos Lorand University) , Andrew Conway (Claremont Graduate University)
      • 10:40
        The (in-)accuracy of self-assessed intelligence: Meta-analytic evidence for a moderate but reproducible correlation between self-assessed and psychometric intelligence 20m

        Past research indicates a moderate correlation between psychometric intelligence (IQ) and self-assessed intelligence (SAI). However, ever-increasing publication numbers, the development of more refined research synthesis methods, and recent findings suggesting potential bias due to declining effects in empirical research have rendered previous meta-analytic accounts outdated. Consequently, a total of 242 effect sizes (N = 54,566) were synthesized by applying a 3-level meta-analytic model, revealing a correlation of r = .31. Measurement unreliability was addressed by applying a Hunter and Schmidt approach, which yielded a correlation of r = .39. The application of eight dissemination bias methods revealed that the observed summary effects must be considered to be somewhat inflated. In all, we present evidence for a moderate but reproducible correlation between SAI and IQ, which generalizes over assessment methods but is differentiated in terms of ability types showing strongest associations for numerical abilities, followed by fullscale, spatial, and other cognitive abilities.

        Speakers: Sabine Patzl (Center for International Student Assessment (ZIB), Technical University of Munich, Germany) , Jakob Pietschnig (University of Vienna)
      • 11:00
        Mating Preferences and Attractiveness of Intelligence in Members of a High-IQ Society 20m

        Due to its evolutionary value—significant positive correlations with numerous measures of success, health, and even longevity—, intelligence is among the most highly valued characteristics in potential partners. This is especially true for long-term relationships, and more so for women than for men. Some individuals even consider high intelligence in itself to be sexually attractive, a phenomenon termed "sapiosexuality" in the popular media. Despite the linear relationship between IQ and other positive outcomes, Gignac et al. (2018) identified a curvilinear relationship between attractiveness and potential partner IQ, suggesting an optimal IQ of ~120. In this preregistered replication study, we examined members of the high-IQ society Mensa in Germany (entry criterion: IQ ≥ 130). Results suggest a shift of the attractiveness peak for the highly intelligent sample towards the right end of the distribution. Expected gender differences and differences in ratings for long- versus short-term partnerships were largely confirmed. Furthermore, we examined what the "ideal partner" for Mensa members looks like.

        Speakers: Tanja Gabriele Baudson (Fresenius University of Applied Sciences Heidelberg) , Arndt Regorz, Vera Romberg-Forkert (FernUni Hagen)
      • 11:20
        Is there truth to the “overexcitable genius” stereotype? A multinational survey among members of the MENSA society 20m

        Intelligence is well-established to be positively associated with health and longevity, among various other “positive life outcomes”. Recent findings have added a potential caveat to this evidence, suggesting that individuals with exceptionally high intelligence are disproportionately afflicted by a specific set of physical and mental health conditions, so-called overexcitabilities. Thus far, the literature has focused on the gifted community in the USA. Here, we aimed to replicate and expand the previous findings in a preregistered survey among European members of MENSA, the world’s largest high-IQ society. 615 (307 female) members from Austria, Germany, Hungary, Switzerland, and the United Kingdom participated. We found considerably elevated levels of some conditions, such as autism spectrum disorders (2.11 % observed vs. 0.94% population prevalence), or irritable bowel syndrome (5.04 % observed vs. 1.34% population prevalence). Nevertheless, other previous findings could not be replicated, such as elevated levels of asthma or allergies. We suggest that while some aspects of the “overexcitable genius” stereotype may be based in fact, others require more scrutiny.

        Speakers: Jonathan Fries (Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung Fakultät für Psychologie Universität Wien) , Jakob Pietschnig (University of Vienna)
    • 11:40 13:00
      Mittagspause 1h 20m
    • 13:00 13:50
      Keynote: Interpersonale Aspekte von Einsamkeit: Von Nullbekanntschaften bis Partnerschaften HS B

      HS B

      • 13:00
        Interpersonale Aspekte von Einsamkeit: Von Nullbekanntschaften bis Partnerschaften 50m

        Einsamkeit beschreibt ein subjektiv wahrgenommenes Defizit in den eigenen sozialen Be-ziehungen im Hinblick auf quantitative (z.B. Anzahl sozialer Beziehungen) und/oder quali-tative kommunale Aspekte (z.B. erwünschte vs. erlebte emotionale Nähe). In zahlreichen Studien konnten negative Einflüsse von Einsamkeit auf eine Vielzahl von gesundheitsrele-vanten Merkmalen nachgewiesen werden. Vor dem Hintergrund der inhärent interperso-nalen Natur von Einsamkeit ist jedoch überraschend wenig bekannt über einsamkeitsbe-zogene interpersonale Dynamiken in und langfristige Auswirkungen auf soziale Beziehun-gen. In meinem Vortrag werde ich drei Projekte vorstellen, in denen die Rolle von Ein-samkeit in Beziehungen mit unterschiedlichem Intimitätsgrad beleuchtet wird. Konkret untersuchen wir mithilfe von dynamischen und multi-actor Daten (1) den Einfluss von Einsamkeit auf Prozesse interpersonaler Wahrnehmung (perceiver effects, target effects, relationship effects) und die Veränderung dieser Einflüsse von Nullbekanntschaft bis Freundschaft, (2) mögliche Verhaltensmanifestationen von Einsamkeit in sozialen Bezie-hungen und (3) längerfristige Auswirkungen von Einsamkeit auf die Zufriedenheit in Partnerschaften.

        Speaker: Marcus Mund (Universität Klagenfurt)
    • 13:00 13:50
      Keynote: Was tun gegen Plastikverschmutzung? Die Rolle von Verhaltensänderungen im Kontext eines komplexen Plastiksystems HS C

      HS C

      • 13:00
        Was tun gegen Plastikverschmutzung? Die Rolle von Verhaltensänderungen im Kontext eines komplexen Plastiksystems 50m

        Bei der Bekämpfung von Plastikverschmutzung ist die menschliche Dimension von entscheidender Bedeutung (z.B. Wahrnehmung, Motivation, Verhalten). Dieser Beitrag gibt einen Überblick über sozial- und verhaltenswissenschaftliche Ansätze, die als Grundlage für angewandte Maßnahmen gegen Plastikverschmutzung dienen können. Ich werde kritisch diskutieren, wie Gelegenheit und Kontext das Verhalten einschränken und welche Rolle Verhaltensänderung innerhalb eines Plastiksystems spielen kann. Zur Veranschaulichung werde ich kurz auf neuere Arbeiten eingehen: 1) ein landesweites Citizen Science Programm für Schulkinder in Dänemark, 2) ein Feldexperiment mit Angestellten in Kanada und 3) Forschungsarbeiten im Rahmen des Global Challenges Research Fund, die gemeinsam mit Partnern aus vier südostasiatischen Ländern durchgeführt wurden. Zum Abschluss werde ich meine Erfahrungen im Science-to-Policy Bereich reflektieren.

        Speaker: Sabine Pahl (Universität Wien)
    • 13:50 14:00
      Kaffeepause 10m
    • 14:00 15:20
      RG Migration und Rassismus HS 2

      HS 2

      Convener: Prof. Nicole Kronberger (Johannes Kepler University Linz)
      • 14:00
        Time perspectives in the career of humanitarian migrants: a systematic literature review 20m

        The paper undertakes a systematic review on the role of time in the labour market entry and career advancement of humanitarian migrants in their host countries based on the idea that temporal awareness and future time perspective are suggestive of the ability to actively manage these processes. EBSCO interdisciplinary database searches led to a total of 160 references, of which 27 full papers were analysed by virtue of a criterion-based selection. A theory driven code system and the MAXQDA software were used for quantitative and qualitative analyses. Code frequencies show scant temporal references. Future time perspective, a concept related to an agentic orientation is found in papers adopting an expert or an individual perspective and were less present in publications featuring host country authorities’ or organisational perspectives. Further thematic analysis established connections of the time factor to capabilities and liberties (de Haas, 2021) particularly after arrival. Results are discussed with reference to the time perspective theory and cultural particularities.

        Speakers: Olga Kostoula (Johannes Kepler University Linz) , Nicole Kronberger (Johannes Kepler University Linz)
      • 14:20
        Die Integration geflüchteter Menschen in die Arbeitswelt – ein systematischer Review 20m

        Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie das Thema Arbeitsplatzintegration von Flüchtlingen in Organisationen beforscht wird. Ziel des systematischen Reviews ist dabei, auf theoretischer Ebene die forschungsleitende Verwendung von Begriffen wie Integration und alternativen Konzepten (wie beispielsweise Akkulturation, Adaption, etc.) zu systematisieren.
        Konkret wurde eine systematische Analyse aller Publikationen durchgeführt, die in den Datenbanken PsycInfo, Business Source Premier, EconLIT und SocIndex zwischen 1935 und Ende 2020 veröffentlicht wurden. Die Identifikation der Artikel erfolgte auf der Basis klar definierter Suchbegriffe und resultierte in einem Korpus von N = 284 Publikationen. Die quantitativen und qualitativen Analysen zeigen, dass obwohl die Anzahl an Publikationen deutlich anstieg, weiterhin Bedarf an theoretischer Systematisierung besteht. Forschungslücken und Interventionsmöglichkeiten werden aufgezeigt.

        Speakers: Nicole Kronberger (Johannes Kepler Universität Linz) , Olga Kostoula (Johannes Kepler University Linz) , Almina Besic, Erna Szabo
      • 14:40
        The Effect of Ingroup vs. Outgroup Members’ Behavior on Charity Preference: A Drift-Diffusion Model Approach. 20m

        Providing donors with information about the behaviour of others is a common strategy to nudge prosocial decision-making. The present study investigated the effect of ingroup vs outgroup information on participants' charity preferences using a Drift Diffusion Model approach.
        In a joint evaluation scenario, we manipulated different levels of ingroup/outgroup preference ratios for two charities. Thirty-nine subjects were asked to choose one of the two charities that they favoured the most. We randomized three stimuli types (i.e., high, medium, and low ingroup ratio) in a total of 294 trials. We successfully demonstrated the ingroup effect through the modelling approach. Participants weighed ingroup information more and accumulated Evidence on ingroup behaviour faster and, therefore, decided more often and faster for the option that favoured the ingroup. The ingroup effect decreased for stimulus types with low ingroup ratio. However, some participants were not affected by the ingroup effect and consistently chose the most balanced ingroup/outgroup ratio. Future research should replicate the decision strategies, especially the strategy for the balanced ingroup/outgroup choice.

        Speakers: Afreen Khalid (University of Klagenfurt) , Lars Matthias Reich (University of Klagenfurt) , Luisa Afra Malin Mahr (University of Klagenfurt) , Martina Vacondio (University of Klagenfurt)
      • 15:00
        Messung von Rassismus 20m

        Die bereits geraume Zeit geführte Auseinandersetzung über rassistische und diskriminierende Äußerungen in online-Foren und sozialen Medien gab den Anstoß für das Projekt CounterBot, das sich der Gegenrede widmet. Es soll im Zeichen der Menschenwürde und Zivilcourage in automatisierter Form ein Zeichen sichtbaren Widerstands setzen (Alexandrowicz et al., 2020). Im Zuge der ersten Entwicklungsschritte ergaben sich eine Reihe von Detailfragen -- unter anderem, wie hate speech zuverlässig erkannt werden kann. Erste Befunde zeigten, dass eine maschinengestützte Erkennung nicht mit einer linguistischen Codierung in Einklang zu bringen ist. Dies wirft die psychologische Frage auf, wie entsprechende Äußerungen von Personen der Durchschnittsbevölkerung wahrgenommen werden. Die vorgestellte Studie geht dieser Frage in einer online-Erhebung nach, in der Personen rassistische/diskriminierende und nicht-rass./disk. Postings beurteilen sollen. In der Analyse soll einerseits die Übereinstimmung mit der linguistischen Codierung ermittelt und andererseits die Skalierbarkeit solcher Items auf einer gemeinsamen latenten Skala untersucht werden.

        Speakers: Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF) , Christian Bendl (Universität Wien) , Michael Katzlberger (Tunnel23) , Barbara Liegl (ZARA) , Martin Reisigl (Universität Wien) , Anna-Laura Schreilechner, Linda Maurer (Universität Klagenfurt) , Anna Schultz (Universität Klagenfurt) , Davide Albers (Universität Klagenfurt) , Rok Selan (Universität Klagenfurt)
    • 14:00 15:40
      RG Universitäre Lehre HS 3

      HS 3

      Convener: Tuulia Ortner (Universität Salzburg)
      • 14:00
        Das Aufnahmeverfahren für das Lehramtsstudium im Verbund Cluster Mitte 20m

        Das dreistufige Aufnahmeverfahren des Cluster Mitte (Salzburg und Oberösterreich) basiert auf einem aus mehreren Komponenten bestehenden Anforderungsprofil, welches auf Basis unterschiedlicher Informationsquellen (Literatur, Online-Befragungen, Workshops) entwickelt wurde. Das Anforderungsprofil beinhaltet neben der LehrerInnen und SchülerInnenperspektive auch gesellschaftliche Anforderungen und einen Werkzeugkoffer, welcher basale allgemeine Kompetenzen aufgreift. Neben einem multimethodischen Online Self-Assessment ist für Studieninteressierte die Teilnahme an einem elektronischen Zulassungstest verpflichtend: Während der Schwerpunkt im Online Self- Assessment auf der Vermittlung von Informationen, auf Anregungen zur Reflexion und auf studienrelevanten Erfahrungen sowie Selbsteinschätzungen liegt, erfasst der Elektronische Zulassungstests überwiegend kognitiven Merkmale und Wissen. Dieser Beitrag gibt Einblicke in die Entstehung des Anforderungsprofils und in Erfahrungen der vergangenen Jahre mit dem Online Self Assessment. Das Konzept und die Elemente des Elektronischen Zulassungstests werden vorgestellt, wie auch erste Ergebnisse zur prädiktiven Validität im ersten Studienjahr.

        Speakers: Tuulia Ortner (Universität Salzburg) , Thomas Scherndl (Universität Salzburg)
      • 14:20
        Befunde zur prognostischen Validität des TESAT: Vorhersage von Studien- und Berufserfolg im Auswahlverfahren für das Lehramtsstudium 20m

        Zur Eignungsüberprüfung angehender Lehramtsstudierender wird seit einigen Jahren das mehrstufige Auswahlverfahren TESAT (Teacher Student Assessment Austria) eingesetzt. Neben einem nicht-selektiven Selbsterkundungsverfahren absolvieren die Studienwerber*innen einen computerbasierten Eignungstest, in dem kognitive und nicht-kognitive Merkmale getestet werden. Um die prognostische Validität des Eignungstests zu überprüfen, wurden zwei Kohorten (angehender) Lehrpersonen jeweils sechs Jahre lang begleitet. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass beinahe alle im Eignungstest enthaltenen Merkmale prognostische Validität für bestimmte Kriterien besitzen. Während für die Studienleistung vor allem Intelligenz, Sprachkompetenz und Gewissenhaftigkeit relevant sind, lässt sich die selbsteingeschätzte Praxisleistung am besten durch Persönlichkeitsmerkmale vorhersagen. Der TESAT weist auch prognostische Validität für den Berufserfolg auf, so bestehen etwa Zusammenhänge zwischen Intelligenz bzw. Sprachkompetenz und Unterrichtsgestaltung sowie zwischen Verträglichkeit und Beziehungsförderung. Es werden die Implikationen der Befunde für die Konzeption des Auswahlverfahrens diskutiert.

        Speakers: Barbara Weissenbacher, Corinna Koschmieder (Universität Graz) , Aljoscha Neubauer (Universität Graz)
      • 14:40
        Studierende in ihrem Studienfortschritt datengestützt und individuell unterstützen: Ergebnisse des Pilot-Projekts Peer-Studienfortschrittsberatung an der Universität Wien 20m

        Studierende an öffentlichen Universitäten studieren häufig mit unterschiedlichen Zielvorstellungen und werden aus unterschiedlichen Gründen prüfungsinaktiv. Im vom BMBWF geförderten Projekt „Learning Analytics-Studierende im Fokus“ wurde an der Universität Wien ein Konzept zur datengestützten Peer-Studienfortschrittsberatung entwickelt.

        Durch das Mobilisieren eigener Ressourcen und das Festlegen ihrer persönlichen Studienziele sollen Studierende in der Wahrnehmung ihres Kompetenz-, Relevanz- und Autonomieerlebens unterstützt und ihrer Lern- und Studiermotivation gefördert werden. Im Rahmen der Beratung zeigen qualifizierte Peer-Studierendenberater*innen über ein Dashboard Datenvisualisierungen zum Studienfortschritt, besprechen im Dialog mit Studierenden deren individuelle Anliegen und zeigen Handlungsoptionen auf. Im Dashboard sind auch Fragebögen zur Selbstreflexion verfügbar, beispielsweise zum selbstregulierten Lernen.

        Im Beitrag werden erste empirische Ergebnisse einer Mixed-Methods Studie aus dem Studienjahr 21/22 an 9 Bachelorstudien der Universität Wien vorgestellt. Sie zeigen den Mehrwert der Kombination von Visualisierung und Beratungsgespräch auf Peer-Ebene auf.

        Speakers: Larissa Bartok (Universität Wien) , Marcela Hubert (Universität Wien) , Robin Gleeson (Universität Wien) , Gisela Kriegler-Kastelic (Universität Wien)
      • 15:00
        Student Engagement in Zeiten von Covid-19: Erste Ergebnisse einer Längsschnittstudie im Lehramt 20m

        Student Engagement versteht sich als multidimensionales Konstrukt, das mit verringertem Dropout und besseren Studienleistungen einhergeht (de Zordo, Hagenauer & Hascher, 2019; Müller & Braun, 2018). Im anglo-amerikanischen Sprachraum wird Student Engagement bereits seit den 90ern beforscht, findet im deutschen Hochschulraum aber nur langsam Einzug. Vor diesem Hintergrund stellt dieser Beitrag eine laufende Längsschnittstudie im österreichischen Hochschulraum zu Student Engagement vor. Es werden kognitive, affektive und emotionale Faktoren des Rahmenmodells zum Student Engagement von Kahu und Nelson (2018) untersucht, ergänzt um Burnout und Wohlbefinden. Erste Ergebnisse (N=327) aus dem großteils digital absolvierten Sommersemesters 2022 werden präsentiert. Es zeigt sich, dass vor allem gute Lehrpraktiken und die Zugehörigkeit zur Hochschule einen zentralen Einfluss auf Wohlbefinden und psychosoziale Gesundheit der Studierenden haben. Es werden mögliche Implikationen auf individueller und institutioneller Ebene diskutiert.

        Speakers: Corinna Koschmieder (Pädagogische Hochschule Steiermark) , Georg Krammer (Pädagogische Hochschule Steiermark) , Elisabeth Amtmann (Pädagogische Hochschule Steiermark) , Marlies Matischek-Jauk (Pädagogische Hochschule Steiermark) , Hannelore Reicher (Pädagogische Hochschule Steiermark) , Claudia Stöckl (Pädagogische Hochschule Steiermark)
      • 15:20
        Virtuelle Lehre in der universitären Weiterbildung 20m

        Die Corona-Pandemie war Auslöser dafür, dass sich beinahe die gesamte Hochschullehre ohne weitere Vorbereitungszeit im virtuellen Raum wiederfand. Diese Entwicklung betraf auch die universitäre Weiterbildung.
        Dieser Beitrag untersucht den Erfahrungsschatz der ReferntInnen und der TeilnehmerInnen im virtuellen Weiterbildungsbereich der Universität Innsbruck. Mit einer Vollerhebung im Wintersemester 2020/21 konnten bei den Lehrenden Auswirkungen auf die Unterrichtspraxis erfasst und bei den Studierenden die Effekte der bislang ungewohnten Lernform untersucht werden.
        Die Ergebnisse zeigen, dass virtuelle Lehre durch die Pandemie an den Hochschulen schneller angekommen ist, als zu erwarten war. Vor allem die TeilnehmerInnen an universitären Weiterbildungsangeboten möchten auf die erhöhte Flexibilisierung ihres Alltags nicht mehr verzichten. Allerdings scheinen einige Lehrende der virtuellen Lehre noch kritisch gegenüberzustehen.
        Die Resultate zeigen, dass digitale Lernformen auf diesem Weg gekommen sind, um zu bleiben. Geht man einen Schritt weiter, müssen sich Hochschulen künftig die Frage stellen, ob ihre Organisationsformen der "neuen" digitalen Welt entsprechen werden.

        Speakers: Arthur Drexler (Universität Innsbruck, PSYKO) , Daniela Jäger, Ortrun Gröblinger
    • 14:00 16:00
      RG Wohlbefinden vs. Burnout HS 4

      HS 4

      Convener: Prof. Jürgen Glaser (Universität Innsbruck)
      • 14:00
        Das psychische Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit vom Betreuungsmodell 20m

        International ist eine zunehmende Verbreitung des Doppelresidenzmodells (DRM) zu verzeichnen. Die Auswirkungen der Betreuung in diesem Nachscheidungsarrangement werden nach wie vor kontrovers diskutiert, wobei in Österreich kaum Daten zu dieser Thematik vorliegen. In der vorliegenden Studie, in welcher 182 Eltern (davon 43 in DRM) befragt wurden, waren ein hoher Bildungsgrad des Vaters, ein hohes väterliches Engagement in der Kindererziehung vor der Trennung sowie ein höheres Alter des Kindes signifikante Prädiktoren für die Umsetzung des Doppelresidenzmodells. Zudem ist das psychische Wohlbefinden von Kindern im DRM und in „intakten“ Familien unter Berücksichtigung des Konfliktniveaus, des Co-Parentings und soziodemografischer Variablen signifikant höher als im Residenzmodell. Neben dem Betreuungsmodell ließen sich der Bildungsgrad der Mutter sowie das elterliche Konfliktniveau zum Zeitpunkt der Trennung als signifikante Prädiktoren des Gesamtproblemwerts im Strength and Difficulties Questionnaire (Goodman, 2005) ermitteln. Weiters werden wesentliche Unterschiede in den Charakteristika von Eltern im DRM bzw. Residenzmodell in Bezug auf Selbstselektionsmechanismen diskutiert.

        Speakers: Elias Konrath, Harald Werneck
      • 14:20
        Depressiv und einsam: Wechselseitige Beeinflussung oder gemeinsame Ursachen? 20m

        Es ist unklar, ob sich Einsamkeit und Depressivität wechselseitig beeinflussen oder ob dem Zusammenhang zwischen diesen Konstrukten gemeinsame Ursachen zugrunde liegen. Die vorliegende Studie hat untersucht, wie sich der Zusammenhang zwischen Einsamkeit und depressiven Symptomen sowohl innerhalb von Individuen als auch zwischen Individuen über die Zeit hinweg entwickelt.

        Für die statistische Analyse wurden Längsschnittdaten von N=8.472 älteren Personen der English Longitudinal Study of Ageing mit Hilfe des Latent Curve Models with Structured Residuals ausgewertet.

        Die Ergebnisse zeigten keine prospektiven Effekte zwischen Einsamkeit und depressiven Symptomen auf individueller Ebene. Höhere Werte bei der Einsamkeit hingen jedoch zeitgleich mit höheren Werten bei der depressiven Symptomatik innerhalb von Individuen zusammen. Ein langfristiger Zuwachs bei der Einsamkeit korrelierte außerdem mit einem langfristigen Zuwachs bei der Depressivität zwischen den Individuen.

        Diese Studie zeigte keine Hinweise für eine wechselseitige Beeinflussung zwischen Einsamkeit und Depressivität, sondern lässt stattdessen gemeinsame Ursachen vermuten.

        Speakers: Hannes Mayerl (Medizinische Universität Graz) , Erwin Stolz (Medizinische Universität Graz) , Wolfgang Freidl (Medizinische Universität Graz)
      • 14:40
        Schlechte Arbeit oder erschöpftes Selbst? Zeitliche Dynamik von Arbeitsbedingungen und Burnout 20m

        Burnout wird im ICD-11 in der Arbeit verortet, aber nicht als Diagnose anerkannt. Der Arbeitsbezug von Burnout legt nahe, verursachende Arbeitsbedingungen zu identifizieren. Stressoren und Ressourcen in der Arbeit wurden in Studien und Metaanalysen als Prädiktoren für Burnout identifiziert, meist in Querschnittstudien. Eine längsschnittliche Metaanalyse deutet darauf hin, dass Burnout erhöhte Arbeitsstressoren nach sich zieht. Die Wirkrichtung steht also weiter in Frage.
        In einer Längsschnittstudie (T1-T2: 6 Monate) bei 1196 Erwerbstätigen wurde die zeitliche Dynamik von Stressoren (zeitliche Überlastung, soziale Stressoren) und passenden Ressourcen (Tätigkeitsspielraum, soziale Unterstützung) mit Burnout in Cross-Lagged-Panel-Designs untersucht. Je nach Stressor und Ressource zeigten sich schwache oder keine direkten Effekte, etwas stärkere reziproke Effekte sowie (direkte oder reziproke) Moderationseffekte.
        Diese Ergebnisse legen nahe, spezifische Arbeitsbedingungen (aufgabenbezogen vs. sozial) im Zusammenspiel mit Burnout genauer zu betrachten. Arbeitsgestaltung wie auch „Stärkung“ der Person dienen der Burnout-Prävention. Zeitabstände bei Messwiederholungen werden diskutiert.

        Speakers: Jürgen Glaser (Universität Innsbruck) , Christian Seubert (Universität Innsbruck)
      • 15:00
        Protection and risk factors of burnout: Detached concern and humor 20m

        Burnout is a negative state characterized by emotional and mental exhaustion. Detached Concern (DC) refers to an act of balance between empathic concern and detachment, which serves as a protective emotion regulation resource for human service professionals against burnout. Humor is often seen as a coping strategy. However, there are positively as well as negatively connotated styles. We studied how eight comic styles and the DC dimensions empathic concern and detachment predict the burnout dimensions emotional exhaustion, depersonalization, and personal accomplishment. In total, 135 healthcare professionals answered the questionnaires Comic Style Marker, DC and the Maslach Burnout Inventory. Sarcasm and low detachment predicted emotional exhaustion, and sarcasm and low empathic concern predicted depersonalization. Personal accomplishment was predicted by benign humor and low sarcasm. Furthermore, benign humor partially mediated the correlation between empathic concern and personal accomplishment. The results emphasize the protective function of DC on burnout and are extended towards the role of different comic styles. Benign humor seems to serve as a means of empathic concern.

        Speakers: Ursula Beermann (UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik) , Bettina Lampert (Universität Innsbruck)
      • 15:20
        Besser werden: Neuro-Enhancement im deutschsprachigen Raum 20m

        Basierend auf Erkenntnissen der Hirnforschung entbrannte eine Diskussion um das sogenannte Neuro-Enhancement. Dabei wird nicht nur die Frage „wie funktioniert das Gehirn?“ erörtert, sondern vielmehr wird die Aufmerksamkeit auf die Frage „wie kann das Gehirn verbessert werden?“ gerichtet. Die kognitive Leistungsfähigkeit wird als Ort der Selbstoptimierung entdeckt und Medikamente oder technische Geräte werden nicht nur zur Therapie von Krankheit sondern auch als Mittel zur „Verbesserung“ gesunder Menschen verwendet. Während in der ethischen Diskussion transhumanistische und biokonservative Standpunkte aufeinanderprallen, entwickeln sich im Alltag moderner Lebenswelten leise neue Praktiken. Dieser Beitrag adressiert auf der Basis eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse die Frage nach Prävalenzraten, d.h. wie weit verbreitet Neuro-Enhancement im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) einzuschätzen ist. Anhand der Analysen werden Probleme in der Untersuchung von Prävalenzraten zum Thema aufgezeigt und Verbesserungen bezüglich der Definition von Neuro-Enhancement vorgeschlagen.

        Speakers: Simone Seyringer (Johannes Kepler Universität) , Nicole Kronberger (Johannes Kepler Universität Linz)
      • 15:40
        Human Enhancement? – eine Debatte aus (Differential-)psychologischer Perspektive 20m

        Innerhalb der philosophischen Strömung ‚Transhumanismus‘ wird das Enhancement des Menschen intensiv diskutiert. Verschiedene neue Enhancement-Methoden (z.B. Eingriffe in die menschliche Genetik, Smart Drugs und transkranielle Gehirnstimulation) versprechen substanzielle Verbesserungen menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Transhumanist*innen befürworten eine breite Anwendung dieser Methoden, obwohl deren Effektivität bislang als gering bis bestenfalls moderat bezeichnet werden kann. Aus psychologischer Perspektive gibt es kaum Befunde zu impliziten Annahmen über diese Methoden und zu deren Akzeptanz bzw. ob und welche Persönlichkeitsmerkmale die potentielle Anwendung von Enhancement beeinflussen. In zwei Studien haben wir (a) die Annahmen von Menschen bezüglich verschiedener Enhancement-Methoden (N = 199) und (b) deren Akzeptanz (N = 450) untersucht. Beide Studien zeigten, dass einzelne Persönlichkeitsfaktoren der Big 5 und der dunklen Triade Annahmen zu bzw. Akzeptanz von Enhancement vorhersagen können, aber nur mit kleinen Effektstärken. Abschließend sollen Perspektiven für die weitere Forschung zu Human Enhancement erörtert werden.

        Speakers: Sandra Grinschgl (University of Graz) , Elena M. D. Schönthaler, Zadaf Tawakol, Gabriela Hofer, Aljoscha C. Neubauer (University Graz)
    • 14:00 15:40
      Symposium: New developments in psychological epistemology and methodology: Perspectivity HS C

      HS C

      Recent problems with validity and reproducibility of psychological findings have led to various proposed solutions for dealing with these inconsistencies. Although most approaches focus on either epistemological or methodological solutions, researchers agree that we can only overcome these challenges by focusing on both. This symposium shows how both levels together shed light on an underappreciated topic: Perspectivity, a rarely discussed issue within research methods. Hanfstingl introduces perspective as possible new quality criterion in research. Tran and colleagues put the perspective on the between-study level instead on intercorrelation matrices, enhancing the potential of mediation analysis in multilevel meta-analysis. Pietschnig and colleagues show how implicit perspective-taking lead to higher decline effects in meta-analyses. Edelsbrunner reports how independent analysts using the same dataset and hypotheses come to different findings and conclusions. Vilsmeier and colleagues introduce novel metrics for evaluating outcomes of replication studies, based on combinatorial meta-analysis (i.e., an all-possible-subsets perspective of research outcomes).

      Convener: Barbara Hanfstingl (IUS)
      • 14:00
        How many perspectives do we need to consider to achieve objectivity? 20m

        Objectivity as the counterpart of subjectivity is described as one of the most important criteria for achieving sound scientific results. Nevertheless, in psychological science, objectivity has been criticized because psychological processes are not one hundred percent observable or unambiguously interpretable by third parties. Strictly speaking, objectivity can only be assumed if one speaks of true, observer-independent knowledge. The concept of truth has been abandoned in science for known reasons. In fact, we need a serious alternative to objectivity that is compatible with current methodological developments. Simon Susen describes the opposition of "perspective versus truth" as an essential criterion of the so-called "postmodern turn" in the social sciences. The present contribution takes up this idea and shows, on the basis of recent epistemological developments, that perspective could replace not only truth, but to a certain extent also objectivity in the use and interpretation of empirical data. Introducing the upcoming presentations, we hypothesize how the systematic adoption of different perspectives contributes to the advancement of the methodology.

        Speaker: Barbara Hanfstingl (Universität Klagenfurt)
      • 14:20
        Mediation analysis with multilevel meta-analysis: An illustrative example from intervention research 20m

        Currently available methods for mediation analysis in meta-analysis are based on structural equation modeling (MASEM) and require the intercorrelation matrix between causal factor(s), mediator(s), and outcome(s) within the primary studies to be known. This may severely limit the application of this method. Here, we present an alternative method whose perspective lies instead on the between-study level and which thereby allows increasing the number of eligible studies. It is applicable to RCTs, wherein the causal factor is represented by the study arms and both the mediator and the outcome are measured at two time points. Using an illustrative example from intervention research, it is demonstrated how three-level meta-analysis may be used to examine mediating effects of self-reported mindfulness on the treatment efficacy of different types of mindfulness interventions. This extends a previous MASEM study (12 RCTs and non-RCTs; 1,109 participants) to 146 RCTs with 10,979 participants. Relative direct and indirect effects of categorical moderators are discussed and we describe how the indirect effect may be tested for significance.

        Speakers: Ulrich S. Tran (University of Vienna) , Layla Birnbaum (University of Vienna) , Matthias A. Burzler (University of Vienna) , Ulrich J. C. Hegewisch, Dariga Ramazanova, Martin Voracek (University of Vienna)
      • 14:40
        The lightning plot: A meta-meta-analytical tool for illustrating cross-temporal effect change trajectories 20m

        Effect inflation and non-reproducibility of exploratory effects plague empirical sciences in general and Psychological Science in particular. It has been argued, that the resulting biases should lead to a larger prevalence of declining effects over time compared to increasing effects, regardless of the investigated research question. These expectations are supported by evidence about systematically more prevalent and stronger decline effects than others in intelligence research. Here, we introduce the lightning plot, a novel method for meta-meta-analytically visualizing cross-temporal effect changes (https://the-meta-analysis-project.shinyapps.io/lightning-plot/). In lightning plots, initial study effects of a given meta-analyses are used as reference for annual effect changes. Specifically, relative annual effect changes that are reported in replication studies are cumulatively added thus illustrating overproportional effect declines or increases in the pattern of effect change trajectories. We demonstrate the features of the lightning plot on a large data set of meta-analyses (k = 500+; N = 280,000,000+) that have been published in five flagship journals in Psychological Science.

        Speakers: Jakob Pietschnig (University of Vienna) , Junia Eder (University of Vienna) , Magdalena Siegel (University of Vienna)
      • 15:00
        Novel replication metrics and graphical displays derived from combinatorial meta-analysis 20m

        In the wake of the 2010s replicability debates, current research witnesses unprecedented amounts of replication studies and theorizing about these. Numerous replication metrics exist, but no consensus about what constitutes replication success/failure. As one-to-many (repeated) replication designs increasingly are the norm, we utilize a combinatorial (all-subsets) meta-analysis (CMA) framework, representing a suitable thought model for the entire research process: other subsets of replications could have been conducted than those known; other study subsets could be included in meta-analyses. Consequently, we propose (and illustrate with a real-world research claim) a set of novel, CMA-based replication metrics and displays: (1) majority vote from a CMA of replication outcomes; (2) percentile location of the original study’s effect size (ES) within the summary ES distribution from such a CMA; (3) median ES (plus interquartile range) and (4) average ES (with 5th and 95th percentiles) of this distribution; (5) a traffic-light bar plot, visualizing the proportions of significant/nonsignificant CMA summary ES which are directionally congruent/opposite to the original study’s outcome.

        Speakers: Johannes Vilsmeier (University of Vienna) , Ulrich Tran (University of Vienna) , Martin Voracek (Universität Wien)
    • 15:40 16:00
      Kaffeepause 20m
    • 16:00 17:00
      Postersession 1 Foyer/Cafeteria

      Foyer/Cafeteria

      Poster sollten im Format A0 (Höhe 118,9 cm, Breite 84,1 cm) gedruckt werden.
      Die Poster sollen nach Möglichkeit morgens aufgehängt werden und den ganzen Tag über hängen bleiben.

      • 16:00
        An easy-to-use open-source solution for experience sampling with Smartwatches 1h

        The Experience Sampling Method assesses psychological concepts and behavior, while intruding everyday life of participants as little as possible. Smartwatches as a form factor seem like an appropriate choice to realize this aim, at least for shorter and more frequent questionnaires where ease of access is important.
        For this purpose, we developed a custom open-source firmware for the T-Watch 2020 V2 (LilyGo). The device can be easily programmed via a configuration file without programming skills. Questionnaire data is stored locally on a micro-SD card and can transferred to a computer without much effort. The firmware allows to present questionnaires with items using common formats like Likert-type scales or visual analog scales. These questionnaires can be event- as well as signal-based, by notifying the user via vibration alarms.
        This solution also provides autonomy, as only the device itself is needed for conducting a study, without the need for a constant connection to the Internet or Smartphones, eliminating the risk of software incompatibilities.
        In our poster, we give an overview of this device and the firmware and discuss its capabilities and limitations.

        Speakers: Selina Volsa (Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften) , Stefan Stieger (Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften) , Bernad Batinic (Johannes Kepler University Linz)
      • 16:00
        An Extended Person-Item-Map for IRT Models 1h

        Visualization is an important task in communicating the results of an IRT model. From the many available diagrams, the PImap (aka Wright-Map) is useful for many purposes: Utilizing the fact that in IRT item and person parameters share a common scale, it juxtaposes both parameter domains (top part: person parameter distribution; bottom part: item parameter localizations). Thus, it not only allows for identifying threshold disorders at a glimpse, it also shows how the two domains agree with respect to a given sample. The traditional form of the PImap (e.\,g., as provided by eRm or the WrightMap packages) uses points for item difficulty(RM)/threshold(PCM) parameters. The present contribution introduces an extended version of the PImap, drawing not only the parameter locations but adds many further useful information of each item. An R package will be provided, allowing for drawing the extended diagrams for all commonly used IRT packages of R.

        Speakers: Milica Kabic (Uni Klagenfurt, Abteilung für Methodenlehre) , Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        Behavior-change intentions for climate change mitigation: Targeting high-impact emission domains 1h

        The reduction of global greenhouse gas (GHG) emissions in the fight against anthropogenic climate change requires the change of behaviors and lifestyles of all of us. Different domains are relevant for reducing GHG emissions, such as the overarching areas of transportation, energy usage, and electricity consumption all of which involve more specific behaviors. In this context, public support of such mitigation policies is crucial. With this large study of the Austrian population (N ~ 1000), we focus on behavior change intentions in high-impact areas of energy consumption. We test meaningful psychological predictors and mediating mechanisms for behavior change intentions, such as biospheric values, consideration of future consequences, and willingness to sacrifice, which have been shown to be important in previous studies. We show that these variables predict some, but certainly not all behavioral intentions, indicating that both behaviors and psychological factors are heterogenous within the population, complicating future interventions.

        Speakers: Hilmar Brohmer (University of Graz) , Daniel Köstenbaumer (University of Graz) , Ursula Athenstaedt (University of Graz)
      • 16:00
        Deutsche Version und Rasch-Analyse des Inflexible Eating Questionnaire (IEQ) 1h

        In den letzten Jahrzehnten haben Übergewicht und Fettleibigkeit erheblich zugenommen, da gleichermaßen wohlschmeckende und kalorienreiche Lebensmittel leicht verfügbar sind und massiv beworben werden. Das derzeitige Schönheitsideal westlicher Länder bewegt sich hingegen in die andere Richtung - schlanke Frauen und muskulöse Männer gelten als attraktiv. Eine Möglichkeit zur Erreichung dieser Standards besteht in der Einschränkung der Nahrungsaufnahme. Duarte et al. (2017) entwickelten den Inflexible Eating Questionnaire (IEQ), um die kognitive Kontrolle über die Nahrungsaufnahme und die unflexible Einhaltung selbst auferlegter Essensregeln zu erfassen. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde der IEQ auf Deutsch übersetzt. Zur Überprüfung der psychometrischen Eigenschaften kam das Partial Credit Modell zur Anwendung. Der IEQ wurde hinsichtlich Dimensionalität, Itemfit und differential item functioning überprüft (N = 780). Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass das fünfstufige Antwortformat nicht modellkonform verwendet wird und daher als überdifferenziert anzusehen ist. Die Reduzierung der Antwortkategorien wird daher vorgeschlagen.

        Speakers: Anna Schultz, Linda Maurer, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        Differentiating between online hate- and anti-hate speech 1h

        Over the last few years, various reports(ZARA, 2012; Ditch the Label, 2021) have been warning of an ever-growing problem in online social spaces – hate posts. Various methods have already been devised and implemented in order to curb this issue from community-driven report systems to AI-assisted counter-speech(Alexandrowicz et al., 2020), yet not much is known about the accuracy with which people can recognize hate speech. In the present study, participants will be shown posts and comments collected from Twitter and asked to decide whether they are discriminatory or anti-discriminatory. Apart from their choice, which will be compared to an expert’s evaluation, their decision-making time will also be recorded. The aim of the study is therefore to examine the accuracy with- and the speed at which people can differentiate between the two categories and if, how their perception differs from that of an expert. Additionally, the study will investigate, based on the homogeneity of reaction times, how the quality of results obtained from an online experiment compares to that expected of an offline alternative.

        Speakers: Rok Selan, Davide Albers, Linda Maurer, Anna Schultz, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        Emotions in postoperative children 1h

        BACKGROUND: Each year many children undergo different surgical procedures and interventions. This experience of hospitalisation can trigger emotional conditions, which in turn can influence post-hospital behaviour. The aim of this study was to analyse a newly developed short questionnaire (12 items) to assess postoperative emotions.
        METHODS: At the University clinic of Graz 634 postoperative children (age: 11.1 ± 4.0 years; girls, 35.1%) were asked to answer a questionnaire regarding their emotions. All analyses were performed in R.
        RESULTS: Using a 2PL model five factors could be extracted (explained variance: 62.21%) representing (1) well-being, (2) weakness, (3) anxiousness, (4) boredom and (5) sadness. (RMSEA = .04, 90% CI: 0.03 – 0.06); CFI = .98, 95% CI: 0.97 – 0.98; TLI = .96, 95% CI: 0.96 – 0.97). There were no statistically significant differences in factor scores between girls and boys. Factor scores did not change with age, except anxiousness which showed a weak correlation with age (r = .083, p < .05).
        DISCUSSION: Our results suggest that in postoperative children their emotional state can be assessed with a short questionnaire using only 12 items.

        Speakers: Marko Stijic (Medical University of Graz, Institute for Medical Informatics, Statistics and Documentation) , Alexander Avian (Medical University of Graz, Institute for Medical Informatics, Statistics and Documentation)
      • 16:00
        Ermöglicht emotionale Selbstwirksamkeit bessere Leistungen im Polesport? 1h

        In der vorliegenden Studie wurde überprüft, ob emotionale Selbstwirksamkeit, die zu einem adaptiven Umgang mit angstauslösenden Situationen befähigen sollte, bessere Leistungen im Polesport ermöglicht. Hierzu wurden die emotionale Selbstwirksamkeit, die allgemeine Trait Ängstlichkeit, die Intensität und Wahrnehmung der spezifischen Trait Pole-Angst, sowie die Leistungen von 164 Pole-Tänzerinnen mittels einer Online-Umfrage erhoben. Für die Mehrheit der befragten Tänzerinnen hat sich ein erwartungskonformer sequentieller indirekter Effekt gezeigt, demzufolge eine ausgeprägtere emotionale Selbstwirksamkeit – vermittelt über eine geringere Trait Ängstlichkeit, die wiederum eine geringere Trait Pole Angst begünstigt – tatsächlich mit besseren Leistungen einhergeht. Im Gegensatz dazu zeigt sich ab einer bestimmten Trainingsintensität ein positiver leistungsbezogener Effekt der Trait Ängstlichkeit, während der negative leistungsbezogene Effekt der Trait-Pole-Angst verschwindet. Dies dürfte darauf zurückzuführen sein, dass Angst von besonders motivierten und emotional selbstwirksameren Pole-Tänzerinnen vergleichsweise motivierender bzw. weniger leistungshemmend wahrgenommen wird.

        Speakers: H. Harald Freudenthaler (Universität Graz) , Katrin Zeilbauer, Octavian A. Damiean
      • 16:00
        ESMira: An open-source, Smartphone-based Experience Sampling Method tool. 1h

        In the last few years, Smartphones have increasingly been used in Experience Sampling Method (ESM) design studies where participants are required to answer questions, usually on a daily basis within a pre-defined time frame. Unfortunately, most available software tools to realize such ESM designs are either costly or require profound technical knowledge. The free open-source tool ESMira aims to fill this gap. Its main features are: 1) flexible questionnaire design with a multitude of different item options; 2) advanced time-based notifications as well as event-based sampling triggered by Smartphone-specific events; 3) multiple languages per study; 4) data is saved on the researchers’ own server; 5) easy project administration through a browser-based web-administration tool; 6) extensive data viewer; 7) available as Android, iOS, and Web-version; 8) inbuilt chat feature enables participants and researchers to communicate anonymously; 9) real-time graphical feedback for users and researchers. ESMira (https://esmira.kl.ac.at/?about) is already actively used in research and prides itself in being very flexible, easy to set up, and developed particularly for research purposes.

        Speakers: David Lewetz (Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften) , Stefan Stieger (Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften)
      • 16:00
        Going Beyond Intelligence: A Systematic Investigation of Cognitive Abilities and Personality Traits of Experts in Mathematics. 1h

        While the cognitive foundations for mathematical abilities have been investigated thoroughly in individuals with and without mathematical difficulties, our current knowledge about mathematical expertise is still scarce. To this end, we systematically investigated which domain-general and domain-specific cognitive abilities, as well as personality traits, are related to mathematical expertise. We compared 42 mathematicians (M) with 42 age, sex, educational level, and intelligence matched non-mathematicians (NM). Analyses were done with Bayesian statistics. Results showed that M and NM had largely similar profiles. They were comparable in working memory, visual statistical learning, and general patterning abilities; only in the patterning domain time M were better. Both groups performed equally in the approximate number system and ordinality task. However, M had a more accurate mental representation of symbolic numbers and better arithmetic fact knowledge. Similarities also emerged in Need for Cognition and the Big Five except for openness to experiences. Overall, these findings contribute to a deeper and more differentiated understanding of mathematical expertise.

        Speakers: Michaela A. Meier (Arbeitsbereich Begabungsforschung, Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz) , Roland H. Grabner (Arbeitsbereich Begabungsforschung, Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz) , Stephan E. Vogel (Arbeitsbereich Begabungsforschung, Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz)
      • 16:00
        IEQ-G: Testung zweier Kategorienlabels der deutschen Version des Inflexible Eating Questionnaire (IEQ) 1h

        In einer Pfadanalyse konnten Duarte et al. (2015) zeigen, dass unflexibles Essverhalten eine Essstörung in bemerkenswertem Ausmaß vorhersagen kann. Zur Erhebung unflexiblen Essverhaltens verwendeten die Autoren den Inflexible Eating Questionnaire (IEQ; Duarte et al., 2017), der elf Fragen mit fünf kategorialem Antwortformat umfasst. Eine psychometrische Analyse der deutschen Version legt nahe, dass die mittlere Antwortkategorie nicht modellkonform gewählt wurde und daher ein überdifferenziertes Antwortformat vorliegt. Basierend auf diesen Ergebnissen wurden zwei neue Versionen des IEQ erstellt, die beide ein vierstufiges Antwortformat (unipolar und bipolar) vorsehen. Anhand zweier Stichproben mit jeweils N = 325 Personen werden die beiden Versionen mittels Partial Credit Modell hinsichtlich Dimensionalität, Itemfit und differential item functioning überprüft. Die Ergebnisse werden präsentiert und diskutiert.

        Speakers: Anna Schultz, Linda Maurer, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        Intelligenz: Wirkungsbereiche und Korrelate im Vergleich zwischen Laien- und Expertenmeinungen 1h

        Über hundert Jahre Forschung stecken hinter dem immer populärer gewordenen Konstrukt ‚Intelligenz‘. Fragestellungen bezüglich Einfluss- und Wirkungsbereiche der Intelligenz werden jedoch schon lange nicht mehr nur im psychologischen Bereich eingesetzt, sondern stoßen zunehmend auch in unzähligen anderen Bereichen des individuellen und gesellschaftlichen Lebens der Laien auf großes Interesse. Vor diesem Hintergrund wurden mit einer kombinierten Methode aus qualitativen Interviews und quantitativen Fragebogen die Ansichten von Laien zu den unterschiedlichsten Themen der Intelligenz erhoben. Anschließend wurden diese den vorherrschenden Expertenmeinungen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Intelligenzforschung gegenübergestellt hinsichtlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Laienperspektiven der Intelligenz in einigen Bereichen zu einem großen Teil mit dem wissenschaftlichen Erkenntnisstand übereinstimmen. Insbesondere hinsichtlich der allgemeinen Bedeutung von Intelligenz, ihrer Stabilität, Entwicklung und förderlichen Maßnahmen gibt es viele Ähnlichkeiten.

        Speaker: Anna Krivograd
      • 16:00
        Ist eine Schulung in der Comparative Psychotherapy Process Scale zur reliablen Erfassung psychotherapeutischer Techniken notwendig? 1h

        Die Comparative Psychotherapy Process Scale (CPPS) dient der Messung des Einsatzes prototypischer psychodynamischer und kognitiv-behavioraler Techniken in Psychotherapiesitzungen. Die CPPS gilt als etabliertes Prozessforschungsinstrument, das sich durch hohe Reliabilität und Validität auszeichnet und ohne umfangreiches Vorwissen anwendbar ist.
        Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde überprüft, inwieweit die CPPS tatsächlich intuitiv anwendbar ist oder ob Schulungen in der Anwendung nicht doch indiziert sind.
        Verglichen wurden drei Teams von CPPS-Rater*innen (I. Naive Anwendung, II. Anwendung nach kurzer Einführung/Trainingsphase, III. Anwendung nach umfangreicher Einführung/Trainingsphase), von denen Doppelratings für 32, 66 und 33 Sitzungen aus ambulanten psychodynamischen und kognitiv-behavioralen Psychotherapien vorlagen.
        Die Interrater-Reliabilität nimmt mit steigender Intensität des Trainings zu. Insbesondere die psychodynamischen Techniken lassen sich erst nach intensivem Training hinreichend reliabel erfassen.
        Vorbehaltlich methodischer Einschränkungen der vorliegenden Studie, sprechen die Befunde für die Sinnhaftigkeit von Schulungen in der Anwendung der CPPS.

        Speakers: Mirka Mihm, Kristina Abing, Yvonne Wischer, Daniela Bernhard, Meike Günthert, Christina Pranjic, Lotta Hartmann, Hannah Roths, Maike Weber, Sven Rabung
      • 16:00
        Kunstrezeption – Selbstbestimmt oder doch nur konform? 1h

        Lassen wir uns von anderen Personen bei der Betrachtung eines Kunstwerks beeinflussen, ohne dass diese sich verbal über das Werk äußern? Diese Frage habe ich mir gestellt und in meiner Studie untersucht, ob sich die Interesse implizierende Anwesenheit und der kunstbezogene Status anderer auf die eigene Kunstbewertung auswirken. Es gibt bereits einige bekannte Theorien im Bereich der Sozialpsychologie zu Konformitätsprozessen, allerdings wurde Konformität bei der Betrachtung von Kunstwerken in der Forschung bislang vernachlässigt. Es handelt sich hierbei um die erste Studie, die den Einfluss dieser Variablen auf die Kunstbewertung untersucht hat. Dazu simulierte ich eine Museumssituation, in der 564 Versuchsteilnehmenden das Bild Tirol (1914) von Franz Marc online in einem Video gezeigt wurde, entweder ohne oder mit anwesenden anderen. Der Status wurde durch einen vorangehenden Text manipuliert. Statistische Auswertung zeigte, dass sowohl die Interesse implizierende Anwesenheit als auch der kunstbezogene Status einen signifikanten Einfluss auf die Kunstbewertung haben. Diese Ergebnisse bieten einen interessanten Anhaltspunkt für die weitere Forschung sowie die museale Praxis.

        Speakers: Miriam Clivia Plewe, Marlene Sophie Altenmüller (Ludwig-Maximilians-Universität München)
      • 16:00
        Landkartenverständnis: Entwicklung und Zusammenhänge zum kognitiven Entwicklungsstand im Kindesalter 1h

        Folgt die Entwicklung des Landkartenverständnisses bei Kindern den von Piaget beschriebenen Stufen, und wie hängt sie mit der allgemeinen kognitiven Entwicklung zusammen? Diese Frage wurde in zwei Studien anhand des Landkartentests für Kinder (LT-K; Peter & Glück, 2005) untersucht.
        Studie 1 (N = 95) analysierte Unterschiede zwischen Kindern auf der präoperatorischen und konkret-operatorischen Stufe nach Piaget in der Fähigkeit, Landkartenaufgaben mit und ohne Rotation. Präoperatorisch denkende Kinder konnten großteils keine unterschiedlich ausgerichteten Landkartenaufgaben lösen können, obwohl sie die mentale Rotation zweidimensionaler, flacher Objekte bereits beherrschten.
        Studie 2 (N = 439) untersuchte, ob die Antwortmuster 3- bis 10-jähriger Kinder im LT-K am besten durch eine qualitative, quantitative oder gemischt qualitativ-quantitative Entwicklung beschrieben werden können. Dazu wurden Latent-Class-, Rasch- und Mixed Rasch-Analysen durchgeführt. Das gemischt qualitativ-quantitative Modell passte am besten, was für eine stufenweise Entwicklung des Landkartenverständnisses mit zusätzlichen quantitativen Veränderungen innerhalb der Stufen spricht.

        Speaker: Michael Peter (Anton Proksch Institut Wien)
      • 16:00
        Ohne Tschick ist der Boden schick 1h

        Falsch entsorgte Zigarettenstummel stellen aufgrund ihrer Toxizität eine große Umweltbelastung dar. Ziel dieser Studie war es daher zu erheben, ob die Anzahl falsch entsorgter Stummel durch zielgerichtete Interventionen reduziert werden kann. Studien zufolge kann das Verhalten von Individuen in unterschiedlichen Bereichen sowohl durch Nudging als auch durch deskriptive soziale Normen beeinflusst werden. Im Rahmen unserer Studie wurde innerhalb von vier Wochen täglich an zwei definierten Raucherbereichen der Universität Klagenfurt falsch entsorgte Zigarettenstummel gesammelt und gezählt. Zwei Wochen davon ohne Interventionen, anschließend zwei Wochen mit gezielten Interventionen. In Bereich A wurde eine deskriptive soziale Norm, in Form von gut sichtbaren Plakaten, platziert. In Bereich B wurde mit Fußabdrücken als „Nudges“ signalisiert, Zigarettenstummel in die vorgesehenen Behälter zu werfen. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl Nudging als auch die deskriptive soziale Norm zu einer signifikanten Reduktion (59% vs.57%) falsch entsorgtem Rauchermüll führt. Diese Studie zeigt eindrucksvoll, dass kostengünstige Interventionen einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten können

        Speakers: Linda Maurer, Anna Schultz, Sabine Seebacher, Janet Kleber
      • 16:00
        Perfektionistisch, frustriert und zwanghaft – ist das der wahre Maximizer? 1h

        Misuraca und Fasolo riefen 2018 zu einem Stopp weiterer Forschung und einer gemeinsamen Erarbeitung einer einheitlichen Definition der Maximierungstendenz (MT) auf. Denn trotz jahrzehntelanger Forschung und zahlreichen publizierten Skalen zur Erfassung des Konstruktes gibt es keinen konzeptionellen Konsens.
        Die vorliegende Arbeit untersucht die grundliegende Frage nach Überschneidungspunkten zu weiteren relevanten Konstrukten im Entscheidungsverhalten: Perfektionismus, Need for Cognition, Frustrationstoleranz, Anspruchsniveau und Zwanghaftigkeit. Neben der psychometrischen Güte der Fragebögen, fand eine Analyse der konvergenten und diskriminanten Validität der MT anhand einer Analyse der latenten Korrelationen statt. Neben einer überwiegend studentischen Stichprobe (N = 240), wurde die Agentur „Clickworker“ beauftragt (N = 273).
        Für die Subtypen der MT (Misuraca et al., 2015) zeigen sich spezifische Korrelationsmuster. Die unterschiedlichen Korrelationsmuster bei Unterteilung in verschiedene Subsamples weisen jedoch auf eine unklare Abgrenzung der untersuchten Konstrukte hin.

        Speakers: Rebecca Forster, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF) , Bartosz Gula (Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie)
      • 16:00
        Schätzprobleme im Wiener Diffusion Model 1h

        Die Analyse von Reaktionszeitdaten in two-alternative forced choice tasks bringt Probleme mit sich. Auf statistischer Seite sind die Verteilungen der Reaktionszeiten und der Fehler nicht gut zu handhaben und auf psychologischer Seite ist das Verhältnis dieser beiden Größen zueinander (speed-accuracy trade-off) und zur jeweiligen Forschungsfrage nicht immer offensichtlich. Daher sind die klassischen linearen Modelle oft nicht optimal, um derartige Daten zu analysieren oder den Prozess zu verstehen. Das Wiener Diffusion Model nimmt an, dass ein Entscheidungsprozess durch Parameter beschrieben werden kann, die (u.a.) ausdrücken, wieviel Evidenz für die Entscheidung notwendig ist, wie schnell diese Evidenz akkumuliert werden kann und ob ein bias zugunsten einer Alternative vorliegt. Für diese Parameter liegen Bezüge zu einer Vielzahl psychologischer Konstrukte nahe. Unsere Simulationsstudie geht der Frage nach, wie es um die Zuverlässigkeit der Schätzung dieser Parameter bestellt ist und wovon diese beeinflusst wird.

        Speakers: Michael Radloff (Universität Klagenfurt) , Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        Smartphone-unterstützte Speichelselbstentnahme als Korrelat von Stress bei Lehrern 1h

        Studien, die alltagsnahe Stressoren in Kombination mit biologischen Markern erheben, sind mitunter auf Selbstentnahme der Proben durch die StudienteilnehmerInnen angewiesen. Auch wenn die Selbstentnahme meist gut durchführbar ist, leidet ohne objektives Monitoring die Kontrolle der Einhaltung der Standards zur Probenentnahme und somit die Aussagekraft der Daten. Zur Überwindung des Problems können etablierte Monitoring-Maßnahmen eingesetzt werden, die in der Regel allerdings kostenintensiv sind. Für niederschwellige Lösungen, wie beispielsweise Smartphone-basierte Ansätze, fehlt bis dato die spezifische Anpassung und Validierung. Mit dem Ziel der Validierung der für Forschungszwecke entwickelten Smartphone-App ESMira wurden erste Pilotdaten erhoben. Dabei wurden die für ESM- (experience sampling method) Studien entwickelten Anwendungen zur Begleitung der Selbstentnahme von morgendlichen Speichel-Cortisolproben (CAR) angepasst und erweitert. 12 Lehrkräfte (7 männlich; Alter: MW = 47.2) einer Linzer AHS wurden zwei Mal innerhalb einer Woche sowie in einem Follow-up 2 Monate später mittels App zu ihrem Stresserleben befragt und bei der Entnahme der Cortisolproben begleitet.

        Speakers: Marlene Penz (Johannes Kepler Universität) , Stefan Stieger (Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften) , Anna Pöcksteiner (Johannes Kepler Universität) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Nadine Skoluda (Faculty of Psychology, University of Vienna) , Bernad Batinic (Johannes Kepler University Linz)
      • 16:00
        Sprachbasierte Persönlichkeitsdiagnostik. Erprobung eines sprachbasierten Ansatzes zur Erfassung der Big-Five. 1h

        Persönlichkeitsdiagnostik erfolgt häufig durch Fragebögen, die durch ihren Selbstauskunftscharakter durch willentliche oder unbewusste Verfälschung verzerrt sein können. Diesem Problem kann mittels objektiver Testung begegnet werden. In vorliegender Studie stellen wir die Entwicklung und Überprüfung eines quantitativ-textanalytischen Ansatzes zur Erfassung der Big-Five Persönlichkeitsfaktoren vor. Ein evidenzbasiertes System linguistischer Marker wird anhand von $N=124$ empirisch erhobenen Texten hinsichtlich seiner Messgenauigkeit mittels Strukturgleichungsmodellierung untersucht. Die Validierung des Modells sprachlicher Marker erfolgt anhand eines konventionellen Persönlichkeitsfragebogens. Für die Big-Five Skalen Verträglichkeit, Extraversion und Gewissenhaftigkeit zeigen sich dabei gute Modellfits, die Skalen Neurotizismus, Offenheit und Gewissenhaftigkeit zeichnen sich durch vielversprechende Zusammenhänge mit dem Validierungskriterium aus. Der vorgestellte Ansatz zur quantitativ-textanalytischen Persönlichkeitserfassung zeigt insgesamt großes Potential.

        Speakers: Christina Glasauer, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        Studie zur Einschätzung rassistischer Onlinekommentare 1h

        Das Internet ist zugleich eine der größten und dennoch einfachsten Möglichkeiten, rassistische Inhalte zu verfassen (ZARA, 2020). So waren einem Bericht der ZARA (2021) zufolge ca. 66% der ihnen zwischen September 2020 und August 2021 gemeldeten diskriminierenden Onlineinhalte rassistischer Natur. Hingegen weniger bekannt ist, wie solche Inhalte von anderen Personen wahrgenommen und eingeschätzt werden. Mit dieser Studie sollte untersucht werden, ob rassistische Aussagen überhaupt als solche erkannt werden und inwiefern die Einschätzung verschiedener Personen auf einem Spektrum zwischen rassistisch und antirassistisch variiert. Dazu wurden den Studienteilnehmenden Screenshots von auf Twitter veröffentlichten Kommentaren gezeigt. Sie wurden gebeten, mit Hilfe einer visuellen Analogskala einzuschätzen, wie rassistisch bzw. antirassistisch sie die einzelnen Tweets wahrnehmen. Eine anschließende Auswertung sollte zeigen, welche Items von einer professionellen Bewertung besonders abweichen und welche Items besonders viel Variabilität in der Einschätzung aufweisen. Auch wurden mögliche Unterschiede der Bewertung im Hinblick auf die Altersgruppe und das Geschlecht der Personen untersucht.

        Speakers: Davide Albers, Rok Selan, Anna Schultz, Linda Maurer, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        The association between the belief in coronavirus conspiracy theories, miracles, and the susceptibility to conjunction fallacy 1h

        Previous research has shown that people who endorse conspiracy theories are more prone to the conjunction fallacy: the tendency to perceive conjunct events as more probable than constituent events. The present study examined the relationship between specific beliefs (belief in conspiracy theories, religiosity) and the susceptibility to conjunction errors (CEs) in specific domains. A total of 500 participants was presented with brief scenarios from the domains “coronavirus conspiracy,” “miraculous healing,” and a control condition. Each scenario included one statement about a separate event and a second statement about two joint events co-occurring. The participants estimated the probability of each statement. Results showed that the number of CEs made in the coronavirus domain was only associated with the belief in conspiracy theories, while general religiosity was only associated with CEs for scenarios describing miraculous healings. The assessed beliefs were not associated with CEs made in the control condition. Results suggest that distinct beliefs are uniquely associated with the susceptibility to conjunction errors in particular domains.

        Speakers: Albert Wabnegger, Andreas Gremsl, Anne Schienle
      • 16:00
        The Di-Eu-Stress State Scale (DESS Scale): Development and Validation of a Scale Measuring State Distress and Eustress 1h

        This poster describes the development and empirical validation of an instrument for measuring state distress and eustress, the Di-Eu-Stress State (DESS) Scale. In five studies, we found support for the factorial structure, reliability, and stability as well as sensitivity and construct validities based on data from 591 undergraduates (three samples) and 307 employees (four samples). One exploratory and two confirmatory factor analyses supported a two-factor structure in both the working and the university student contexts: Distress and eustress. To confirm the temporal stability of the DESS Scale we conducted a retest reliability analysis with a working sample. Furthermore, the sensitivities of the Distress subscale (DESS-D) to different performance settings and the Eustress subscale (DESS-E) to different supportive environments were tested in an undergraduate and working sample, respectively. We evaluated the convergent and discriminant validities of the DESS subscales in both a working sample and an undergraduate sample. Correlations between the DESS subscales and several stress measures as well as neighboring and distant measures support the construct validity of the DESS Scale.

        Speakers: Thomas Vikoler (Paris-Lodron-Universität Salzburg) , Dániel Kovács (Paris-Lodron-Universität Salzburg) , Eva Traut-Mattausch (Paris-Lodron-Universität Salzburg)
      • 16:00
        Validation of the Slovenian Capacity to love inventory: A preliminary study 1h

        Our study examined psychometric properties of the Slovenian version of the Capacity to Love – Inventory (CTL-I; Kapusta et al., 2018), a self-report questionnaire originally developed and tested in Austria. The CTL-I is based on findings from clinical practice and psychodynamic theory, but relates to both clinically relevant symptoms as well as healthier manifestations of personality. The CTL-I measures six dimensions: interest in the life project of the other, basic trust, gratitude, common ego ideal, permanence of sexual passion and loss and mourning. Due to the concept of capacity to love being closely related to relationship quality, we used the Quality of Relationship Inventory (QRI; Pierce et al., 1999) as a criterion measure. Our sample included 224 non-clinical adults (female 79%). Overall, the CTL-I showed satisfactory model fit comparable to that of previous validation studies, an satisfactory internal reliability of its subscales. Those were meaningfully associated with most of the QRI subscales. As we tested the instrument on a small convenience sample, our promising findings are preliminary and call for further investigation.

        Speakers: Timotej Glavač (University of Ljubljana, Faculty of Arts, Psychology department) , Vita Poštuvan (University of Primorska) , Jim Schmeckenbecher (Medical University of Vienna) , Nestor Kapusta (Medical University of Vienna)
      • 16:00
        Übersetzung und psychometrische Überprüfung der Breastfeeding Self-Efficacy Scale – Short Form (BSES-SF) 1h

        Stillen ist weltweit die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Ernährungsform für Säuglinge und Kleinkinder in den ersten Lebensjahren. Die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten österreichischen Studie zum Stillverhalten und zur Kinderernährung (SUKIE) zeigen einen Verbesserungsbedarf beim ausschließlichen Stillen und auch bei der Gesamtstilldauer. Bisherigen Forschungsarbeiten zufolge hat die Still-Selbstwirksamkeit Einfluss auf das Stillverhalten. Geringe mütterliche Still-Selbstwirksamkeit stellt dabei einen potentiellen Risikofaktor für frühzeitiges Abstillen dar. Zur Erfassung der Still-Selbstwirksamkeit entwickelte Dennis (2003) die Breastfeeding Self-Efficacy Scale – Short Form (BSES-SF). Diese Skala wurde bereits in zahlreiche Sprachen (u.a. Italienisch, Kroatisch, Persisch, Schwedisch, Chinesisch, Brasilianisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch) übersetzt und psychometrisch evaluiert. In Rahmen der vorliegenden Studie wird die BSES-SF auf Deutsch übersetzt und psychometrisch mittels Partial Credit Modell (Masters, 1982) samt Modellprüfung, graphischer Modellkontrolle und Item-Fit Statistiken überprüft. Die Ergebnisse werden berichtet.

        Speakers: Linda Maurer, Anna Schultz, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 16:00
        „(…) für die Abgabe in eine Idiotenanstalt geeignet“ Psychologie und Psychiatrie in der NS-Euthanasie am Landesklinikum Klagenfurt 1h

        Die klinisch-psychologische Diagnostik in der Psychiatrie, die heute von Psychologinnen durchgeführt wird, lag während der NS-Zeit noch stark in der Hand von Ärztinnen. Die Psychologie als Wissen, um die Psyche des Menschen fand hier ihren Nutzen, daher ist dieser Ort auch ein Ort der Psychologiegeschichte. Diese Arbeit soll zeigen, wie sich die Begutachtungspraxis in der Psychiatrie am LKH Klagenfurt in der NS-Zeit verändert hat und wie die Diagnostik der Patientinnen, die zwischen 1938 und 1944 in die Psychiatrie überstellt wurden, abgelaufen ist, bis schließlich eine Diagnose gestellt wurde, die oftmals auch den Tod bedeutete. Während der Diagnostik findet eine Objektivierung der Patientinnen statt. Dies soll ebenfalls herausgearbeitet und in Verbindung mit der NS-Ideologie diskutiert werden. So soll auch geklärt werden wie psychische Krankheiten in Klagenfurt während der NS-Zeit konstruiert und beschrieben wurden. Für die Umsetzung sollen die Dokumenten- und Aktenanalyse sowie die kritische Diskursanalyse nach Jäger angewendet werden. Die Ergebnisse meiner Dissertation sollen Psycholog*innen anregen einen dunklen Teil ihrer Wissenschaftsgeschichte kritisch zu hinterfragen.

        Speaker: Lisa-Teresa Woller (Sigmund Freud Privat-Universität Wien)
      • 16:40
        Ein europäisches Projekt für Psychologiestudierende über Palliativbetreuung mit Kunsttherapien 20m

        Death Education for Palliative Psychology (DE4PP) is an ERASMUS+ project that aims to train European students in psychology in the field of end of life. In five countries (Italy, Austria, Israel, Poland, Romania) a preliminary study has been conducted to understand students’ interest in studying and working with terminal illness and death. Then an online course on death education and palliative psychology supplemented by group arts therapies workshops were conducted with other students. This lecture intended to show the results of the preliminary study and the psychological impact the course had on the students.

        Speaker: Alexandra Leitner (Institut für Psychologie)
      • 16:40
        Sven-e, ein Chatbot gegen soziale Exklusion 20m

        Soziale Exklusion ist eine schmerzhafte Erfahrung, welche den meisten Menschen in ihrem Leben widerfährt und im Zuge der Covid-19 Pandemie weitreichend an Bedeutung gewonnen hat. Zeitgleich wurden digitale Ressourcen wichtiger denn je. Ein mögliches digitales Tool, um menschliche Interaktionen zu ersetzen wo gerade keine möglich sind, sind soziale Chatbots.
        Die vorliegende Studie untersucht, ob ein auf Inklusion ausgerichteter Chatbot negative Folgen sozialer Exklusion mindern kann. Ein eigens dafür entwickelter sozialer Chatbot (www.sven-e.app) integriert gezielt Elemente sozialer Inklusion in den Gesprächsverlauf. Ein personalisierter Chatverlauf sowie ein Delay im Antwortverhalten von Sven-e sollen das Gefühl einer realen sozialen Interaktion vermitteln. Um die Wirksamkeit zu testen, wird innerhalb eines Laborexperiments (angestrebtes N = 130) sozialer Ausschluss (Inklusion vs. Exklusion) mithilfe des O-Cam-Paradigmas sowie die Kommunikation mit dem Chatbot (Chatbot vs. Kontrollgruppe) in einem 2x2 between-subjects Design manipuliert und die Erfüllung psychologischer Bedürfnisse gemessen. Der Abschluss der Datenerhebung ist für Dezember 2021 geplant.

        Speaker: Katrin Habarta (Alpen Adria Universität)
    • 18:30 21:00
      Gesellschaftsabend
    • 09:00 09:50
      Keynote: Entgrenzte Arbeit: Ursachen und Folgen der Integration von Arbeit ins Privatleben HS B

      HS B

      • 09:00
        Entgrenzte Arbeit: Ursachen und Folgen der Integration von Arbeit ins Privatleben 50m

        Flexible Arbeitsmodelle und mobile Arbeitsgeräte tragen zu einer Entgrenzung der Arbeit bei. Folglich beschäftigen sich Arbeitnehmer*innen in ihrer Freizeit immer häufiger mit der Arbeit (Work-Home Integration, WHI). Diese Beschäftigung kann sowohl kognitiv-affektiv als auch verhaltensbezogen sein und entweder eine positive oder negative Valenz aufweisen. Da bisherige Ansätze nicht all diese Komponenten berücksichtigen, schlage ich in dem Vortrag eine neue, umfassende Konzeption von WHI vor und präsentiere die Ergebnisse erster Validierungsstudien. Darüber hinaus gehe ich der Frage nach, welche Faktoren das Auftreten unterschiedlicher Formen von WHI fördern. Arbeitsbedingungen werden dabei ebenso beleuchtet wie organisationale Normen (Erreichbarkeitserwartungen) und individuelle Charakteristika (maladaptive Gedankenmuster). Schließlich betrachte ich arbeitsbezogene Folgen von WHI und präsentiere Studienergebnisse, die WHI als einen Mechanismus zeigen, der die Zusammenhänge von Arbeitsbedingungen bzw. organisationalen Normen mit arbeitsbezogenen Folgen vermittelt. Insgesamt liefert der Beitrag einen Überblick über das Konzept von WHI sowie dessen Antezedenzien und Auswirkungen.

        Speaker: Bettina Kubicek (Universität Graz)
    • 09:00 09:50
      Keynote: Warum es einem nur so gut geht wie den anderen in der Familie – Wechselwirkungen zwischen der elterlichen Partnerschaft und dem kindlichen Befinden HS C

      HS C

      • 09:00
        Warum es einem nur so gut geht wie den anderen in der Familie – Wechselwirkungen zwischen der elterlichen Partnerschaft und dem kindlichen Befinden 50m

        Die Familie als primäre Beziehungs- und Sozialisationsinstanz ist im Wandel begriffen. Dennoch ist der Wunsch, Geborgenheit und Wertschätzung in einem stabilen Familiensystem zu erfahren, universell und gehört auch im digitalen Zeitalter zu den wichtigsten Werten von Kindern und Jugendlichen. In der Literatur wird die Familie einerseits als primäre Quelle von Ressourcen, andererseits als wichtiger Ursprung von Risikofaktoren für die Kindesentwicklung diskutiert. Dabei bildet die Partnerschaft der Eltern einen Dreh- und Angelpunkt des familiären Funktionierens. Der Vortrag diskutiert die Rolle der Familie in ihren diversen Formen, insbesondere der elterlichen Partnerschaft, in der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Der Kenntnisstand zu Partnerschaftsstörungen als substanzieller Risikofaktor für kindliche Störungen ist wissenschaftlich gut belegt. Demgegenüber zählt ein warmes und positives Familienklima nachweislich zu den wichtigsten Grundlagen für eine gesunde kindliche Entwicklung. Es wird anhand ausgewählter Studien der Grundlagen- und Interventionsforschung die Bedeutung destruktiver versus konstruktiver Paarkonflikte und positiver Interaktionen im Familienalltag aufgezeigt. Erfreulicherweise hat die Paar- und Familienforschung eine Reihe evidenzbasierter Präventionsprogramme entwickelt, um die Familie als Ort der emotionalen Sicherheit für Kinder zu stärken. In Anbetracht der vielversprechenden Wirksamkeitsnachweise dieser Angebote können gerade präventive Ansätze als potenziell hoch effektiv angesehen werden, um die Auswirkungen von Partnerschaftsstörungen auf die Eltern und die Kinder zu verhindern. So ist eine wirksame und nachhaltige Prävention im Kindes- und Jugendalter möglich, um späteren psychischen Störungen vorzubeugen und zu einem frühen Zeitpunkt zu intervenieren, bevor chronifizierte Verläufe mit hohen individuellen und gesellschaftlichen Kosten behandelt werden müssen. Von der präventiven und nachhaltigen Stärkung der Familie profitiert also nicht nur das Kind, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes in hohem Maße. In diesem Sinne erscheinen wissenschaftlich fundierte Investitionen in die elterliche Partnerschaft und die Familie geboten und hochgradig lohnenswert – zum Wohle des psychischen Befindens von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern.

        Speaker: Martina Zemp (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie, Universität Wien)
    • 09:50 10:00
      Kaffeepause 10m
    • 10:00 11:40
      RG Arbeitspsychologie HS 2

      HS 2

      Convener: Prof. Bettina Kubicek (Universität Graz)
      • 10:00
        Kognitive Anforderungen flexibler Arbeit am Beginn der Pandemie: Zeitliche Verläufe über die ersten Wochen im Homeoffice 20m

        Im Rahmen einer wöchentlichen Befragung am Beginn der COVID-19-Pandemie wurden kognitive Anforderungen flexibler Arbeit (Strukturieren von Arbeitsaufgaben, Planen von Arbeitszeiten, Planen von Arbeitsorten, Koordinieren mit Kolleg:innen) zu einem Zeitpunkt untersucht als gerade viele Beschäftigte erstmals ins Homeoffice wechselten. Es wurde angenommen, dass diese kognitiven Anforderungen flexibler Arbeit gerade am Beginn der Pandemie am stärksten ausgeprägt sein sollten. Von Mitte März bis Mitte Mai 2020 wurden die Teilnehmer:innen gebeten, Angaben zu bis zu neun Arbeitswochen zu machen. Insgesamt konnten 1005 wöchentliche Fragebögen von insgesamt 253 Beschäftigten aus der DACH-Region in den Analysen berücksichtigt werden. Mittels Wachstumskurvenmodellen wurden zeitliche Verläufe modelliert. Wie angenommen waren das Strukturieren von Arbeitsaufgaben und das Planen von Arbeitszeiten zu Beginn recht hoch und nahmen danach wieder ab. Für das Planen der Arbeitsorte zeigte sich jedoch ein u-förmiger und für die Koordination mit Kolleg:innen ein verkehrt-u-förmiger Verlauf zeigte. Mögliche Erklärungen dieser unerwarteten Effekte und Implikationen für Theorie und Praxis werden diskutiert.

        Speakers: Roman Prem (Universität Graz) , Sabina Hodzic (Universität Graz) , Bettina Kubicek (Universität Graz)
      • 10:20
        Verantwortung bei der Arbeit: Eine Untersuchung zu potenziellen Antezedenzien und Folgen abseits des Job-Characteristics-Modells 20m

        Das Erleben von Verantwortung bei der Arbeit wird im Job-Characteristics-Modell als ein entscheidender psychischer Zustand für das Entstehen von Arbeitsmotivation beschrieben. Es wird angenommen, dass besonders Autonomie das Erleben von Verantwortung begünstigt. In der aktuellen Studie wurde untersucht, ob auch andere – aus dem Dreiecksmodell der Verantwortung abgeleitete – Tätigkeitsmerkmale (Rollen- und Aufgabenklarheit) das Verantwortungserleben begünstigen können. Zudem wurde geprüft, ob Verantwortungserleben neben Motivation (Engagement) mit Indikatoren von Beanspruchung (Irritation) zusammenhängt und welche Rolle potenzielle wirtschaftliche Schäden dabei spielen. An der Onlinebefragung nahmen 114 Beschäftigte teil. Das Verantwortungserleben konnte neben Autonomie durch Rollenklarheit vorhergesagt werden und hing erwartungsgemäß positiv mit Engagement zusammen. Der Zusammenhang mit Irritation wurde durch das Ausmaß potenzieller wirtschaftlicher Schäden moderiert. Eine Erweiterung des Job-Characteristics-Modell um Rollenklarheit wird empfohlen. In der Praxis sollten mögliche Zusammenhänge mit Irritation und das Ausmaß potenzieller wirtschaftlicher Schäden berücksichtigt werden.

        Speakers: Maria Sophie Bajorski (Karl-Franzens-Universität Graz) , Roman Prem (Universität Graz) , Bettina Kubicek (Universität Graz)
      • 10:40
        Der Einfluss von Arbeitsressourcen auf Authentizität und berufliche Selbstverwirklichung 20m

        Authentizität ist auch im Arbeitskontext wichtig. Jedoch ist wenig darüber bekannt, wie Authentizität im Arbeitskontext (AIA) durch Arbeitsbedingungen gefördert werden kann und wie AIA mit beruflicher Selbstverwirklichung (BSV) zusammenhängt. Zudem fehlt ein deutsches Messinstrument, um AIA zu erfassen. In drei Studien wurde die vermittelnde Rolle von AIA zwischen arbeitsbezogenen Ressourcen (soziale Unterstützung am Arbeitsplatz, beruflicher Autonomie), authentischer Führung und BSV untersucht und eine deutsche Adaption des Authenticity Measure at Work (van den Bosch & Taris, 2014) evaluiert. In den Studien 1 und 2 wurden mittels Querschnittdesigns (N = 209; 597) und in Studie 3 im Längsschnitt (zwei Zeitpunkte; N = 143) Fragebogendaten von Erwerbstätigen untersucht. Studie 1 und 2 bestätigen den vermuteten indirekten Effekt von sozialer Unterstützung am Arbeitsplatz und beruflicher Autonomie auf BSV über AIA. Authentische Führung hatte nur bedingt einen indirekten Einfluss auf BSV. Studie 3 zeigte einen reziproken, zeitverzögerten Effekt von BSV auf AIA. Aus der Studie ergeben sich Implikationen für Forschung und Praxis.

        Speakers: Lucas Maunz (Universität Innsbruck, Institut für Psychologie) , Jürgen Glaser (Universität Innsbruck)
      • 11:00
        Was macht Arbeit prekär? Bausteine für eine umfassende Definition prekärer Beschäftigung 20m

        Die Zunahme unsicherer Beschäftigungsverhältnisse bedeutet erhöhte Prekarisierungsrisiken für Beschäftigte. Obwohl das Bewusstsein für die Problematik prekärer Beschäftigungsverhältnisse gewachsen ist, ist keineswegs klar, was darunter zu verstehen ist. Basierend auf Reviews zu prekärer Beschäftigung zielte unsere Studie darauf ab, objektive Indikatoren prekärer Beschäftigungsverhältnisse zu identifizieren und das damit einhergehende, subjektive Erleben der Beschäftigten zu untersuchen. Zwei Datensätze der BAuA-Arbeitszeitbefragung (2015 und 2017) wurden zunächst konzeptgeleitet auf objektive und subjektive Indikatoren durchsucht. Zusammenhänge der identifizierten Indikatorgruppen mit Gesundheitsaspekten wurden sodann mittels Strukturgleichungsmodellierung querschnittlich (ca. 23.000 Teilnehmende) und längsschnittlich (ca. 6.500 Teilnehmende) untersucht. Die Ergebnisse bestätigen ein Modell der vermittelnden Rolle von proximalen subjektiven Prekaritätswahrnehmungen im Transmissionsprozess von objektiven Beschäftigungsmerkmalen auf distale gesundheitliche Einschränkungen. Die Studie schlägt Bausteine für eine umfassende, mehrdimensionale Definition prekärer Beschäftigung vor.

        Speakers: Christian Seubert (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Carla Czilczer (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Lisa Seubert (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Jürgen Glaser (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck)
      • 11:20
        Safety & Security by Design: Individuale und Organisationale Faktoren in der Entwicklung sicherer Robotiksysteme. 20m

        Aufgrund der zunehmenden Präsenz und Nähe von Robotern in alltäglichem Leben, der Industrie und im Gesundheitswesen gewinnt deren Sicherheit zunehmend an Bedeutung. Bereits in deren Entwicklungsprozess müssen die Aspekte \emph{safety} (Fremdschutz) und \emph{security} (Selbstschutz) Eingang finden. Im Rahmen einer qualitativen Studie diskutierten Experten auf den Gebieten der Robotik, der Cybersecurity, des Softwareengineerings und benachbarten Domänen in drei Fokusgruppeninterviews ($n_1=5$, $n_2=4$, $n_3=3$) über Entwicklereigenschaften und Organisationsfaktoren, die für Sicherheit in Robotiksystemen eine Rolle spielen. Qualitative Inhaltsanalysen dreier unabhängiger Kodiererinnen ergaben $5$ Faktorencluster auf Ebene individueller Entwickler und $3$ Cluster an Organisationsfaktoren, die sich günstig auf Sicherheit von Robotiksystemen auswirken. Die Erkenntnisse dieser Studie bilden die Grundlage für weitere Forschung zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen: Daraus abgeleitete Interventionen wie Personalentwicklungsmaßnahmen, die Einführung sicherheitsbezogener Leitlinien oder gezielte Organisationsentwicklung könnten die Herstellung sicherer Roboter unterstützen.

        Speaker: Christina Glasauer
    • 10:00 11:20
      RG Methoden und Metriken HS 3

      HS 3

      Convener: Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 10:00
        Effekte des Antwortformats auf die Ergebnisse von Leistungs- und Eignungserhebungen: Multilevel Random Effects Meta-Analysen 20m

        Leistungs- und Eignungstests werden zu immer wichtigeren Entscheidungsgrundlagen im Bildungs- und Berufsbereich. Bei Leistungstests im Multiple-Choice Format zeigen sich häufig systematische Gruppenunterschiede zwischen Testpersonen, weshalb dieses Antwortformat im Hinblick auf Validitäts- und Fairnessbedenken diskutiert wird. In mehreren Multilevel Random Effects Meta-Analysen wurden daher Daten aus 110 Primärstudien mit 382 Effektstärken zum Vergleich von offenen und geschlossenen Antwortformaten gepoolt und analysiert. Es stellten sich mittlere bis hohe Zusammenhänge zwischen den Leistungen in beiden Formaten heraus, in geschlossenen Formaten wurden durchschnittlich mehr Aufgaben richtig gelöst. Geschlechtsunterschiede zeigten sich je nachdem, welches Antwortformat verwendet wurde: Männer erreichten in geschlossenem Format höhere Scores als Frauen. Als weitere relevante Moderatoren erwiesen sich unter anderem die Leistungsmotivation der Testpersonen, die Stammäquivalenz der Items und die persönliche Relevanz der Testsituation. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf Implikationen für die Praxis und Forschung der Leistungsdiagnostik diskutiert.

        Speaker: Natalie Badstuber
      • 10:20
        How to integrate categorical and numerical information in scale construction? 20m

        In a 3-level model, the interplay of factors at the school and classroom level on student achievement is investigated. In the context of school and teaching quality, high multicollinearities are to be expected. With the help of a multidimensional Rasch model (Reckase, 2007), the latent dimensions of the 3-level model are formed at the school and classroom level. The person ability parameters "theta" of the latent dimensions correlate highly with each other, so that multicollinearity is clearly present. The model needs a respecification, which we do by combining latent dimensions into higher order factors. The thetas generated by a multidimensional Rasch model are interval scaled. Therefore higher order factors can be built through confirmatory factor analysis (CFA). To counteract the problem of multicollinearity, we form second-order factors and third-order factors for school as well as classroom level. The approach of combining categorical and numerical information in scale construction is presented and results of multilevel modelling are discussed with regard to the underlying scale construction.

        Speakers: Carina Spreitzer, Rainer Alexandrowicz (PSY_APMF)
      • 10:40
        Number symbols represent more than numbers 20m

        A central question in numerical cognition is, whether the processing of number symbols (e.g., digits) is grounded in non-symbolic representations of numbers. In the present work, we investigated neural activation patterns of numerical (symbolic and non-symbolic) and non-numerical (symbolic and non-symbolic) stimuli to systematically test this assumption.
        We collected brain imaging (fMRI) data from 24 adults (13 females), who were asked to evaluate whether numerals, dots, letters and lines were arranged in a correct (e.g., 1 2 3; A B C; • •• •••) or incorrect numerical/non-numerical ordinal position (e.g., 3 1 2; C A B, ••• • ••).
        In agreement with the above assumption, we observed greater neural similarity within the category of numbers (numerals and dots) compared to the semantically unrelated conditions (letters and lines). However, the results also showed greater similarity between numerals and letters compared to numerals and dots. This result is in sharp contrast to the semantic grounding idea of numbers. It demonstrates that number symbols share greater processing similarities with other symbols than with their semantic counterpart (i.e., dots).

        Speakers: Stephan E. Vogel (Institut für Psychologie, Universität Graz) , Anna A. Matejko (Georgetown University Medical Center, Washington DC, USA) , Roland H. Grabner (University of Graz, Institute of Psychology) , Ian Lyons (Georgetown University, Washington, DC, USA)
      • 11:00
        Korrektur in der Wissenschaft: Der Effekt der Retraktion von Publikationen auf die Zitierhäufigkeit 20m

        Die Evidenz in zurückgezogenen wissenschaftlichen Publikationen ist mindestens unverlässlich, oft sogar irreführend. Retraktionen sollten daher nicht zitiert werden. Die Studie untersucht die Zitationshäufigkeit von zurückgezogenen wissenschaftlichen Arbeiten. Automatisiert wurden über 5000 Retraktionen identifiziert. Nach Bereinigung des Datensatzes wurde für etwa 3000 Publikationen die Anzahl der Zitierungen im Zeitraum von 5 Jahren vor und nach der Retraktion ermittelt und mit den Zitierungen einer vergleichbaren Kontrollgruppe von 3000 nicht-zurückgezogenen Publikationen verglichen. Eine Retraktion führte zu einem Rückgang der durchschnittlichen Zitationshäufigkeit von etwa 5 auf 2 Zitate pro Jahr, vor bzw. nach der Retraktion. Die Zitationshäufigkeit bei den nicht zurückgezogenen Kontrollarbeiten lag bei 4 bzw. 5 Zitierungen in den vergleichbaren Phasen. Retraktionen führen also im Durchschnitt zu einer Verringerung der Zitierungen um etwa 60 % im Vergleich zu nicht-zurückgezogenen Publikationen; die Arbeiten werden aber weiter zitiert.

        Speakers: Anton Kühberger (University of Salzburg) , Daniel Streit (University of Salzbuzrg) , Thomas Scherndl (University of Salzburg)
    • 10:00 11:40
      RG Psychotherapieforschung HS 4

      HS 4

      Convener: Prof. Sylke Andreas (Universität Klagenfurt)
      • 10:00
        Beziehungstests von PatientInnen bestehen – aber wie? 20m

        Laut Control-Mastery Theory (CMT), einer Psychotherapie-Theorie, testet ein Patient seine pathogenen Überzeugungen in der Beziehung zum Psychotherapeuten. Abhängig von seiner Reaktion kann dieser einen solchen Beziehungstest entweder bestehen oder nicht bestehen. Bestandene Tests werden mit einer positiven Veränderung beim Patienten in Zusammenhang gebracht.
        Bisher fehlen jedoch noch Studien, welche konkreten Äußerungen des Therapeuten mit dem Bestehen oder Nicht-Bestehen eines Tests zusammenhängen. Diese Forschungslücke möchte die vorliegende Studie schließen.
        Bei 21 Fällen der Münchner Psychotherapie Studie (MPS) werden Testsituationen laut CMT identifiziert. Die Aussagen des Therapeuten in Reaktion auf diese Tests werden mittels des “Helping Skills System” (HSS) kodiert, einem Instrument, das die Äußerungen eines Therapeuten kategorisiert. Anschließend werden statistische Analysen zur Identifikation von Zusammenhängen zwischen bestandenen und nicht bestandenen Tests und den Helping Skills der Therapeuten durchgeführt.
        Die Ergebnisse dieser Studie werden bei der 14. ÖGP-Tagung präsentiert und diskutiert.

        Speakers: Jennifer Kadur, Dorothea Huber, Günther Klug, Sascha Müller, Leon Wendt, Sylke Andreas
      • 10:20
        Banter in Psychotherapy: Relationship to Treatment Modality, Therapeutic Alliance, and Therapy Outcome 20m

        The use of humour in psychotherapy is widely considered to improve therapy outcomes and typically depends on context, patient sensitivity, and the therapist’s humour style. Different types of humour may impact treatment modality, therapeutic alliance, and therapy outcome; however, evidence from psychotherapy sessions on the role of banter has been sparse to date. We present evidence drawn from a secondary data analysis of the Munich Psychotherapy Study that supports the use of banter in psychotherapy and suggests that a stable bond between therapist and client confines its effect on therapy outcome. Furthermore, based on these results, the Klagenfurt Bantering Instrument is introduced. The potential for perceived negativity and the implications of such bantering for different treatment modalities regarding semantic and structural differences are discussed.

        Speakers: Adrian Brooks, Andre Baumann, Dorothea Huber, Sylke Andreas
      • 10:40
        Entwicklung einer computergestützten Erfassung der Reflexionsfähigkeit in der Psychotherapie 20m

        Das Konzept der Mentalisierung gewinnt sowohl in der therapeutischen Praxis als auch in der Forschung immer mehr an Bedeutung. Der Goldstandard zur Erfassung der Reflexionsfähigkeit (RF) ist die Reflective Functioning Scale (RFS), die jedoch sehr zeitintensiv ist. Für den englischen Sprachraum wurde, basierend auf Auswertungen mit der RFS, ein Textanalyse-Programm entwickelt, das Computerized Reflective Function (CRF). Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines ähnlichen Programmes zur Anwendung an deutschsprachigen Narrativen, insbesondere an Psychotherapietranskripten.
        Für die Entwicklung der deutschen Version des CRF werden zunächst Therapietranskripte aus der Münchner Psychotherapiestudie (MPS, Huber et al. 2012) mit der RFS ausgewertet. Im nächsten Schritt sollen unter anderem Wörter identifiziert werden, die besonders häufig in Aussagen vorkommen, die entweder eine hohe oder niedrige RF aufweisen. Diese sollen im Weiteren die Grundlage des CRF bilden.
        Bei der Konferenz wird ein erster Zwischenstand zum deutschen CRF berichtet.

        Speakers: Lotta Hüwe, Sylke Andreas
      • 11:00
        Schau mir in die Augen, Kleines! Zur Bedeutung des Blickkontaktes in der videobasierten Kommunikation. 20m

        Die Corona-Pandemie erlaubt Psychotherapie nur eingeschränkt in Präsenz, videobasierte Psychotherapie wird jedoch nur bedingt als adäquate Alternative wahrgenommen.
        Um zu überprüfen, ob sich die Möglichkeit zur Herstellung von Augenkontakt positiv auf die Wahrnehmung der virtuellen Therapiesituation auswirken könnte, wurden N=42 Studierende zufällig einer herkömmlichen Videokonferenz-Bedingung (Webcam oberhalb des Bildschirms) vs. einer modifizierten Bedingung (Webcam „hinter“ dem Bildschirm auf Augenhöhe des Gegenübers) zugewiesen. Nach einer 50minütigen kontroversen Diskussion (in Anlehnung an Format und emotionalen Gehalt einer Therapiesitzung) wurden die Qualität der Beziehung zum Gegenüber sowie die erlebte Präsenz in der videovermittelten Interaktion erfasst.
        Beziehungsqualität und Telepräsenz unterscheiden sich nicht signifikant zwischen den Bedingungen, zeigen sich jedoch mit bereits vorhandener Medienkompetenz assoziiert. Ob mögliche Setting-Effekte durch Stichprobenmerkmale (hohe Vertrautheit mit videobasierter Kommunikation) oder teilweise erhebliche technische Probleme während der Studiendurchführung überlagert wurden, soll in einer Folgestudie überprüft werden.

        Speakers: Sven Rabung (Institut für Psychologie, Universität Klagenfurt) , Florian Klopprogge (Institut für Psychologie, Universität Klagenfurt) , Lena Eversberg (Institut für Psychologie, Universität Klagenfurt) , Mathias Lux (Institut für Informationstechnologie, Universität Klagenfurt)
      • 11:20
        A systematic review on patient-related prognostic factors for differential indication to psychodynamic and psychoanalytic psychotherapies 20m

        What works for whom is an important question in psychotherapy research, helping us to give guidance in the differential indication process. The aim of this study is to systematically review empirical studies about patient-related aspects, and how they are related to outcome and dropout in psychodynamic psychotherapies.
        Included were trials from 2002 to 2021, assessing pre-therapy characteristics of mentally ill psychotherapy patients and correlating them to therapy outcome or dropout in psychodynamic psychotherapy. A systematic search was conducted on the 1st october 2021. Two independent raters are now screening all literature against eligibility criteria. Relevant information will be extracted from included articles and quality/risk of bias will be assessed. The findings will then be resumed and discussed. Because of the heterogenoity of data, no meta-analysis is anticipated.
        This study should give an overview on the predictive or mediative role of patient characteristics on therapy outcome and dropout. Results of the search will be presented and discussed at the ÖGP conference.
        The review has been registered on PROSPERO (ID: CRD42021279112).

        Speakers: Pauline Herrmann (University of Klagenfurt, Austria) , Levin Laser (Abteilung für Klinische Psychologie, Universität Klagenfurt) , Sylke Andreas (Universität Klagenfurt)
    • 10:00 11:20
      Symposium: Die COVID-Pandemie mit Blick auf vulnerable Gruppen HS C

      HS C

      In der Pandemie wurde die besondere Anfälligkeit von bestimmten Gruppen (wieder) deutlich. Im Symposium wollen wir aus den aktuellen Forschungen der Arbeitsgruppe Psychotraumatologie und Notfallpsychologie (Leitung B. Juen) einzelne dieser Gruppen herausgreifen, die sich als vulnerabel erwiesen haben. Der Bogen spannt sich von Gesundheitspersonal, Studierenden zu Menschen mit Behinderung sowie Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst. Im Mittelpunkt stehen deren Stressoren und Reaktionen sowie zusätzliche Risikofaktoren wie Alter und Geschlecht.

      Convener: Barbara Juen
      • 10:00
        Gesundheitspersonal in der Pandemie: Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung zum Wohlbefinden und Stresserleben. 20m

        Im Rahmen einer Mixed-Methods-Studie innerhalb des EU-Projekts No-Fear wurde eine Fragebogenuntersuchung mit Gesundheitspersonal im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Dabei wurden neben Einstellungen gegenüber den Gefahren der Pandemie auch Belastungsfaktoren und wahrgenommene Unterstützung sowie Stressbelastung, Wohlbefinden, Emotionen und Depressions- und Angstsymptome erfasst. Die Erhebung fand zu drei Zeitpunkten statt (Frühsommer 2020, November/Dezember 2020, April/Mai 2021. Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg der Stressbelastung bei gleichzeitig sinkendem Wohlbefinden vom ersten zum zweiten Erhebungszeitpunkt. Zum zweiten Erhebungszeitpunkt sehen wir ein überdurchschnittliches Depressionsrisiko im Gesundheitspersonal im Vergleich zu Werten der Allgemeinbevölkerung sowohl vor, als auch während der Pandemie. Trotz objektiv entlastender Umstände (z.B. Durchimpfungsraten) sehen wir keine „Korrektur“ der Belastungswerte zwischen dem zweiten und dritten Erhebungszeitpunkt. Die Daten zeigen zudem eine Verschiebung der empfundenen Emotionen im Verlauf der Pandemie.

        Speakers: Alexander Kreh, Vanessa Kulcar (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Priya-Lena Riedel (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Barbara Juen
      • 10:20
        Menschen mit Beeinträchtigungen während COVID-19 20m

        Im Rahmen der Pandemie stellen sich besondere Herausforderungen an die Gruppe der Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Bereich der sozialen Pflege wurden Stressoren, Erleben sowie konkrete Strategien nur unzureichend thematisiert. Dabei ist die Kenntnis organisationaler Schutz- und Risikofaktoren ist zentral zur Aufrechterhaltung des psychosozialen Wohlbefindens der Mitarbeiterinnen und Klientinnen. Zur Identifikation von spezifischen Schutz- und Belastungsfaktoren bei der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung wurden in der Lebenshilfe Tirol onlinebasierte Interviews mit Mitarbeiterinnen und Klientinnen durchgeführt. Vorläufige Ergebnisse weisen auf veränderte Anforderungen an das Führungsverhalten und einen Bedarf an verstärkter direktiver Führung während Krisen hin. Dabei erwiesen sich dezentrale Strukturen und ein laufender Dialog mit Mitarbeiterinnen, Klientinnen und Angehörigen als Resilienzfaktoren. Durch ausreichende Kommunikation und Inkludierung der Mitarbeiter*innen kann der Wechsel im Führungsstil akzeptiert werden. Die Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung fand zu Beginn der Pandemie durch Informiertheit und in der Folge durch Mitsprache statt.

        Speakers: Priya-Lena Riedel, Martin Reiter, Vanessa Kulcar, Alexander Kreh, Barbara Juen
      • 10:40
        Studieren während der COVID-19 Pandemie: Situation, Herausforderungen, Unterstützung 20m

        Ungefähr zeitgleich zu den ersten allgemeinen „COVID-19-Lockdowns“ kam es zu einer Umstellung des universitären Lehrbetriebs auf „Distanzlehre“. Dadurch waren Studierende in Österreich in vielen wichtigen Lebensbereichen plötzlich massiven Veränderungen ausgesetzt und die Phase der „Distanzlehre“ dauerte/dauert deutlich länger an, als die allgemeinen „Lockdowns“. Die sich daraus ergebenden Herausforderungen, Belastungen aber auch eventuelle Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten wurden im Rahmen mehrerer Projekte und Studien von Teams der Universität Innsbruck untersucht. Dabei kamen unterschiedliche Methoden zum Einsatz die sowohl eine quantitative Übersicht ermöglichen, wie auch vertiefende, qualitative Betrachtungen einzelner Aspekte. Im Beitrag werden entsprechende (Teil-)Ergebnisse zusammengeführt, um eine Gesamtschau zur Studiensituation während der COVID-19 Pandemie in Österreich, mit Schwerpunkt an der Universität Innsbruck, zu geben. Die Ergebnisse zeigen ein breites Spektrum an Chancen und Risiken, wobei insgesamt das Erleben von Verschlechterungen dominiert. Viele Fälle stärkerer Beeinträchtigungen haben mit Verschärfungen bereits zuvor bestehender Problematiken zu tun.

        Speakers: Michael Lindenthal (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Vanessa Kulcar, Daniel Immer, Anna Gruber, Barbara Juen
      • 11:00
        Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst während der Pandemie. Israel und Österreich im Vergleich 20m

        Datengrundlage sind Interviews und Interviewprotokolle aus Erhebungen mit Mitarbeiter*innen des Rettungsdienstes in Österreich (ÖRK) und Israel (MDA). In einer Übersicht werden die Überschneidungen und Unterschiede im Erleben, der Stressoren, den damit verbunden Risikofaktoren und den Copingstrategien berichtet. Hilfreiche Maßnahmen zur Unterstützung und best practice Beispiele sollen diskutiert werden.

        Speakers: Dietmar Kratzer, Alexander Kreh (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Christina Braig, Mona Fink, Barbara Juen
    • 11:40 13:00
      Mittagspause 1h 20m
    • 13:00 14:00
      Postersession 2 Foyer/Cafeteria

      Foyer/Cafeteria

      Poster sollten im Format A0 (Höhe 118,9 cm, Breite 84,1 cm) gedruckt werden.
      Die Poster sollen nach Möglichkeit morgens aufgehängt werden und den ganzen Tag über hängen bleiben.

      • 13:00
        An ecological momentary music intervention for the reduction of stress in the daily life of Turkish immigrant women 1h

        Ethnic discrimination (ED) is associated with mental and physical health impairments. As a cause, a dysregulation of psychobiological stress systems can be assumed. Recognizing the need for adequate and well-timed interventions, this pilot study investigates the feasibility and the effectiveness of a music-based ecological momentary intervention aiming to reduce acute stress in the everyday lives of affected women. Using a smartphone-based app, Turkish immigrant women (N=20) answer items regarding momentary subjective stress levels, perceived ED, mood, and further variables four times a day for 35 days. Additionally, they report the occurrence of every ED and/or stressful event. To examine biological reactions, saliva samples are collected as part of every report. The intraindividual-randomized design allows to determine the effects of music listening in moments of acute perceived ED and/or stress on psychological and biological stress parameters. Data will be analyzed using multilevel modeling. To investigate the feasibility of the intervention, qualitative data from semi-structured interviews is gathered. By the time of the congress, preliminary findings will be available.

        Speakers: Stefanie Hirsch (Recipient of a DOC fellowship of the Austrian Academy of Sciences at the Outpatient Unit for Research, Teaching and Practice, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Anja C. Feneberg (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Ricarda Mewes (Outpatient Unit for Research, Teaching and Practice, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna)
      • 13:00
        Assoziationen zwischen Geruchsgedächtnisleistung und kognitiven Funktionen im höheren Lebensalter 1h

        Die Arbeitsgedächtnisleistung für Gerüche wurde bisher noch nicht systematisch im höheren Lebensalter untersucht. Im Rahmen dieser Studie wurden Assoziationen zwischen Defiziten in der Geruchsgedächtnisleistung und Beeinträchtigungen kognitiver Funktionen sowie negativer Stimmung in einer Gruppe älterer TeilnehmerInnen analysiert.
        Die Gedächtnisleistung für Gerüche und visueller Stimuli wurde bei älteren Erwachsenen und einer Vergleichsgruppe junger Erwachsener mit Hilfe des bekannten "Memory"-Spiels getestet. Negativer Affekt wurde mit einem validierten Fragebogen und verschiedene Aspekte kognitiver Leistungsfähigkeit mit einer neuropsychologischen Testbatterie erfasst.
        Ältere Personen zeigten ausgeprägte Defizite in der Geruchsgedächtnisleistung. Die Defizite gingen mit kognitiven Beeinträchtigungen, wie geringerer Verarbeitungsgeschwindigkeit, reduzierter kognitiver Flexibilität und Beeinträchtigungen in den exekutiven Funktionen, einher. Negativer Affekt stand in keinem Zusammenhang mit der Leistung in der Geruchsgedächtnisaufgabe.
        Beeinträchtigungen des olfaktorischen Gedächtnisses könnten ein früher Marker für die Verschlechterung bestimmter kognitiver Bereiche sein.

        Speakers: Carina Schlintl, Anne Schienle (Karl Franzens Universität Graz)
      • 13:00
        Characteristics of Significant Life Events Across Adulthood 1h

        Significant life events interfere with everyday life and have an impact on our well-being. Yet relatively little is known how the characteristics of significant life events change through adulthood. Based on the reasoning that developmental losses increase, and developmental gains decrease with age, we hypothesize that older compared to younger adults report significant life events that are less normative, have lower valence, and are less controllable. At the same time, because of their life experience and better emotion-regulation skills, older adults should handle less normative, less positive, and less controllable life events better than younger adults (in terms of subjective well-being, life satisfaction, and subjective health). We tested these hypotheses on a sample of N = 6´688 participants aged 18-90 years who reported experiencing at least one of 19 significant life events (from a list) during the past two years (e.g., relocation, job change, illness). The analyses are being conducted and will be presented at the time of the conference. The results will inform us about aspects of life events that are developmentally relevant regardless of the content of the life events.

        Speakers: Sonja Radjenovic (University of Vienna) , Jana Nikitin (Universitaet Wein)
      • 13:00
        Consequences of cognitive offloading: Boosting performance but diminishing memory 1h

        Modern technical tools allow the externalization of working memory processes (i.e. cognitive offloading). While offloading improves immediate task performance, little is known about its long-term consequences. In our experiments, the participants first solved a pattern copy task involving cognitive offloading and then completed a subsequent memory test. In Experiment 1 (N=172), we observed a trade-off: More offloading resulted in better immediate task performance but reduced memory accracy in the (unexpected) memory test. In Experiment 2 (N=172), participants offloaded more when they were not aware of the memory test and subsequently showed a reduced memory accuracy than when they were aware of it. In Experiment 3 (N=172), we replicated this effect: Participants who were forced to maximally offload showed a reduced memory accuracy when they were not aware of the memory test. Interestingly, however, this detrimental effect was compensated when the participants were aware of it. Thus, our experiments highlight the importance of explicit intentions to form memory representations when relying on technical tools as offloading had detrimental effects on memory without such intentions.

        Speakers: Sandra Grinschgl (University of Graz) , Frank Papenmeier, Hauke S. Meyerhoff
      • 13:00
        COVI-Ad: Welche Faktoren beeinflussen die Adhärenz mit COVID-spezifischen individuellen Schutzmaßnahmen? 1h

        Während der Pandemie wurden zur Verhinderung bzw. zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 Schutzmaßnahmen verordnet, die durch die Bevölkerung in unterschiedlichem Ausmaß befolgt wurden. Um Faktoren zu identifizieren, die mit dem Ausmaß der Befolgung dieser Schutzmaßnahmen (Adhärenz) zusammenhängen, wurden im Frühjahr 2021 basierend auf dem Health Belief Modell 1.003 Telefoninterviews in Kärnten und Vorarlberg durchgeführt. Es zeigte sich, dass nur ein sehr kleiner Teil der befragten Personen keine der verordneten Maßnahmen einhielten (0.5%, 95%CI: 0.1 – 1.0%) und 38.5% alle abgefragten Maßnahme einhielten (95%CI: 35.4-41.8). In einem Regressionsmodell konnten als Faktoren, die die Adhärenz beeinflussen, folgende Variablen identifiziert werden: Alter, Geschlecht, soziale Normen, Selbstwirksamkeit, Corona Müdigkeit (Verhaltensmüdigkeit) und Einschätzung der gesundheitlichen Gefahr. Keinen Einfluss auf das Modell hatten Aspekte wie z.B. Strafen/Kontrollen oder Bewertung des Infektionsrisikos. Es zeigt sich, dass das Verhalten jeder einzelnen Person, durch die Veränderung der sozialen Norm entscheidend für das Verhalten der anderen Menschen in ihrem Umfeld ist.

        Speakers: Alexander Avian, Clemens Könczöl (University of Graz) , Andrea Siebenhofer-Kroitzsch (Medical University of Graz)
      • 13:00
        COVID-19 Pandemie und Klimawandel: Das Erleben globaler Krisen durch junge Menschen 1h

        Die COVID-19 Pandemie dominiert seit Anfang 2020 den Alltag der Menschen. Dabei ist die Pandemie nicht die einzige globale Krise. Auch der Klimawandel schreitet weiter fort und stellt eine Bedrohung für die Menschheit dar. Besonders betroffen von beiden Krisen sind junge Menschen. Ihr Alltag wird durch die COVID-19 Krise verstärkt beeinträchtigt und Studien zeigen eine erhöhte psychosoziale Belastung dieser Gruppe. Zudem werden sie mit erhöhter Wahrscheinlichkeit innerhalb ihrer Lebenszeit Klimawandelfolgen ausgesetzt sein, was auch bezüglich dieser Krise die psychosoziale Vulnerabilität erhöht. Anhand von online Fragebogen-Erhebungen und Interviews wurden die Wahrnehmungen beider Krisen durch junge Menschen verglichen. Die Teilnehmenden wurden zu verschiedenen Aspekten wie ihrer Einschätzung der Bedrohlichkeit des Klimawandels und der COVID-19 Pandemie für verschiedene Bereiche befragt, aber auch zu direkten Vergleichen und Priorisierungen der Krisen. Die Ergebnisse zeigen Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zwischen den beiden Krisen auf und geben Hinweise auf Lernmöglichkeiten für eine verbesserte Krisenbewältigung.

        Speakers: Vanessa Kulcar (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Barbara Juen
      • 13:00
        Der Einfluss von Stress und Coping auf die Partnerschaftsqualität von Eltern von Kindern mit ADHS 1h

        ADHS gehört zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Die kindliche ADHS-Symptomatik geht mit hohen Anforderungen an die Eltern und einem gesteigerten elterlichen Stresserleben einher, was sich wiederum auf das Familien- und Paarleben auswirken kann. Dyadisches Coping, die partnerschaftliche Stressbewältigung, ist ein Prädiktor für Partnerschaftsqualität und Partnerschaftszufriedenheit und soll den Zusammenhang zwischen Stress und Partnerschaftsqualität moderieren. Das Ziel der vorliegenden querschnittlichen Online-Studie ist es, zu untersuchen, ob der Zusammenhang zwischen Erziehungsstress und Partnerschaftsqualität bei Eltern von Kindern mit ADHS durch dyadisches Coping moderiert wird und inwiefern es Unterschiede zu einer Kontrollgruppe (Eltern von Kindern ohne ADHS) gibt. An der Erhebung nahmen insgesamt 451 Eltern von Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren teil, davon 283 Eltern von Kindern mit ADHS und 163 Eltern von Kindern ohne ADHS. Die Daten werden mittels Moderationsanalyse ausgewertet. Die Resultate werden vor dem theoretischen Hintergrund diskutiert, unter Berücksichtigung der Limitationen und mit Bezugnahme auf praktische Implikationen.

        Speakers: Jessica Schirl, Elisabeth Ruth, Martina Zemp
      • 13:00
        Der Einstieg ins Psychologiestudium: Assoziationen zwischen soziodemografischen, sozialen und emotionalen Aspekten und der Kompetenzentwicklung bei erstsemestrigen Studierenden 1h

        Das Supervised Orientation Tutorium (SOT) verfolgt das Ziel, in studienrelevante Basiskompetenzen einzuführen und zur sozialen Vernetzung beizutragen. Die Erhebungen erfolgten in den ersten und letzten Einheiten von SOT im WS 2018/19 (t1: N=467; t2: N=411), das Follow-up online nach dem SS 2019 (t3: N=97). Die Studierenden schätzten ihre studienrelevanten Basiskompetenzen und ihr momentanes soziales und emotionales Befinden ein. Im Follow-up wurde auch der inhaltliche und soziale Nutzen von SOT erfragt.

        Subgruppen wurden auf Basis soziodemografischer Merkmale und Personencharakteristika gebildet. Bei der Einschätzung der studienrelevanten Basiskompetenzen gab es bei den Subgruppen eine gleichmäßige Weiterentwicklung. Hingegen differenzierte der eingeschätzte Nutzen von SOT: Bei nicht-berufstätigen Studierenden überwog der soziale Nutzen, während berufstätige Studierende den inhaltlichen und sozialen Nutzen in etwa gleich hoch einschätzten. Weiters profitierten Studierende, die ihre Bezugspersonen von zuhause vermissten, vom über SOT aufgebauten sozialen Netzwerk noch nach zwei Semestern. Die Bedeutung dieser Subgruppen für die Zielerreichung von SOT wird diskutiert.

        Speakers: Birgit Leidenfrost (Universität Wien) , Christoph Burger (Universität Wien) , Sophie Dober (Universität Wien) , Dorothea König (Universität Wien)
      • 13:00
        Determinanten des Auszugs bei Emerging Adults 1h

        Der Auszug aus dem elterlichen Haushalt stellt ein einschneidendes Ereignis dar, das generationsübergreifende Auswirkungen mit sich bringt. Das Ziel der vorliegenden Querschnittstudie war, einen fundierten Einblick in die Komplexität des Auszugsverhaltens junger Erwachsener zu erhalten. 534 Emerging Adults zwischen 18 und 29 Jahren nahmen mittels einer Online Erhebung an der Untersuchung teil. Angewendet wurde das Inventory of the Dimensions of Emerging Adulthood (Reifman, Arnett & Colwell, 2007) in deutscher Version, der Perceived Adult Status (Arnett, 2001) und ein selbst generierter Fragebogen, um die Determinanten des Auszugs zu erfassen. Die Ergebnisse zeigten, dass sich ausgezogene von nicht ausgezogenen Emerging Adults in einigen Aspekten hinsichtlich des Erlebens der Periode Emerging Adulthood unterscheiden. Das für diese Untersuchung erstellte Inventar konnte einige Aspekte des Auszugs der Emerging Adults klären, da mittels explorativer Faktorenanalyse zwei Faktoren extrahiert werden konnten, die den Auszug aus dem Elternhaus erklären („Drang nach Exploration“ und „Unzufriedenheit im elterlichen Haushalt“).

        Speakers: Sylvia Buchberger, Harald Werneck
      • 13:00
        ECG measures as promising method for short-term and long-term investigations of toddlers (and other age groups) 1h

        ECG measurements (e.g. assessments of heart rate variability, HRV) are a promising method for investigations with toddlers and young children. Wearable sensor technology enables reliable monitoring of physiological data in everyday situations and over long periods of time in a non-burdening way. However, the selection and interpretation of HRV variables for toddlers requires several methodological considerations. Many of the current recommendations for quantifying and interpreting HRV for adults cannot be applied to this young age group. In the present study, HRV variables were calculated for a period of 30±3h for 47 toddlers (16–37 months) and 48 adults (18–40 years). Several types of HRV variables and computation methods were evaluated in comparison of both age groups. The resulting recommendations can be applied to both long- and short-term measurements as well as for different times of day (e.g., nighttime sleep) and have been used in a recent study on toddlers sleep quality.

        Speakers: Marina Tanja Waltraud Eglmaier (Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie, Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz) , Sigrid Hackl-Wimmer (Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie, Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz) , Manuela Paechter (Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie, Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz) , Ilona Papoušek (Arbeitsbereich Biologische Psychologie, Institut für Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz) , Lars Eichen (Arbeitsbereich Elementarpädagogik, Institut für Pädagogische Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Karl-Franzens-Universität Graz) , Karoline Rettenbacher (Arbeitsbereich Elementarpädagogik, Institut für Pädagogische Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Karl-Franzens-Universität Graz) , Catherine Walter-Laager (Arbeitsbereich Elementarpädagogik, Institut für Pädagogische Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Karl-Franzens-Universität Graz) , Helmut Karl Lackner (Lehrstuhl für Physiologie, Otto Loewi Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz)
      • 13:00
        Effects of body ownership illusion during exposure to disgusting stimuli 1h

        The Rubber Hand Illusion refers to the feeling of ownership of a rubber hand by synchronously stroking the RH and the own hand of a person. The RHI can be used to simulate skin contact with a disgust-eliciting stimulus. We used a primary disgust elicitor (living maggot) to replicate this finding and to gather data on disgust habituation and in-vivo exposure.
        82 healthy participants (57 females) were randomly assigned to one of two conditions; synchronous/asynchronous stroking (control condition) of the rubber/own hand. A maggot was placed on the RH for five minutes. Participants rated experienced disgust at the beginning/end of the exposure and were asked permission to place the maggot on their own hand.
        Synchronous stroking successfully elicited RHI, which was associated with higher disgust ratings for the maggot at the beginning of exposure compared to asynchronous stroking. The conditions did not differ in habituation and willingness to in-vivo exposure.
        RHI successfully simulated skin contact with a disgust stimulus. Future studies should apply longer exposure intervals and test individuals with higher disgust propensity to gather more data on RHI and disgust habituation.

        Speakers: Isabella Unger (University of Graz) , Anne Schienle (University of Graz)
      • 13:00
        Effects of bright light during an intensive evening study session on stress-related symptoms in students 1h

        So far, exposure to bright light has been primarily used to treat affective disorders. Nevertheless, there is also some evidence in recent studies that exposure to bright light might also reduce symptoms of stress-related disorders, such as burnout.
        In the current semi-naturalistic, controlled lab study in healthy students, we explored the effects of a four-hour bright light exposure in the evening (6:30 to 10:30 p.m.) on five consecutive days while studying for a time-consuming exam. As primary outcome measures, we assessed general anxiety, depression, somatization, and test anxiety. Additionally, cognitive measures such as working memory and response inhibition were used during light exposure. Furthermore, sleep quality was measured actigraphically each morning, and heart rate variability was assessed over a 24h span on the first and last day of exposure and during cognitive testing.
        A preliminary data analysis was run with a sub-sample of 22 students. Tentative results point to possible positive effects of bright light concerning self-reported test anxiety and symptoms of somatization, while no adverse effects of bright light exposure in the evening could be detected.

        Speakers: Maximilian Dick (Universität Innsbruck) , Helmut K. Lackner (Medizinische Universität Graz) , Elisabeth M. Weiss (Universität Innsbruck) , Markus Canazei (Universität Innsbruck)
      • 13:00
        Effects of music listening on stress and skin barrier recovery – preliminary results 1h

        Music is known to be effective in reducing stress, but whether it may also affect health is still open. We examined whether music listening after a stressor accelerates skin barrier recovery (SBR) after impairment, and whether this effect is mediated by stress reduction.
        Acute stress was induced in female participants using the Trier Social Stress Test, and followed by either 30 minutes of music listening or one of two control conditions (audiobook, silence). We collected subjective and physiological (heart rate) stress markers, and used tape stripping to impair the skin barrier, followed by repeated transepidermal water loss measurements to assess SBR.
        Preliminary data from the first consecutive participants (n=23) indicate that music enhances relaxed positive affect and calm mood more than silence. Music did not affect subjective stress, heart rate or skin barrier recovery more strongly than an audiobook or silence.
        Although findings from the current small sample should be interpreted with extreme caution, our paradigm is a promising tool for studying the effects of brief experimental manipulations on health. Analyses from a larger sample will be presented at the conference.

        Speakers: Jasminka Majdandzic (University of Vienna) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Elizabeth Broadbent (Department of Psychological Medicine, University of Auckland, Auckland, New Zealand)
      • 13:00
        Effects of self-esteem on self-viewing: An eye-tracking investigation on mirror gazing 1h

        While some people enjoy looking at their faces in the mirror, others experience emotional distress. Despite these individual differences concerning self-viewing in the mirror, systematic in-vestigations on this topic have not been conducted so far. The present eye-tracking study examined whether personality traits (self-esteem, narcissism proneness, self-disgust) are associated with gaze behavior (gaze duration, fixation count) during free mirror viewing of one's face. Sixty-eight adults (39 females, 29 males) viewed their faces in the mirror and watched a video of an unknown person matched for gender and age (control condition) for 90 s each. The computed regression analysis showed that higher self-esteem was associated with a shorter gaze duration for both self-face and other-face. This effect may reflect a less critical evaluation of the faces.

        Speakers: Jonas Potthoff, Anne Schienle (University of Graz)
      • 13:00
        Eine digitale achtsamkeitsbasierte Intervention zur Reduktion von Stress und psychischer Belastung bei COPD-Patient*innen 1h

        Achtsamkeitsinterventionen (AI) konnten bei chronischen Erkrankungen psychische Belastung und Stress reduzieren; bei Personen mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) wurden AI jedoch kaum erforscht. Digitale Interventionen sind für COPD-Patientinnen besonders vielversprechend aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität. Diese Pilotstudie untersucht daher die Machbarkeit einer digitalen AI und ihre Effekte auf Stress und psychische Belastung. Methoden: 30 COPD-Patientinnen werden zufällig der AI- und Wartelistegruppe zugeteilt. Personen in der AI führen für 8 Wochen täglich eine von 4 auditiv angeleiteten Achtsamkeitsübungen via Smartphone durch. Psychologische und respiratorische Variablen (z.B. Stress, Atemnot) werden vor und nach jeder Übung erfasst. Subjektive Daten (psychische Belastung, Stress, sekundäre Variablen) und biologische Stressmarker (z.B. Haarkortisol) werden in beiden Gruppen zur Baseline, nach 4 und 8 Wochen sowie zwei Follow-up-Terminen erhoben. Ergebnisse: Die vorläufigen Resultate werden am Kongress vorgestellt. Diskussion: Die Ergebnisse können als Basis für klinische Studien dienen und die Implementierung von AI in der klinischen Praxis fördern.

        Speakers: Hannah Tschenett (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Wien) , Georg-Christian Funk (Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und Pneumologische Onkologie, Wien) , Florian Vafai-Tabrizi (Klinik Ottakring, Wien) , Urs Markus Nater (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Wien)
      • 13:00
        Factor Structure of the Depression, Anxiety and Stress Scale (DASS-21) Among Primary Caregivers in Southeastern Europe 1h

        Objective: To evaluate the factor structure of the Depression Anxiety and Stress Scale (DASS-21) among caregivers of young children in Southeastern Europe. Background: The DASS-21 is a widely used measure in prevention and intervention research. However, studies regarding the scale’s psychometric properties among caregivers from non-Western countries are limited, and additional research is required. Method: The DASS-21 was administered to N = 835 primary caregivers from North Macedonia, Republic of Moldova, and Romania. Competing models were tested with Confirmatory Factor Analysis (CFA). Measurement invariance was assessed using Multi-Group CFA (MGCFA). Results: A tripartite model represented the data well with two specific (depression and anxiety) and one general (negative affectivity) factor. However, reliability and dimensionality indices indicated a primarily unidimensional structure. This model demonstrated cross-country configural and partial metric invariance. Conclusion: The DASS-21, in this sample, is best utilised as a unidimensional measure of negative affectivity. Further research is needed to clarify whether these findings are replicable across samples.

        Speakers: Hugh Murphy (Klagenfurt University) , Katharina Prandstetter (Universität Klagenfurt) , Ivo Kunovski (Institute for Marriage, Family and Systemic Practice – ALTERNATIVA, Macedonia) , Diana Taut (Babes-Bolyai University, Romania) , Judy Hutchings (Bangor University, United Kingdom) , Catherine Ward (University of Cape Town, South Africa) , Heather Foran (Universität Klagenfurt)
      • 13:00
        Geschwisterbeziehungen während der Pubertät - Theoretische Überlegungen unter Berücksichtigung der subjektiven Einschätzung von Geschwistern 1h

        Unter der Fragestellung „Wie ist die Geschwisterbeziehung während der Pubertät?“ ist das leitende Ziel dieser Arbeit die literarische und darauf aufbauende statistische Exploration. Entscheidend sind Effekte auf die Geschwisterbeziehungsqualität mit dem Eintritt in die Adoleszenz. Resultiert ist eine zusammenhängende Betrachtung von Geschwistern, Pubertät und Adoleszenz, wodurch die These der Pubertät als Life-Event für Geschwister und fünf Hypothesen entstanden.

        Zur bestmöglichen Erfassung des Forschungsfelds wurden retrospektiv qualitative und quantitative Aussagen zu Geschwisterbeziehungen während der Pubertät erhoben (N = 134). Durch eine vorwiegend deskriptiven Analyse wurden mit der Theorie ineinandergreifende vorläufige Erkenntnisse festgehalten.

        Mit Eintritt in die Pubertät deutet sich eine temporäre Verstärkung negativer und Verringerung positiver Geschwisterbeziehungsqualitäten an, insbesondere für jüngere Geschwister. Als zentrales Thema unter den Geschwistern ist die Akzeptanz während der Pubertät hervorzuheben. Letztendlich wurde die vorgestellte These zum Life-Event beibehalten, sodass inferenzstatistisch orientierte Studien wünschenswert wären.

        Speakers: Anna Katharina Kau, Judith Glück (PSY_EPP)
      • 13:00
        How do personality, relatedness, and autonomy contribute to subjective well-being of emerging adults? 1h

        Subjective well-being (SWB) is one of the key indicators of positive mental health, particularly in emerging adulthood (Viner & Tanner, 2009) when coping with many developmental tasks puts individuals under considerable pressure and thus, may attenuate their SWB. Based on the autonomy-relatedness perspective (Grotevant & Cooper, 1986), self-determination theory (Deci & Ryan, 2008), the Big Five and the three-component model of SWB (Keyes, 2009), we built and tested a model linking personality with SWB through individuation in relation to mother. The Austrian (N = 401; 64.3 % females; Mage = 23.87 years) and Slovenian (N = 494; 57.3% females; Mage = 22.30 years) participants used an online application to report on demographics, and fill-in NEO-FFI-30, the Individuation Test for Emerging Adults-Short and the Mental Health Continuum-Short. The somewhat modified initial model fit the data well across the samples, explaining up to 47% of the variance. Country-consistent direct and indirect links in general suggest that along with personality, fulfilment of basic human needs of autonomy and relatedness within the process of individuation is important for emerging adults’ SWB.

        Speakers: Maja Zupančič (Department of Psychology, Faculty of Arts, University of Ljubljana) , Ulrike Sirsch (Faculty of Psychology, University of Vienna) , Mojca Poredoš (Faculty of Education, University of Ljubljana)
      • 13:00
        Lernfreude in Mathematik als nicht-kognitiver Output von Unterrichtsqualität 1h

        Unterrichtsqualität in Mathematik zielt neben dem fachlichen auch auf nicht-kognitiven Output, wie die Lernfreude, ab (Kunter, 2005). Ein verbreitetes Modell zur Erfassung von Unterrichtsqualität sind die drei Basisdimensionen (Umgang mit Störungen, Konstruktive Unterstützung, Kognitive Aktivierung) guten Unterrichts (Klieme et al., 2006), wobei für ‚Konstruktive Unterstützung‘ angenommen wird, dass diese direkten Effekt auf den nicht-kognitiven Output (Lernfreude) hat. In meinem 2-Ebenenmodell wird der Einfluss der Basisdimension „Konstruktiver Unterstützung“ auf die Lernfreude im Fach Mathematik (AV) untersucht. Die Datengrundlage setzt sich aus zwei Datensätzen zusammen: 1) Schülerebene - Standardüberprüfung (8. Schulstufe, 2017, BIFIE/IQS); 2) Lehrerdaten - eigene Erhebung 2021. Die beiden Ebenen wurden über die Schulkennzahl verlinkt. Es zeigen sich starke Effekte der Kontextvariablen auf die AV „Lernfreude“, wohingegen für „Konstruktive Unterstützung“ kein signifikanter Effekt identifiziert werden konnte. Dies könnte zum einen durch den Modellierungsansatz (keine direkte Zuordnung zwischen Ebene 1 und 2) und zum anderen durch eine fehlende Beziehungsebene bedingt sein.

        Speaker: Carina Spreitzer
      • 13:00
        Müdigkeit, Erschöpfung und sexuelles Erleben im Alltag – eine Ecological-Momentary-Assessment-Studie 1h

        Hintergrund: Während Müdigkeit sowohl mit gesteigertem als auch vermindertem sexuellem Erleben assoziiert sein kann, scheint sich Erschöpfung überwiegend negativ auszuwirken. Diese Studie untersucht die bidirektionale Beziehung zwischen Müdigkeit, Erschöpfung und sexuellem Erleben im Alltag.
        Methode: Über 14 Tage hinweg wurden heterosexuelle gesunde Frauen (n=32) und Männer (n=31) in einer Beziehung (M = 24.51 Jahre alt, SD = 2.989) gebeten, siebenmal täglich Fragen an einem iPod zu beantworten. Die genesteten Daten wurden in Multilevel Modellen analysiert.
        Ergebnisse: Höhere sexuelle Erregung sagte niedrigere allgemeine Erschöpfung am gleichen Messzeitpunkt vorher (UC = -0.07, p = .041, Pseudo R^ = 0.006). Höheres sexuelles Verlangen sagte signifikant höhere Müdigkeit am nächsten Messzeitpunkt vorher (UC = 0.07; p = .011; Pseudo R^2 = 0.007). Zwischen körperlicher Erschöpfung und sexuellem Erleben wurde keine signifikante Assoziation gefunden.
        Diskussion: Sexuelle Erregung sagte niedrigere allgemeine Erschöpfung am gleichen Zeitpunkt vorher. Sexuelles Verlangen sagte höhere Müdigkeit am nächsten Messzeitpunkt vorher. Die Ergebnisse sollten in weiteren Studien Beachtung finden.

        Speakers: Hanna M. Mües (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Charlotte Markert (Justus-Liebig-University Gießen) , Anja C. Feneberg (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna)
      • 13:00
        Oscillatory Electroencephalographic Patterns of Arithmetic Problem Solving in Fourth Graders 1h

        Oscillatory electroencephalographic (EEG) patterns associated with arithmetic solution strategies have been found in numerous studies with adults. Fact retrieval is associated with left-hemispheric theta ERS (event-related synchronization), whereas procedural strategies are accompanied by bilateral alpha ERD (event-related desynchronization). It is currently not clear if these findings generalize to children.

        Our study assessed ERD/ERS correlates of 31 children in fourth grade during arithmetic problem solving. They solved multiplication and subtraction problems with either fact retrieval or a procedure.

        We found similar strategy-related patterns to those reported in studies with adults. Retrieval problems elicited stronger left-hemispheric theta ERS and weaker alpha ERD as compared to procedural problems. Although there were no behavioral differences, we observed operation-specific neurophysiological patterns between multiplications and subtractions within retrieval problems. This finding could indicate that retrieval of multiplication and subtraction facts are distinct processes, and/or that multiplications are more frequently retrieved than subtractions in this age group.

        Speakers: Stephan E. Vogel (Institut für Psychologie, Universität Graz) , Clemens Brunner (University of Graz) , Nikolaus A. Koren (University of Graz) , Judith Scheucher (University of Graz) , Jochen A. Mosbacher (University of Graz) , Bert De Smedt (KU Leuven) , Roland Grabner (University of Graz, Institute of Psychology)
      • 13:00
        Pathways toward financial coping and satisfaction with life in first-year university students' parents 1h

        Many parents cope with prolonged financial dependence of their emerging adult children and problems arising from sharing a household, which may burden them financially and challenge their wellbeing. We tested pathways toward parental satisfaction with financial coping (SFC) and life satisfaction (LS) in 447 student-parent pairs using adjusted questionnaires on financial socialization (Shim et al., 2010) and SWLS (Diener et al., 1985). Relying on models derived from the student perspective (e.g., Sirsch et al., 2020) we proposed pathways of economic conditions, financial coping, and financial socialization of the offspring toward parental SFC and LS (parent report; 22.8% fathers) through the offspring’s financial learning outcomes (student report; Mage = 19.94; 45.2% males). SES directly predicted parental SFC and LS, while the links of financial teaching and healthier coping with both SFC and LS were mediated through students’ positive learning outcomes and their relationship with parents, which further enhanced parental SFC and LS. The findings suggest the benefits of successful parental financial socialization for both the offspring’s financial outcomes and parental wellbeing.

        Speakers: Maja Zupančič (Department of Psychology, Faculty of Arts, University of Ljubljana) , Žan Lep (Department of Psychology, Faculty of Arts, University of Ljubljana)
      • 13:00
        Placebo analgesia reduces prosocial behavior when preventing another’s pain 1h

        Psychopharmacological manipulations of the opioid system reduce empathy for pain; however, whether they go beyond emotional perception as far as changing our behavior towards others has never been shown. In a preregistered study, we investigated the potential downstream effects of such manipulations on prosocial behavior and found that analgesia induced via a placebo pill reduced effortful helping. When given the opportunity to reduce the pain of another person, the placebo group made fewer prosocial choices, helped less quickly, and exerted less physical effort when helping compared to the control group. Furthermore, unpleasantness in relation to another’s pain positively correlated with subsequent prosocial behavior. Our study shows that reduced pain sensitivity via placebo analgesia does not only influence how we share and perceive other’s pain, but also crucially shapes our helping behavior. This has broad potential implications for social interactions in people under the influence of opioids or pain conditions.

        Speakers: Helena Hartmann (SCAN-Unit, Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna) , Paul Forbes (SCAN-Unit, Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna) , Markus Rütgen (SCAN-Unit, Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna) , Claus Lamm (SCAN-Unit, Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna)
      • 13:00
        Please don't compliment me! - The role of fear of positive evaluation in social anxiety 1h

        Fear of positive evaluation has recently been associated with a variety of features related to social anxiety, such submissive behaviors and increased negative affect in social situations, above and beyond fear of negative evaluation. Moreover, various maladaptive emotion regulation strategies, such as expressive suppression, are frequently employed by socially anxious individuals. The present study aims to examine the prospective relationships between fear of positive evaluation, emotion regulation, and social anxiety in adolescents. German and Austrian adolescents aged 14–18 years will be assessed three times over a 6-month period by means of an online survey. Data will be analyzed using random-intercept cross-lagged panel models, in order to control for between-unit differences and to examine lagged relations between the variables of interest that relate exclusively to within-unit fluctuations. I expect fear of evaluation to predict emotion regulation and the longitudinal associations between fear of evaluation and social anxiety to be mediated by emotion regulation. Implications of the findings pertaining to the development and treatment of social anxiety will be discussed.

        Speakers: Achilleas Tsarpalis-Fragkoulidis (Universität Wien, Institut für klinische und Gesundheitspsychologie) , Vera Fössing (University of Vienna) , Meryem Liebel (University of Vienna) , Martina Zemp (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie, Universität Wien)
      • 13:00
        Regulierungsstrategien im Kontext von Schuldgefühlen in Vater-Tochter – und Mutter-Sohn – Dyaden. Ein Vergleich. 1h

        Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Schuldgefühlen bestimmte Interaktionsmuster, sogenannte Prototypische Affektive Mikrosequenzen, auftreten. So ging es hier um die Frage nach den Unterschieden zwischen Vater- Tochter – und Mutter-Sohn – Dyaden im kognitiv-affektiven Regulierungsgeschehen bei Schuldgefühlen. Gespräche von 6 Vätern mit ihren adoleszenten Töchtern und 6 Müttern mit ihren adoleszenten Söhnen über gegenseitige Schuldgefühle wurden auf Video aufgezeichnet. PAMs wurden identifiziert, wobei (non)verbale Daten aufeinander bezogen und theoriegeleitet interpretiert wurden (mikroanalytischer Forschungsansatz). Das Facial Action Coding System (FACS; Ekman & Friesen, 1978) wurde zur objektiven Erfassung des mimischen Verhaltens verwendet.
        Von den 181 PAMs initiierten die M-S – Dyaden 101 PAMs. Die PAM-Typen (PAM+, PAM-, PAM+/-, PAMs participation) verteilen sich über beide Dyadentypen annähernd gleich.
        Der gelingende PAM-Typus kam in beiden Dyaden-Typen am weitaus häufigsten vor, was auf eine gut funktionierende Beziehungsregulierung schließen lässt: der negative Affekt wird ausreguliert und eine gewisse Beziehungssicherheit wieder hergestellt.

        Speakers: Christine Krimbacher (Universität Innsbruck) , Prof. Eva Bänninger-Huber
      • 13:00
        Screen Media Use and its Associations with Parental Mental Health, Parenting, and ADHD Among Children from Middle-Income Countries 1h

        Familial factors and screen use have shown to be significantly related to ADHD in children. However, theoretical models of the role of family environment, screen use, and ADHD have rarely been tested jointly, and little is known about these associations in LMICs. Therefore, a theoretical model of screen use, familial variables (lax-, overreactive parenting, parental psychological distress, and stress), and ADHD-related symptoms was tested in 835 parents from three European middle-income countries. ADHD-related symptoms were assessed with a structured clinical interview (MINI-KID) and the Child Behavioral Checklist (CBCL). While screen use was directly associated with ADHD symptoms across measures, a significant indirect effect of lax parenting on attentional problems via screen use was found only for the CBCL parent report. The final models were tested using multigroup analyses across countries, education levels, and marital status with significant differences for countries. Investments in resource and capacity building for families that target lax parenting and limit screen use may impact children's attentional problems across educational levels and married and nonmarried parents.

        Speakers: Franziska Waller, Katharina Prandstetter (Insitute For Psychology, University of Klagenfurt) , Elena Jansen, Gordana Nikolova, Jamie Lachman (Department of Social Policy and Intervention, University of Oxford) , Judy Hutchings (Department of Psychology, Bangor University, ) , Heather Foran (Universität Klagenfurt)
      • 13:00
        Stress und Stresserleben im klinischen Teil der veterinärmedizinischen Ausbildung 1h

        Im human- und veterinärmedizinischen Studium werden in einem zweiten Studienabschnitt die praxisbezogenen klinischen Fächer vermittelt. Wie Untersuchungen gezeigt haben, berichten viele Studierende, dass sie die Einführung in die klinische Praxis als besonders stressvoll erleben (Malau-Aduli et al., 2020). Derzeit fehlen noch Erhebungsinstrumente zur Erfassung der erlebten Stressbelastungen. Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes ist es, ein entsprechendes Instrument zu entwickeln.
        In einer an der Vetmed Uni Wien erfolgten qualitativen Studie wurde eine Online-Befragung bei Absolvent*innen des einführenden klinischen Veranstaltungszyklus durchgeführt (N = 30). Sie wurden gebeten, die drei stressvollsten Erlebnisse zu beschreiben. Die Auswertung erfolgte durch inhaltliche Strukturierung (Mayring, 2015). Kategorien: Stressbedingte Belastung durch 1. geforderte klinisch-praktische Tätigkeiten, 2. fehlendes Fachwissen, 3. Präsentationen/Prüfungen, 4. physische Überlastung, 5. Unklarheit über eigene Zuständigkeiten, 6. Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung (ϰ = .819).
        Die Erprobung eines auf Grundlage der vorliegenden Ergebnisse entwickelten Fragebogens ist bereits in Planung.

        Speaker: Stephan Marsch (University of Vienna)
      • 13:00
        THE FLOW OF DAILY LIFE: EINE EMA-STUDIE ZUM EINFLUSS VON ONLINE-YOGA AUF STRESS 1h

        Yoga zeigte bereits in früheren Studien positive Effekte auf Stress, Achtsamkeit und Erschöpfung. Unklar ist, ob niederschwellige Angebote wie Online-Yoga subjektiven Stress und Erschöpfung verringern und Achtsamkeit steigern können. Dieser Frage wird in dieser Pilotstudie nachgegangen. Methode: Die randomisiert-kontrollierte (Wartelisten-) Pilotstudie umfasst 54 Teilnehmerinnen (M =27 Jahre, 23.4% männlich), davon n* =27 in der Yogagruppe. Gesunde Erwachsene ohne aktuelle Yogapraxis erhielten einen 6-wöchigen Online-Yoga-Kurs, welcher 6 Videos (58-68 min, Kombination aus Körperhaltungen und Atemübungen mit variierender Komplexität) umfasst. Baseline und Post-Erhebungen mit Ecological Momentary Assessment fanden an jeweils drei Tagen (5 semi-randomisierte prompts) und via Online-Surveys statt. Erfragt wurden subjektiver Stress, Erschöpfung, Achtsamkeit und die Machbarkeit der Intervention. Zur Datenanalyse wird ein mixed-ANOVA-Design herangezogen. Ergebnisse: Die Ergebnisse werden am Kongress vorgestellt. Diskussion: Erkenntnisse dieser Pilotstudie können zur weiteren Erforschung von online-basierten Mind-Body-Interventionen beitragen.

        Speakers: Katrin Schäfer (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna) , Hannah Tschenett (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna)
      • 13:00
        The use of temporal sense of agency cues is more pronounced in Austrians than in Mongolians 1h

        Sense of agency (SoA) is the sense of having control over one's own actions and the corresponding effects. We examined whether the delay between action and effect influences SoA differently depending on culture (Austrians vs. Mongolians). Participants performed adaption blocks in which actions were followed by immediate (immediate effect group) or by delayed (delayed effect group) effects. In subsequent blocks, the action-effect delay was varied and participants’ SoA was assessed. In Austrians, the immediate effect group experienced more SoA for short action-effect delays, whereas the reverse was true for the delayed effect group, indicating that temporal expectation is more important than temporal contiguity between action and effect. In Mongolians, SoA did not significantly differ depending on different action-effect delays in both groups. Due to linear time concepts in Western cultures, in Austrians the timing of events may be an important indicator to estimate SoA. However, due to more cyclical time concepts in Eastern cultures, which emphasize reoccurrence of events, in Mongolians it may be less important. Thus, the use of temporal agency cues is culture-dependent.

        Speakers: Victoria Bart (UMIT - Private University for Health Sciences, Medical Informatics and Technology) , Erdenechimeg Sharavdorj (National University of Mongolia) , Enerel Boldbaatar (National University of Mongolia) , Khishignyam Bazarvaani (National University of Mongolia) , Martina Rieger (Private University for Health Sciences, Medical Informatics and Technology)
      • 13:00
        Transcranial alternating current stimulation supported arithmetic learning: Sex differences in tACS-effects 1h

        Transcranial alternating current stimulation (tACS) is a promising tool to support arithmetic learning, and as theta-band activity has been linked to arithmetic processing we investigated the effects of theta-tACS on the acquisition of arithmetic knowledge. Participants were randomly assigned to one of two groups (sham-stimulation; n=25; 12 female or theta-tACS; n=25; 13 female) and solved five blocks of a novel arithmetic task, consisting of procedural and fact learning problems. For procedural learning, accuracy and calculation times were calculated. For fact learning we assessed the number of repetitions needed to learn and the power law exponent α for calculation time changes. Stimulation was applied during blocks 2 – 4. Analyses showed an interaction between stimulation-group and sex in the α-parameter (F(1, 45)=7.564; p=.009; ηp2=.114) whereby only males profited from tACS (sham: M=-0.42; SD=0.11; tACS: M=-0.54; SD=0.15; p=.035). These results show that tACS can support the acquisition and application of novel arithmetic fact knowledge, albeit the effects seem to be sex specific.

        Speakers: Jochen Mosbacher (Universität Graz) , Michael Wehovz (Universität Graz) , Arnulf Moshammer (Universität Graz) , Mira Binder, Dr Kolja Pustelnik (Universität Göttingen) , Clemens Brunner (Universität Graz) , Stephan Vogel (Universität Graz) , Stefan Halverscheid (Universität Göttingen) , Roland Grabner (Universität Graz)
      • 13:00
        TSST-Home – a new experimental paradigm to induce psychosocial stress in a naturalistic environment 1h

        The Trier Social Stress Test (TSST) is a well-established laboratory paradigm aimed to induce acute stress responses. However, its implementation requires a research environment with dedicated personnel (usually at a research institution). In the case of participants not being able to travel to a research institution (due to age, disability, or geographical location), a home version of the TSST is needed. We have developed a TSST-Home version which shares the essential characteristics with the laboratory version, but is distinguished by its highly ecologically valid setting.
        For the validation of the efficacy of the TSST, thirty healthy male participants (18-35 years) will be exposed to the TSST-Home and a placebo version (control condition) in a randomized order. Participants will be asked about their subjective stress levels, and saliva samples (cortisol, alpha-amylase) will be collected at multiple times across the experiment. Furthermore, heart rate and electrodermal activity will be assessed. The detailed study protocol as well as preliminary data of the initial participants will be presented at the conference.

        Speakers: Nadine Skoluda (Faculty of Psychology, University of Vienna) , Nida Ali (Faculty of Psychology, University of Vienna) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna)
      • 13:00
        Validierung eines dynamischen Algorithmus zur automatischen Erkennung von HRV-Reduktionen im Alltag an einer Stichprobe von Feuerwehrleuten 1h

        Die Herzratenvariabilität (HRV) ist sensitiv für körperliche und psychische Prozesse und stellt somit einen Indikator für die Interaktion zwischen Herz und Gehirn dar. Auch wenn die technischen Möglichkeiten ausgereift sind, die HRV im Alltag zu messen, ist die automatische Detektion von psychischen Belastungen und Beanspruchungen durch transiente HRV-Veränderungen bislang kaum erforscht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es einen online Algorithmus zu validieren, der HRV-Reduktionen im Alltag detektieren kann, die unabhängig von körperlicher Aktivität und dem metabolischen Aufwand sind. Es wurden Daten von 38 männlichen Feuerwehrleuten, die teils hohen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt waren, analysiert. Die 24h der ambulanten Untersuchung wurde in unterschiedliche Belastungssituationen eingeteilt (Stützpunkt, Einsatz). Verschiedene Einstellungen des online HRV Abnahme Algorithmus wurden simuliert, um Zunahmen in den Belastungen vorherzusagen. Es fanden sich Hinweise für die Validität spezifischer Einstellungen zur Detektion der Änderung von Belastungssituationen. Diese erste Validierung verspricht den Einsatz für Forschungs- und Anwendungszwecke.

        Speakers: Christian Rominger, Andreas Schwerdtfeger (Universität Graz)
      • 13:00
        Väter im leeren Nest – Korrelate subjektiven Wohlbefindens nach dem Auszug eines Kindes 1h

        Der Übergang zur postparentalen Phase ist ein normatives Ereignis innerhalb des familiären Lebenszyklus, das nicht nur für die jungen Erwachsenen herausfordernd ist. Eltern verbleibt heutzutage aufgrund steigender Lebenserwartung eine längere Lebenszeit nach dem Auszug ihrer Kinder. Diese Lebensphase blieb in der Entwicklungspsychologie lange Zeit weitgehend unberücksichtigt. Dabei wurde trotz des gesellschaftlichen Wandels hin zu involvierten Vätern insbesondere die väterliche Bewältigung wenig beachtet. In der vorliegenden Studie wurden diverse Variablen (v. a. Relationship Assessment Scale, Hendrick, 1988, und Scale of Positive and Negative Emotions, Rahm et al., 2017) erhoben und ihr Zusammenhang mit dem väterlichen subjektiven Wohlbefinden (Satisfaction With Life Scale, Diener et al., 1985) eruiert. Insgesamt nahmen 138 Väter teil, deren Kind innerhalb der zwei vorangegangenen Jahre ausgezogen war. Väter, die eine bessere Beziehungsqualität zu Partnerin und ausgezogenem Kind berichteten, zeigten eine signifikant höhere Lebenszufriedenheit. Das väterliche Involvement während der Erziehungsjahre beeinflusst die kognitive und affektive Ebene des subjektiven Wohlbefindens.

        Speakers: Martina Wenigwieser-Neuteufel (Universität Wien) , Harald Werneck (Universität Wien) , Theresa Strang (Universität Wien)
      • 13:00
        Weisheit und Vorstellungen von einem guten Leben 1h

        Während Weisheit in der Philosophie häufig mit dem Wissen darüber, was ein gutes Leben ausmacht, in Verbindung gebracht wird, gibt es in der Psychologie dazu noch wenig Forschung. Im Zuge einer seit 2013 laufenden Längsschnittstudie wurde untersucht, inwiefern sich die Vorstellungen weiser Menschen von einem guten Leben von denen weniger weiser Menschen unterscheiden.

        Insgesamt 98 Teilnehmende im Alter von 23 bis 88 Jahren wurden über ihre Vorstellungen von einem guten Leben befragt. Ihre Weisheit wurde mittels der Brief Wisdom Screening Scale erfasst. Die Interviews der Teilnehmenden mit den 20 höchsten und den 20 niedrigsten Weisheitsscores wurden verglichen.

        Die induktive Inhaltsanalyse der Antworten ergab zwei Kategoriensysteme. Inhaltlich zeigten sich intrapsychische, interpersonale und reflektive Komponenten, bezogen auf verschiedene Lebensbereiche. Formal konnten u.a. Unterschiede bezüglich Ausführlichkeit, Verallgemeinerung und eingenommener Sichtweise ausgemacht werden. Weisheit zeigte sich weniger in den inhaltlichen Kategorien, sondern eher in der Art wie diese geäußert wurden, bspw. nahmen weise Menschen eher eine Ich-Perspektive ein und verallgemeinerten weniger.

        Speaker: Luisa Jäger
      • 13:00
        Wo liegt die Gemeinsamkeit? Prädiktion der Kovarianz von Lesen, Schreiben und Rechnen. 1h

        Lesen, Schreiben und Rechnen stehen im Entwicklungsverlauf in engem Zusammenhang. Die Forschung fokussiert bisher vorwiegend auf isolierte Schulleistungen. Die aktuelle Studie beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit anerkannte Prädiktoren die Kovarianz von Schulleistungen in der 2. Klasse erklären. Im Zuge der Schuleinschreibung wurden an 358 Kindern (M = 5;11) Vorläuferfähigkeiten erfasst, welche vorwiegend als domänenspezifisch betrachtet werden (Lesen und Schreiben: Phonologische Bewusstheit, RAN-Bilder und -Zahlen, Buchstabenwissen; Rechnen: Zahlenwissen, Zahlen- und Mengenvergleich, Abzählen; domänenübergreifend: Aufmerksamkeit). In multivariaten Regressionsmodellen erklärten Phonologische Bewusstheit, RAN-Zahlen, Buchstabenwissen, Zahlenvergleich und Abzählen Kovarianz der erhobenen Domänen. Spezifische Varianz (über die anderen Schulleistungen hinaus) erklärten Buchstabenwissen und Abzählen für Schreiben, Phonologische Bewusstheit für Schreiben und Rechnen und Zahlenvergleich für alle Domänen. Diese Ergebnisse zeigen, dass kognitive Prädiktoren weniger spezifisch sind als bisherige Modelle nahelegen. Sie scheinen eher generelle Indikatoren der Schulbereitschaft abzubilden.

        Speakers: Viktoria Jöbstl, Victoria Wagner (Universität Wien) , Pia Deimann (Universität Wien) , Ursula Kastner-Koller (Universität Wien) , Karin Landerl (Universität Graz)
      • 13:00
        Zehn Jahre später – Langzeitfolgen von Cyberbullying 1h

        Opfer von schulischem Bullying weisen als Langzeitfolge oft ein erhöhtes Risiko für Depressionen, Angststörungen und Panikattacken und einen unterdurchschnittlichen Selbstwert auf. Hingegen sind bei Tätern im Erwachsenenalter oft antisoziale Persönlichkeitsstörungen zu finden.

        Für Cyberbullying als eher neuem Phänomen – soziale Netzwerke wurden erst in den 2000er Jahren prominent – sind solche Befunde weniger gesichert. Daher wurden Langzeitfolgen von Cyberbullying in einer online-Studie mit 349 Teilnehmern im Alter von 20 bis 30 Jahren untersucht. Cyberbullying-Erfahrungen und psychische Merkmale wurden durch standardisierte Instrumente erfasst, deren Items für Cyberbullying retrospektiv formuliert und durch „Aided recalls“ im Gedächtnis eingebettet wurden.

        Jeweils ca. 12% der Probanden berichten, Opfer bzw. Täter von Cyberbullying gewesen zu sein. Ca. 24% haben beide Rollen eingenommen. Dabei zeigen sich vor allem für Probanden in der Doppelrolle als Täter und Opfer Probleme durch Depressionen, Ängstlichkeit, psychosomatische Störungen, Suizidalität und Vertrauensprobleme. Auch liegen differenzielle Befunde vor je nachdem, welche Form von Cyberbullying erlebt wurde.

        Speakers: Kira Jächel (Department for Psychology, University Münster) , Udo Käser (Institut für Psychologie, Universität Bonn)
    • 14:00 15:30
      Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Psychotherapieausbildung in Österreich (und Deutschland) HS A

      HS A

      • 14:00
        Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Psychotherapieausbildung in Österreich (und Deutschland) 1h 30m
        Speaker: Judith Glück
    • 15:30 15:45
      Kaffeepause 15m
    • 15:45 17:25
      RG Bewältigung der COVID-19-Pandemie HS 2

      HS 2

      Convener: Prof. Eva Bänninger-Huber
      • 15:45
        Emotionale Einstellungen in der Corona-Pandemie 20m

        Die Corona-Krise ist von starken, vorwiegend negativen Emotionen wie Unsicherheit, Angst oder Wut geprägt. Diese manifestieren sich nicht nur im subjektiven Erleben der Menschen, sondern zeigen sich auch in Form verschiedener emotionsspezifischer Regulierungsphänomene. Diese betreffen nicht nur das Individuum, sondern haben bedeutsame gesellschaftliche Auswirkungen, etwa bezüglich der Impfbereitschaft von Personen. So haben Studien von Böhm et al. (2021) gezeigt, dass emotionale Einstellungen wie mangelnde Risikowahrnehmung, Gleichgültigkeit, aber auch Vertrauen und Gefühle der Sicherheit und der kollektiven Verantwortung wichtige Einflussfaktoren für die Impfbereitschaft darstellen. Auf der Basis dieser Überlegungen werden wir in unserem ersten Beitrag ausgewählte Ergebnisse von empirischen Untersuchungen vorstellen, die sich mit emotionalen Prozessen bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen beschäftigt haben, etwa beim gesundheitspersonal (Kreh et al, 2020) oder bei Studierenden (Kulcar et al., 2021). Daraus abgeleitet werden erste mögliche Implikationen für produktive emotionale und gesellschaftliche Bewältigungsstrategien.

        Speakers: Barbara Juen, Eva Bänninger-Huber
      • 16:05
        Die Funktion von Emotionen in der Corona-Pandemie 20m

        In unserem zweiten Beitrag sollen die bereits vorgestellten empirischen Ergebnisse (Juen & Bänninger-Huber) aus einer emotionspsychologischen Perspektive näher beleuchtet werden. Emotionen verstehen wir in unserem Ansatz als Prozesse, die zwischen zwei oder mehr Personen entstehen, auftreten und reguliert werden können (Bänninger-Huber & Widmer, 2001). Emotionen können auch mit Hilfe anderer Emotionen reguliert werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die Regulierung von Angst. Die dazugehörigen Gefühle der Hilflosigkeit sind subjektiv nur schwer auszuhalten und werden häufig durch Ärger oder Wut ersetzt, eine Emotion, die mit einem stärkeren Gefühl der Kontrolle einhergeht. Ausgehend von diesem theoretischen Ansatz werden wir die für die Corona-Pandemie besonders relevanten Emotionen „Angst, Hilflosigkeit, depressive Gefühle, Ärger, Wut und Gefühle der sozialen Verantwortung und Vertrauen“ entsprechend unseres Emotionsmodells näher beleuchten. Der Schwerpunkt wird auf dem subjektiven Erleben und den mit der Emotion verknüpften Handlungsbereitschaften und Regulierungsprozessen liegen. Überlegungen zu den sozialen Funktionen schließen den Beitrag ab.

        Speakers: Eva Bänninger-Huber (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Barbara Juen (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck)
      • 16:25
        Ambiguity, reactance, and the vaccination against covid-19 20m

        Since the beginning of the Covid-19 pandemic, vaccination and its necessity to stop the pandemic have been discussed adversarially. The largely positive acceptance of the various vaccines is countered by vaccine hesitancy and vaccine refusal. Possible reasons for the rejection of vaccination include the belief in conspiracy theories, the fear of vaccination or vaccine damage, and the underlying psychological phenomena of ambiguity intolerance or reactance. The present study examines ambiguity intolerance and reactance as possible predictors of attitudes toward vaccination against Covid-19. Ambiguity intolerance was measured with items by Radant and Dalbert, the reactance scale was provided by Herzberg, and the attitude against the covid-19 vaccination was measured by a new scale by Janssens and colleagues. The established scales of the GAD7, WHO5, PHQ9, and SSS8 were co-collected as control variables. Preliminary results show that ambiguity intolerance is stably positively correlated with vaccination readiness and education level. The tendency to reactance, depressiveness, anxiety, and somatic symptoms does not correlate with the willingness to be vaccinated.

        Speakers: Selina Schweiger, Anita Frischmann, Anna Krivograd, Barbara Hanfstingl (Universität Klagenfurt)
      • 16:45
        Psychological and social implications of the COVID-19 pandemic: A comparative analysis of preventive and interventive measures taken in Bulgaria, Germany, the Netherlands, and Romania 20m

        Not only performance deficits of pupils are a result of the COVID-19 pandemic but psychological stress and social isolation. Particularly badly integrated pupils could not maintain social contacts. Since a positive classroom climate und strong friendships reduce the probability of (Cyber-) Bullying, an increase of (Cyber-) Bullying is to be expected presently. In this respect, the question arises how teachers perceived the situation of their pupils during the pandemic and which measures were taken to support them.

        Therefore, a qualitative empirical study was realised in Bulgaria, Germany, the Netherlands, and Romania. Semi-structured interviews were conducted on a sample of 10 to 30 teachers of each country and a content analysis was applied. The experiences of the teachers with the pandemic and the perceived effects on their pupils as well as measures taken to strengthen pupils’ ability to cope with stress and social isolation were analysed and compared.

        The results suggest a structural lack of supportive measures on different aspects in each country. Possibilities regarding school politics to ensure the psychological welfare of pupils in the future are discussed.

        Speakers: Dilyana Keranova (Faculty of Philosophy / Sociology, South-West University - Bulgaria) , Francine Dehue (Faculty of Psychology, Open University of the Netherlands) , Iolanda Voda (Social Sciences and Humanities Research Department, University of Iani) , Rareş Obadă (Department of Communication Sciences and Public Relations, University of Iasi) , Trijntje Vollink (Faculty of Psychology, Open University of the Netherlands) , Udo Käser (Institut für Psychologie, Universität Bonn) , Vladislava Lendzhova (Faculty of Philosophy / Sociology, South-West University - Bulgaria)
    • 15:45 17:25
      RG Klinische Psychologie HS 3

      HS 3

      Convener: Anne Schienle (University of Graz)
      • 15:45
        Kurzzeiteffekte von Clownbesuchen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Pilotstudie zu Stress und Stimmung von Patient:innen und Behandlungspersonal 20m

        Clownbesuche sind eine etablierte Intervention bei stationären pädiatrischen Patient:innen und reduzieren nachweislich Stress sowie negative Emotionen bei Kindern und Jugendlichen in medizinischer Behandlung. Ziel dieser Pilotstudie ist, diese Effekte erstmals im kinder- und jugendpsychiatrischen Kontext zu untersuchen.
        Kindern und Jugendlichen (angestrebtes N = 50) in stationärer Behandlung in drei psychiatrischen Einrichtungen in Österreich wurden über einen Zeitraum von vier Wochen unmittelbar vor und nach jedem Clownbesuch Fragebögen zum aktuellen Stress- und Stimmungserleben vorgegeben sowie Speichelproben zur Erfassung des Cortisolspiegels entnommen. Zusätzlich wurden Auswirkungen der Clownbesuche aus Sicht des Behandlungspersonals erhoben.
        Vorläufige Ergebnisse mit einer Teilstichprobe werden präsentiert und im Hinblick auf den Einsatz von Clownbesuchen im stationären kinder- und jugendpsychiatrischen Setting diskutiert. Aus der Pilotstudie hervorgegangene Erkenntnisse werden für die Durchführung von größer angelegten RCTs relevant.
        Die Studie wurde präregistriert (ClinicalTrials.gov ID: NCT04844398) und die geplante Durchführung in einem Study Protocol publiziert.

        Speakers: Amos-Silvio Friedrich (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie, Universität Wien) , Lorena Holzmeier (Universität Wien) , Simone Seebacher (ROTE NASEN Clowndoctors Austria) , Maggie Rössler (RED NOSES Clowndoctors International) , Urs M. Nater (Department of Clinical and Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna; The Stress of Life (SOLE) – Processes and Mechanisms Underlying Everyday Life Stress, University of Vienna) , Martina Zemp (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie, Universität Wien)
      • 16:05
        Achtsamkeitsübungen für Patient*innen mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung – Eine Interview-Studie 20m

        Achtsamkeitsinterventionen (AI) konnten bei chronischen Erkrankungen psychische Belastung und Stress effektiv reduzieren; bei hospitalisierten Patientinnen mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) wurden AI jedoch kaum erforscht. Diese qualitative, explorative Studie untersucht, ob AI von hospitalisierten COPD-Patientinnen als machbar eingeschätzt werden und wie diese umgesetzt werden könnten. Methode: Halbstrukturierte Leitfaden-Interviews wurden mit 20 hospitalisierten COPD-Patientinnen (65% weiblich, 70.85 ± 7.53 Jahre) durchgeführt. Die Daten wurden anhand der thematischen Analyse ausgewertet. Ergebnisse: Die meisten Patientinnen sind an AI interessiert und bewerten diese als machbar. Diverse Rahmenbedingungen (z.B. kurze Übungsdauer) sind zentral für das Interesse der Patientinnen. Einschränkungen (z.B. limitierte körperliche Belastbarkeit) müssen berücksichtigt werden. Nicht-interessierte Patientinnen unterscheiden sich von Interessierten (z.B. weniger selbstberichtete momentane Belastung). Diskussion: Die Ergebnisse können zur Anpassung von AI an die Bedürfnissen von COPD-Patient*innen herangezogen werden und tragen so zur weiteren Erforschung von AI bei.

        Speakers: Hannah Tschenett (University of Vienna) , Georg-Christian Funk (Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und Pneumologische Onkologie, Wien) , Florian Vafai-Tabrizi (Klinik Ottakring, Wien) , Urs Markus Nater (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Wien)
      • 16:25
        Einfluss von soziodemographischen, prämorbiden und Verletzungsbedingten Faktoren auf postkommotionelle Symptome nach Schadel-Hirn-Trauma 20m

        Postkommotionelle Symptome (PKS) werden häufig als Folge von Schädel-Hirn-Traumata (SHT) berichtet. Ziel dieser Studie ist es, den Zusammenhang zwischen soziodemographischen, prämorbiden und verletzungsbezogenen Faktoren und PKS zu untersuchen.
        N = 1391 Personen füllten den Rivermead Post-Concussion Symptoms Questionnaire (RPQ) aus. Um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von PKS, deren Häufigkeit sowie deren Intensität in Zusammenhang mit den ausgewählten Faktoren zu untersuchen, wurden negatives binomiales Modell mit Null-Inflation und negative binomiale Regression angewandt.
        Das Auftreten von PKS war unabhängig von Alter und Geschlecht, dennoch waren die Häufigkeit und die Intensität von PKS mit diesen Faktoren verbunden. Der Schweregrad der Verletzung und des SHT beeinflussen das Auftreten und die Häufigkeit von PKS, sind aber weniger mit ihrer Intensität assoziiert.
        Im Einklang mit früheren Studien zeigen die Ergebnisse, wie wichtig es ist, zwischen dem Auftreten, der Häufigkeit und der Intensität von PKS zu unterscheiden, um einzelne Symptomen besser behandeln zu können. Die gewählten statistischen Ansätze ermöglichen eine bessere Differenzierung zwischen den Outcomes.

        Speakers: Marina Zeldovich, Yi-Jhen Wu, Anastasia Gorbunova, Ana Mikolic, Suzanne Polinder, Anne Marie Plass, Amra Covic, Thomas Asendorf, Nada Andelic, Daphne C. Voormolen, Nicole von Steinbuechel
      • 16:45
        Open-label-Placebos als Behandlungskomponente für PatientInnen mit Depression 20m

        Placebos, die als „Antidepressiva“ verschrieben werden, können Depressionssymptome lindern. Ihre Verwendung ist jedoch ethisch bedenklich. Deshalb wurde die Wirksamkeit eines Open-Label-Placebos (OLP) untersucht, das im Rahmen einer kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zum Einsatz kam. Sechzig PatientInnen mit Depression durchliefen ein 4-wöchiges KVT-Programm mit oder ohne tägliche OLP-Behandlung. Sie wurden direkt vor und nach dem Programm sowie drei Monate nach der Therapie untersucht. Die OLP-Behandlung erbrachte keinen zusätzlichen klinisch-relevanten Effekt, war aber durch einen erhöhten Katamnese-Dropout gekennzeichnet. Die Ergebnisse werfen Fragen bezüglich der Akzeptanz von OLPs auf.

        Speakers: Anne Schienle (University of Graz) , Nina Jurinec
    • 15:45 17:45
      RG Paarbeziehung und Familie HS 4

      HS 4

      Convener: Prof. Martina Zemp (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie, Universität Wien)
      • 15:45
        Prevention of Physical and Sexual Dating Violence among Adolescents: A Meta-analysis 20m

        There is limited evidence on the capacity of prevention programs to reduce dating violence among adolescents. The aim of this study was to conduct a systematic review and meta-analysis of randomized trials to assess the efficacy of interventions for physical and sexual teen dating violence (TDV).
        We searched databases from inception through April 2021. Included studies had a randomized design examining the efficacy of a program to reduce sexual or physical TDV. The odds ratio (OR) was calculated as an estimate of effect size.
        Eighteen trials (22781 adolescents) were included. Interventions were effective in reducing physical dating violence perpetration (OR=0.74; 95% CI, 0.59-0.92) and victimization (OR=0.78; 95% CI, 0.64-0.95). For sexual violence, the effect was not statistically significant. Trials targeting at-risk youth, older adolescents and trials involving parents reported significantly larger effect sizes. Outcomes were not associated with length or intensity of the programs.
        Findings suggest that prevention programs may be effective in reducing physical TDV, but there is unclear evidence of the impact on sexual violence outcomes.

        Speakers: Antonio Piolanti (Klagenfurt University) , Heather Foran (Universität Klagenfurt)
      • 16:05
        Schamneigung und expressive Emotionsunterdrückung vermitteln zwischen Familienzusammenhalt und psychischer Gesundheit von Jugendlichen 20m

        Die Familie ist eines der wichtigsten Beziehungssysteme in der Adoleszenz. Störungen des familiären Zusammenhalts (Kohäsion) gelten als ungünstig für das psychische Befinden der Familienmitglieder. Dieser Zusammenhang ist jedoch bei Jugendlichen nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass ein dysfunktionales emotionales Klima in der Familie Schamgefühle und eine maladaptive Emotionsregulation bei Jugendlichen fördert. Das Ziel dieser Studie war, Schamneigung und expressive Emotionsunterdrückung als potenzielle Mediatoren zwischen familiärer Kohäsion und internalisierenden und externalisierenden Problemen in einer Stichprobe von 558 Jugendlichen zu untersuchen. Mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells bestätigten wir unsere Hypothesen einer doppelten Mediation der Effekte einer ungünstigen familiären Kohäsion auf die internalisierenden und externalisierenden Probleme der Jugendlichen durch Schamneigung und anschließender expressiver Unterdrückung. Unsere Ergebnisse liefern erste Hinweise auf vermittelnde Faktoren zwischen dem Familiensystem und der Emotionalität und dem psychischen Befinden Jugendlicher. Die praktischen Implikationen der Studie werden diskutiert.

        Speaker: Rahel Lea van Eickels (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie,Universität Wien)
      • 16:25
        „Ich glaube, man geht dann anders damit um“ eigene Gewalterfahrungen und die Frage nach Gewalt in der Betreuung von (schwangeren) Frauen 20m

        Im Projekt zur Implementierung von Fragen nach (häuslicher) Gewalt in der Betreuung von schwangeren Frauen durch Hebammen, wurden Hebammen und Personen, die in Gewaltpräventionseinrichtungen tätig sind, interviewt. Dabei wurden auch eigene Gewalterfahrungen thematisiert.
        Interviews mit 22 Frauen (11 Hebammen, Fachkräfte Gewaltprävention; 1 Mann) wurden nach einem Vernetzungstreffen zwischen Hebammen und Personen in der Gewaltprävention geführt. Die Daten wurden mittels thematischer Analyse ausgewertet.
        Eigene Gewalterfahrungen wurden von den meisten Teilnehmenden berichtet und reichten von Gewalt im häuslichen Kontext hin zum Arbeitsplatz. Dabei wurden positive und negative Auswirkungen auf die Arbeit beleuchtet, ebenso wie deren Verknüpfung mit Reaktionen aus dem sozialen Umfeld, Ressourcen, und Einbettung der eigenen Gewalterfahrungen.
        Eigene Gewalterfahrungen bei Gesundheitspersonal, die wiederum Gewalterfahrungen bei Patient
        innen ansprechen sollen, sind aktuell wenig untersucht. Für Gewaltprävention ist es wichtig, die Einbettung und Wahrnehmungen dieser Erfahrungen zu kennen sowie deren Einfluss in der Betreuung von betroffenen – in diesem Kontext – Frauen*.

        Speakers: Heidi Siller (Universität Klagenfurt) , Martina König-Bachmann (fh gesundheit)
      • 16:45
        Empfehlungen zur Alkoholprävention für Familien in Kärnten 20m

        Die Prävention von Alkoholkonsumstörungen ist von großer Bedeutung für die öffentliche Gesundheit in Österreich, welches eine der höchsten Alkoholkonsumraten weltweit aufweist. Obwohl es umfangreiche Forschungsarbeiten gibt, bestehen nach wie vor große Lücken in der Wissensvermittlung und im Praxistransfer. In dieser Studie wurde ein Literaturreview durchgeführt, um anhand peer-reviewter Artikel den Zusammenhang zwischen Risikofaktoren und alkoholbedingten Folgen aufzuzeigen. Evidenzbasierte Interventionen wurden anhand von GRADE bewertet. Zur Ermittlung von Zugangsbarrieren zu Programmen wurden 13 Interviews mit ExpertInnen lokaler Einrichtungen geführt. Die Auswertungen ergaben 16 Risikofaktoren auf individueller und familiärer Ebene und zeigen den Bedarf an Längsschnitt- und Interventionsforschung auf. Nur 26 Interventionen erfüllen die Kriterien auf Grundlage der Evidenzkriterien und des lokalen Umsetzungsbedarfs. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Bedingungen und aktueller Forschungsergebnisse wird mit der vorliegenden Studie versucht, präventive Maßnahmen auf individueller und familiärer Ebene anzubieten und engmaschig an das bestehende Gesundheitssystem anzugliedern.

        Speakers: Franziska Waller, Brigitte Jenull (Universität Klagenfurt) , Heather Foran (Universität Klagenfurt)
      • 17:05
        Die Konzeptualisierung von rechtlicher Vulnerabilität in Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern: Ein mixed methods Systematic Review 20m

        Gesetze, die die sexuelle Orientierung betreffen, prägen den Alltag von Eltern und Kindern in Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Die psychologischen Auswirkungen dieser rechtlichen Diskriminierung sind wenig erforscht. Erste Evidenz zeigt, dass die fehlende rechtliche Anerkennung der Familienstruktur oder die Kriminalisierung der sexuellen Orientierung der Eltern die elterliche Gesundheit, das Familienleben und die kindliche Entwicklung beeinträchtigen können. Eine diesbezügliche systematische Synthese sowie eine Integration in umfassendere psychologische Modelle fehlen allerdings. Wir präsentieren ein PRISMA-konformes mixed methods Systematic Review qualitativer und quantitativer Studien (k = 55; 18 Länder) zu den Auswirkungen von Gesetzen zur sexuellen Orientierung auf die elterliche Gesundheit, das Familienleben und die kindliche Entwicklung in Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Basierend auf familien- und minderheitenstresstheoretischen Annahmen stellen wir ein neues Modell der „rechtlichen Vulnerabilität“ von Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern vor, das künftige Untersuchungen zu den psychologischen Auswirkungen rechtlicher Diskriminierung leiten kann.

        Speakers: Magdalena Siegel, Constanze Assenmacher, Nathalie Meuwly, Martina Zemp (Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie, Universität Wien)
      • 17:25
        Was wurde aus den neuen Vätern? Konstruktionen der Vaterrolle im ersten Lebensjahr des Kindes und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Vätern und ihren Töchtern und Söhnen im beginnenden Erwachsenenalter 20m

        In den letzten 30 Jahren übernahmen die neuen Väter zunehmend Aufgaben, die traditionell den Müttern zugeordnet waren. Während die direkten Folgen gut erforscht sind, fehlen Studien über langfristige Effekte, wobei der Beziehungsaspekt von besonderem Interesse ist. Unter Rückgriff auf die Längsschnittstudie „Familienentwicklung im Lebenslauf“ wird dieser Frage nachgegangen.
        Zur Erfassung der Väterrollen 3 Monate nach Geburt des Kindes wurde der Elternschaftsfragebogen (Nickel & Vetter) verwendet. Clusteranalytisch fanden sich drei Typen: 1. Familienorientierte neue Väter, 2. Berufsorientierte Väter, 3. Traditionelle Väter. Die Hypothese war, dass sich in der Emerging Aduldthood die Beziehungen zwischen den neuen Vätern und ihren Kindern positiver gestalteten.
        Die Vater-Kind-Beziehung wurde mit dem Zweierbeziehungsbogen (Cierpka), die Kind-Vater-Beziehung mit dem Inventory of Parent and Peer Attachment (Armsden & Greenberg) erhoben. Signifikante Befunde zeigten sich nur bei der Vater-Kind-Beziehung. Die traditionellen Väter berichteten eine höhere Beziehungsqualität: Aufgabenerfüllung, Affektive Beziehungsaufnahme. Ähnliche Muster ergaben sich bei kindbezogenen Outcomevariablen.

        Speakers: Brigitte Rollett (Universität Wien) , Stephan Marsch (University of Vienna)
    • 15:45 16:45
      Symposium: Advances in quantitative methods in psychological science: Recent developments and novel applications HS C

      HS C

      Current early career researchers (ECRs) in psychology belong to the very first cohorts professionally socialized and educated vis-à-vis the full gamut of changes in research methods and practices (“credibility revolution“, method reform and innovation, open science) brought along by the 2010s replicability debates. This symposium assembles recent method developments and novel applications devised in this spirit, with ECRs taking the lead. The unifying theme is tailor-made solutions to newly emerged, or complex, research questions and needs, fulfilled under conditions of open access, data, materials, and code. Presentations include: (1) the implementation of a community-augmented, open web platform for “living“ meta-analyses (Bucher); (2) a multigroup cross-lagged panel analytic approach for studying changes in conspiracist beliefs (Starlinger); (3) a generalized canonical correlation framework investigating psychological signatures in literary translations (Kern); (4) cross-temporal multiverse analysis for robustness analyses of dynamically changing data (Panzenböck); (5) a freely accessible web calculator and learning environment for interrater agreement measures (Baliko).

      Conveners: Prof. Martin Voracek (University of Vienna) , Ulrich S. Tran (Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna)
      • 15:45
        Sharing “living” meta-analytic data with PsychOpen CAMA: The implementation of a community-augmented meta-analysis on the Dark Triad of personality 20m

        Various open-repository concepts have been developed to improve the accessibility, reproducibility, and timeliness of research syntheses. One such concept, community-augmented meta-analysis (CAMA), aims to keep meta-analyses up-to-date by allowing the research community to contribute and continuously include new evidence. In 2021, the Leibniz Institute for Psychology (ZPID) released the first version of a web-based platform, PsychOpen CAMA, which enables this new publication format in psychological research. This contribution presents a primer on how to conduct a CAMA with PsychOpen CAMA, using as an exemplary illustration 6 large-scale, “living” meta-analyses on the Dark Triad of personality (k = 400+ effect sizes each), focusing on trait interrelations as well as on sex differences regarding the 3 traits Machiavellianism, narcissism, and psychopathy. In addition, we provide insights into the implementation process of a CAMA in PsychOpen CAMA, including data curation, aggregation, and using web-based analysis tools. Finally, we derive and discuss possibilities and benefits for data contributors, as well as for users of “living” meta-analyses in PsychOpen CAMA.

        Speakers: Lisa Bucher (University of Vienna) , Ulrich Tran (University of Vienna) , Gerhard M. Prinz (University of Vienna) , Tanja Burgard (Leibniz Institute for Psychology (ZPID)) , Michael Bosnjak (Leibniz Institute for Psychology (ZPID); University of Trier) , Martin Voracek (Universität Wien)
      • 16:05
        Do new conspiracy beliefs fade with time? A multigroup cross-lagged panel analytic approach to conspiracist beliefs about Osama bin Laden’s death 20m

        Investigations into the psychology of conspiracy theories have burgeoned recently, but few extant studies have longitudinal designs, which allow researchers to understand how conspiracy theories have changed over time. To this end, we made serendipitous use of unique historical events to implement a planned multigroup cross-lagged panel analytic approach to this theme. We assessed novel conspiracist beliefs about Osama bin Laden’s death (OBLD), immediately as these emerged (May 2011), with a novel scale in an Austrian community sample, retesting in the same sample immediately after the 10th anniversary of the 9/11 attacks in Sep 2011 (N=432 & 210). In a preregistered follow-up, we surveyed OBLB in a fresh sample, directly after the 10th and 20th anniversaries of OBLD and 9/11 (May and Sep 2021; N=343 & 228). Accounting for key antecedents (participant demographics, Big 5) and mediators (political attitudes, general conspiracist beliefs, event-specific media exposure), results showed decreases in both OBLD and general conspiracist beliefs between, but not within, cohorts (lower in 2021 than 2011, but similar in May vs Sep). Possible reasons for this pattern of results are discussed.

        Speakers: Alexander Starlinger (Forschungsmethoden der Psychologie, Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden, Fakultät für Psychologie, Universität Wien) , Ulrich Tran (University of Vienna) , Jakob Pietschnig (University of Vienna) , Stefan Stieger (Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften) , Viren Swami (School of Psychology and Sports Sciences, Anglia Ruskin University, Cambridge, United Kingdom) , Martin Voracek (Universität Wien)
      • 16:25
        Introducing cross-temporal multiverse analysis for robustness tests of dynamically changing data 20m

        Decisions in data analysis often are arbitrary. Addressing such “researcher degrees of freedom”, multiverse analysis is an approach that identifies all reasonable data-analytic specifications and calculates results for all possible combinations thereof. Here, we propose cross-temporal multiverse analysis as an extension, by accounting for the temporal dimension in case of dynamically changing data. We demonstrate its usefulness by reanalyzing disputed research evidence on COVID-19 mortality and testosterone markers. Combining all reasonable specifications, we calculated multiverse analyses for each day from March 2020 to May 2021. On the last day of the observation period, only 6.25% of 192 relationships tested were statistically significant (i.e., largely consistent with mere chance, 5%). Cross-temporal analysis revealed that none of these significant tests were stable over time. Hence, reported evidence for associations of COVID-19 mortality and testosterone markers is insufficient. Cross-temporal multiverse analysis shows promise as an effective method for testing robustness of evidence based on dynamically changing datasets (e.g., during the ongoing COVID-19 pandemic).

        Speakers: Alexander Panzenböck (Universität Wien) , Ulrich Tran (Universität Wien) , Martin Voracek (Universität Wien)
    • 17:45 18:00
      Pause 15m
    • 18:00 19:30
      Mitgliederversammlung der ÖGP HS A

      HS A

      Convener: Judith Glück (PSY_EPP)
      • 18:00
        Mitgliederversammlung der ÖGP 1h 30m
        Speaker: Judith Glück
    • 09:00 09:50
      Keynote: Emotionsregulation als Mechanismus für Wohlbefinden HS C

      HS C

      • 09:00
        Emotionsregulation als Mechanismus für Wohlbefinden 50m

        Die Fähigkeit unsere Emotionen kognitiv zu regulieren, um den Einfluss von Emotionen auf unser Verhalten abzuschwächen, ist nicht nur von großem adaptivem Wert in sozialen Situationen, sondern auch zentral für unsere mentale und körperliche Gesundheit. Der Begriff der Emotionsregulation beschreibt alle extrinsischen und intrinsischen Kontrollprozesse, bei denen Menschen das Auftreten, die Intensität und die Dauer emotionaler Reaktionen überwachen, bewerten und modifizieren. Defizite in der Emotionsregulation sind mit schweren psychischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen verbunden. Effektive Emotionsregulation könnte daher einen wichtigen Wirkmechanismus für subjektives und emotionales Wohlbefinden darstellen.
        Dieser Vortrag zielt darauf ab, aktuelle Forschungsergebnisse zu den neuronalen Grundlagen der Emotionsregulation und ihrer Beziehung zu Situations- und Personenfaktoren vorzustellen. Anhand eines integrativen Forschungsansatzes werden unterschiedliche Beschreibungsebenen kausal miteinander verknüpft (z.B. Persönlichkeit, Verhalten, physiologische und neuronale Parameter). Die vorgestellten Ergebnisse bilden die Grundlage eines neuronal-informierten Emotionsregulationsmodells, dass zu der Entwicklung und zum Aufbau von Interventions- und Präventionsprogrammen zur Förderung von Wohlbefinden und Resilienz beitragen könnte.

        Speaker: Carmen Morawetz (Universität Innsbruck)
    • 09:00 09:50
      Vorträge der Preisträger*innen des Dissertationspreises der ÖGP und des Preises für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich der Familienpsychologie HS A

      HS A

      • 09:00
        Vorträge der Preisträger*innen des Dissertationspreises der ÖGP und des Preises für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich der Familienpsychologie 50m
    • 09:50 10:00
      Kaffeepause 10m
    • 10:00 11:20
      Brückensymposium: Ambulante Messung und Intervention HS C

      HS C

      Laborbefunde aus der experimentellen Psychologie lassen sich nur bedingt auf verschiedene Kontexte der Alltagserfahrung übertragen. Daher hat es sich in den letzten Jahren etabliert wiederholt kurze Fragebögen im Alltag einzusetzen (Experience Sampling, Ecological Momentary Assessment oder ambulantes Assessment, aA). Dabei entstehen zwar viele neue Möglichkeiten aber auch vielfältige statistische und technische Herausforderungen.
      Anhand einer Open Source Implementierung für aA (Stieger) werden im vorliegenden Symposium Methoden und technische Realisierungen dieser Methodologie vorgestellt. Illustriert werden die Vorteile von aA anhand einer Studie zur ethnischen Diskriminierungserfahrung türkischstämmiger Personen im Alltag und deren Verarbeitung (Goreis). Rominger stellt eine Methode vor, die aus Herzratenvariabilitätsdaten in Echtzeit bestimmte kognitive Aktivitäten vorhersagen kann. Arend nutzt aA Daten zur individuellen Vorhersage und Intervention bzgl. Essanfällen.
      Die Ergebnisse sind teilweise mit Laborstudien konsistent, vermitteln aber auch neue Einsichten. Vor allem gehen bei aA die reliable Messung und die zielgenaue Intervention Hand in Hand.

      Convener: Jens Blechert (Paris Lodron University of Salzburg; Centre for Cognitive Neuroscience, University of Salzburg)
      • 10:00
        Erhebungsmethoden des Ambulatory Assessments: Open-source Lösungen für Smartphones und Wearables 20m

        Das Ambulatory Assessment (d.h. längsschnittliche Tagebuchmethode mit kurzen Befragungsintervallen) rückt immer mehr in den Fokus wissenschaftlicher Forschung. Vor allem die Miniaturisierung von Computern, wie sie in Smartphones und Wearables verwendet wird, ist für diesen Trend mitverantwortlich. Eine relativ große Hürde in der Verwendung dieser Methoden stellt aber nach-wie-vor die technische Realisierung dieser Designs dar. In diesem Vortrag sollen open-source Lösungen vorgestellt werden, mit denen verhältnismäßig einfach – ohne Programmierkenntnisse – Ambulatory Assessment Designs umgesetzt werden können. Dabei sollen auch wichtige Aspekte diskutiert werden wie zum Beispiel die Validität von Sensoren, Vor- und Nachteile grafischer Ergebnisfeedbacks, sowie Methoden zur Erhöhung der Teilnahmemotivation. Das Bild wird abgerundet mit einem Ausblick in die Zukunft.

        Speaker: Stefan Stieger (Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften)
      • 10:20
        Sind transiente HRV-Reduktionen im Alltag zur Vorhersage psychologischer Phänomene stabil innerhalb und zwischen Personen? Eine Studie zur Validierung eines HRV-Reduktions-Algorithmus 20m

        Die Herzratenvariabilität (HRV) ist sensitiv für körperliche, affektive und kognitive Prozesse, was eine automatische Detektion von transienten HRV-Veränderungen, z.b. als Korrelat kognitiver Anstrengung oder Emotionen interessant macht. Bislang ist aber nur wenig darüber bekannt, welche Muster von HRV-Veränderungen geeignet sind, um ensprechende psychologische Phänomene im Alltag vorherzusagen. In dieser Studie wurden verschiedene Parameter eines ambulanten HRV Algorithmus validiert, der psychologisch relevante HRV-Reduktionen unabhängig von körperlicher Aktivität detektieren soll. Für fünf Tage wurden divergente Denkleistung und HRV von 77 ProbandInnen im Alltag gemessen und verschiedene Muster von HRV-Reduktionen simuliert, um die Denkleistung im Alltag vorherzusagen. Es zeigten sich konsistente Modellierungseinstellungen sowohl innerhalb der Personen (Tag 2-3 vs. 4-5) als auch zwischen Personen (Teilstichproben). Dies spricht sowohl für die interne Validität als auch für die Generalisierbarkeit der Algorithmuseinstellungen. Somit steht ein Werkzeug zur Verfügung, das psychologische Phänomene kontinuierlich erkennen kann und somit just-in-time-Interventionen ermöglichen würde.

        Speakers: Andreas Schwerdtfeger (Karl-Franzens-Universität Graz) , Christian Rominger (Karl-Franzens-Universität Graz)
      • 10:40
        Idiographic prediction of binge-eating from ecological momentary assessment data for mobile interventions: development and pilot study data 20m

        Prevention of binge eating through mobile just-in-time adaptive interventions (JITAIs) requires prediction of individual high-risk times, e.g. through prediction of upcoming binge-eating risk by affective states and associated contextual factors. Yet, these factors and states are highly idiosyncratic and thus, prediction models based on averages across individuals often fail.
        We developed a within-individual binge-eating prediction approach based on Ecological Momentary Assessment (EMA). An EMA item set that covers a broad set of potential idiographic binge-eating antecedents was derived from literature research and a focus group. The final item set was assessed in 13 female patients experiencing binge eating.
        Machine learning was used to select item subsets to predict binge eating. Binge-eating was predicted with high accuracy (AUC=.89).
        Thus, predicting binge-eating episodes from psychological and contextual states seems feasible. Yet, predictor sets were highly idiographic. This has practical implications for mHealth and JITAI approaches. Theories on binge eating need to account for this high between-person variability and broaden the scope of potential antecedent factors.

        Speakers: Ann-Kathrin Arend (Paris Lodron University of Salzburg; Centre for Cognitive Neuroscience, University of Salzburg) , Tim Kaiser (Universität Greifswald) , Björn Pannicke (Paris Lodron University of Salzburg; Centre for Cognitive Neuroscience, University of Salzburg) , Julia Reichenberger (Paris Lodron University of Salzburg; Centre for Cognitive Neuroscience, University of Salzburg) , Silke Naab (Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee) , Ulrich Voderholzer (Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee; Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitäts Krakenhaus, LMU München; Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitäts Krakenhaus Freiburg) , Jens Blechert (Paris Lodron University of Salzburg; Centre for Cognitive Neuroscience, University of Salzburg)
    • 10:00 11:40
      RG Umweltpsychologie HS 3

      HS 3

      • 10:00
        Empowerment als Ressource für den Klimawandel 20m

        Die Klimakriese verlangt einen Wandel, der von vielen mitgetragen wird. Aber selbst wenn Menschen die moralische Verpflichtung verspüren, etwas zu tun, handeln sie oft nicht. Ein limitierender Faktor kann dabei Empowerment sein. Persönliche Normen werden eher das Verhalten leiten, wenn man das Gefühl hat, mit diesem Verhalten erwünschte Resultate zu erzielen. Wie können wir Empowerment stärken? Empowerment ist u.a. von persönlichen Erfahrungen mit dem Verhalten abhängig. Wir haben daher Studienteilnehmende (N= 275) darauf hingewiesen, dass sie bereits viele (high Empowerment) oder nur wenige (low Empowerment) umweltbewusste Verhaltensweisen zeigen. Im Anschluss wurde Empowerment, persönliche Normen und Verhaltensintentionen erfasst. Entgegen der Annahmen wirkte sich die Manipulation nicht auf Empowerment aus. Zudem klärten zwar die persönlichen Normen Varianz in den Intentionen auf, dieser Zusammenhang wurde jedoch nicht vom Empowerment moderiert. Stattdessen besaß Empowerment eine unabhängige Vorhersagekraft. Obwohl Empowerment also handlungsleitend sein kann, bleibt der genaue Prozess unklar und eine Intervention zur Stärkung von Empowerment muss noch gefunden werden.

        Speaker: Katja Corcoran (Universität Graz)
      • 10:20
        Enhancing consumers’ environmental action by applying the SIMPEA 20m

        The current climate crisis urges policy makers, industries and citizens to undertake actions and fight global warming. A social-psychological theory that bestows stakeholders with a suitable framework to tackle the problem is the Social Identity Model of Pro-Environmental Action (SIMPEA; Fritsche et al., 2018) that postulates a path from individual over social cognitions to environmental action. In the current study this path is investigated by administering questionnaires to students and residents living in dormitories and apartment blocks in Graz, Austria. They assess (i) respondents’ appraisal of the climate crisis, (ii) their negative emotions towards the climate crisis, (iii) their perceived norms and goals regarding energy conservation, (iv) their perceived collective efficacy regarding the fight of the climate crisis, (v) their ingroup identification, (vi) their positive emotions towards their ingroup, and (vii) their intended environmental action. By means of a SEM the structure of the SIMPEA is validated with the collected data. Based on the results, recommendations for stakeholders are derived, how to involve societal groups in the fight of the climate crisis.

        Speakers: Eva Hofmann (University of Graz, Institut of Psychology) , Kathrin Röderer (Karl-Franzens-Universität, Institut für Psychologie) , Katja Corcoran (Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Psychologie)
      • 10:40
        Political value-congruent climate change communication: An efficacy study from Germany and Austria 20m

        To successfully battle climate change, it is crucial to reach people across political camps and national borders. Research from English-speaking countries indicates that climate change communication is most effective when it addresses how climate action promotes recipients’ political values. Yet, to our knowledge, there is no such evidence from German-speaking nations. To fill this gap, we conducted two studies. In Study 1, we framed the conservative and liberal climate protection messages based on values from Schwartz's theory of basic human values. Participants with liberal political attitudes agreed more with the liberally framed than with the conservatively framed climate protection message. In Study 2, we framed the climate protection message based on moral foundations. Conservative participants agreed more with the conservatively framed climate protection message than with the liberally framed one. Thus, empirical findings from English-speaking countries at least partly hold true for German-speaking audiences. Further research is needed to clarify how to achieve environmentally friendly behavior beyond the mere agreement to climate protection messages.

        Speakers: Johannes Klackl (University of Salzburg) , Naara Ulmke (University of Salzburg) , Eva Jonas (University of Salzburg)
      • 11:00
        Motivating pro-environmental behavior: Should employers trigger self-concordant values or intrinsic values? A longitudinal experimental study 20m

        Evidently, our climate is changing and it is necessary to reduce the carbon dioxide emissions to mitigate this change (Australian Bureau of Meteorology, 2019). But opinions concerning climate change issues are difficult to change because of a mismatch with personal values (Stern et al., 1995). Unsworth and McNeill (2017) show that increasing self-concordance concerning personal values and the issue of climate change lead to more pro-environmental behavior. In contrast, scholars from the SDT claim that providing intrinsic reasons lead to an increase in pro-environmental behavior. So, the research question arises: Should organizations promote pro-environmental behavior by (1)just focusing on intrinsic values independently of employee’s values, (2)focusing on self-concordance, thus tailoring instruction for pro-environmental behavior concerning employee’s values? This longitudinal observational study uses manipulated push messages in an App to provide either:(a) extrinsic reasons (e.g. "You save money), (b) intrinsic reasons (e.g. "You save the planet"), or (c) no reasons at all, to motivate participants to pro-environmental behavior. Final results are presented at the conference.

        Speakers: Eva Straus, Christian Korunka
      • 11:20
        Illumination of Negotiation 20m

        Negotiations are ubiquitous. To promote cooperative behavior, negotiation training has focused on personality and skills, which are both difficult to learn or change. The influence of environmental factors on negotiation has been neglected although it’s a feature easier to change. Light is used in consumer research to influence people's behavior but its influence on negotiation is unknown. This study aims to find out whether optimized lighting (i.e., multiple sources, indirect-direct) promotes cooperative negotiation in comparison with standard neon lighting. To test this hypothesis, we performed an online study and presented participants with a negotiation scenario illustrated with the renderings of a meeting room with either optimized or standard lighting. Then, we asked participants about their perception of the negotiation partner, their affect, and the negotiation strategy they would pursue. Results show that participants in the optimized lighting condition intend to adopt a more cooperative strategy than participants in the standard lighting condition. Optimized lighting seems to make people more cooperative. The mechanism behind this effect still remains to be investigated.

        Speakers: Thomas Klimann (Universität Graz) , Gayannée Kedia (Universität Graz) , Katja Corcoran (Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Psychologie) , Sascha Ferz (Universität Graz)
    • 10:00 11:40
      Symposium: What it takes to be a leader: Insights into key questions of the leadership process HS 4

      HS 4

      This symposium emphasizes organizational leadership as a key to company success. Its contributions are organized along the process of becoming and being a leader. Study 1 tackles the question why people take on leading roles and shows in a longitudinal study that personal interest, prior experience and perceived success motivate to lead. Study 2 focuses on those who are in leading positions and exposes mechanisms explaining how leaders impact employee engagement. It shows that selected leadership styles affect engagement due to the fact that they reduce employee stress. Complementary, study 3 uses a systematic literature review to prove that not only leaders affect employees but that employees also shape leader behavior. The contribution #4 takes into account that leaders have to consider the context they work in. It focuses on schools and proves that organizational size and type shape leader strategies. The final study reveals that leaders’ communication strategy – assessed using big data derived from CEO twitter accounts – affects organizational performance such as profits or assets. The symposium provides international and transdisciplinary insights into the leadership process.

      Convener: Sabine Bergner (Universität Graz)
      • 10:00
        The influence of vocational interests on the motivation to lead 20m

        One important issue within the field of leadership research is the question of who is actually motivated to take on leadership roles. Possessing a high motivation to lead (MtL) is seen as a strong predictor of leader emergence and effectiveness. But what are the antecedents of this motivation to lead and how can it be promoted? Within a longitudinal study incorporating 471 participants it could be shown that vocational interests (i.e. enterprising and conventional interests) affect the emergence of leadership motivation two years later. The relationship of vocational interests and MtL was mediated through the extent and success of leadership experiences. Thus, individuals with higher enterprising and social interests reported having more prior leading experience. This experience was linked to more self-perceived leadership success, which consequently enhanced MtL. These findings enrich theory on the antecedents and malleability of MtL which is why they will be discussed in the light of leadership development.

        Speakers: Anna Kanape (PPH Augustinum) , Sabine Bergner (Universität Graz)
      • 10:20
        Agility and health promoting leadership support resource building and enhance engagement 20m

        Building up resources in the workplace through health-promoting leadership (HPL) is shown to have positive effects on employees. “Getting things done” on the other hand is the idea of the concept of “agility”. This study wants to clarify the aspects of agile working and the relationship between an agile organizational culture and HPL. Agile working means building organizational resources and supporting personal growth – which is part of the concept of health-promoting leadership.
        As part of a representative online study with 2598 persons a randomly selected sample of 374 workers were asked about the agile organizational culture including the evaluation of their direct supervisor. We found three separate factors for the agility-profile questionnaire: customer orientation, personal growth, knowledge sharing. SEM showed that an agile organizational culture is positively related to employee engagement and HPL lowers stress and thus increases engagement. The results are in line with the JDR-model and the model of the recovery/resources-stress balance: Organizations with agile working processes benefit from employee health in addition to health-promoting leadership.

        Speakers: Paul Jiménez (Universität Graz) , Cornelia Hubich-Schmon (research-team) , Michaela Höfer (research-team) , Martin Weßel (research-team) , Anita Bregenzer (University of Graz)
      • 10:40
        The misunderstanding of outcome monitoring. A systematic literature review on instrumental leadership. 20m

        In this paper, through a systematic literature review, I argue that the scientific study of instrumental leadership has been the object of a misunderstanding of its fourth dimension, i.e., outcome monitoring. The general conceptualization of this dimension, which interprets outcome monitoring as an activity consisting of performance supervision and feedback provision, is highly reductive. Outcome monitoring allows instrumental leaders to modify their style and behavior depending on followers’ performance and environmental conditions. After the descriptive analysis, the article includes a content analysis performed through a grounded approach. The study conducts to the design of a thematic map that highlights the complex nature of instrumental leadership’s outcome monitoring, linking performance and context in a self-empowering circuit, in which instrumental leaders, through the outcome monitoring, can modify the contextual conditions and their actions, strategies, and behavior. Finally, I present some recommendations for further research.

        Speaker: Elia Pizzolitto (University G. d'Annunzio - Chieti-Pescara - Italy)
      • 11:00
        Does school leadership fit context(s) in times of COVID-19? 20m

        School leadership is considered to be context-sensitive. This seems plausible as the context in which school leaders are operating changes constantly. Therefore, school principals have to bring effective leadership strategies into a new balance. In our paper, we want to clarify empirically which contexts during the COVID-19 pandemic are relevant for effective school leadership actions and which might be ignored - if necessary. Our sample consists of 301 Austrian school principals of public general and special education schools who participated in the longitudinal S-CLEVER study. The scales assessing the handling of different school principals’ leadership strategies were based on the prior work of Leithwood et al. (2019) and adapted to the Austrian context. We analyzed effects of different contextual layers (e.g. school type, number of teachers, composition of student body) separately for each of the used school principals’ leadership strategies. Our findings suggest that contextual layers can partially explain differences in school leadership strategies during the COVID-19 pandemic.

        Speakers: Stefan Brauckmann-Sajkiewicz, Nina Jude (Universität Heidelberg) , Georg Krammer (Pädagogische Hochschule Steiermark )
      • 11:20
        When words are worth the money: The effect of CEO online communication style on firm performance 20m

        CEO communication is an important element of any business strategy. This study examines the power of CEO communication on the social media platform Twitter and investigates its link to firm performance and reputation. Therefore, the communication style of 144 CEOs was analyzed using their tweets of a 3 month period. Additionally, the reputation and financial performance of the organizations led by these CEOs (profit, ROA, revenue) was evaluated using officially available data on the Fortune 500 platform. The findings indicate that CEO communication style on Twitter directly relates to financial firm performance. CEOs who tweet more about their achievements and motivational drive and who use more assertive and community-related language manage financially more successful firms. Importantly, the mediation model indicates that the power of CEO tweets partly lies in its effect on firm reputation. When CEOs send tweets rich in achievement-oriented, assertive, and community-orientation expressions they nourish the firms’ reputation, which then feeds the firms’ financial performance. The study’s findings are discussed with regard to individual differences among CEOs.

        Speakers: Sabine Bergner (Universität Graz) , Karl Kreiner (AIT Austrian Institute of Technology GmbH)
    • 11:40 12:00
      Kaffeepause 20m
    • 12:00 13:40
      RG Diagnostik und Testentwicklung HS 2

      HS 2

      Convener: Ulrich S. Tran (Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna)
      • 12:00
        Konstruktion des "Interviews zur diagnostischen Einschätzung des Entwicklungsmodus" (IDEE) - Eine Pilotstudie 20m

        Die vorliegende Pilotstudie verfolgt das Ziel ein Instrument zur Einschätzung des Entwicklungsmodus anhand der Mentalisierungsfähigkeit zu entwickeln. Basierend auf einem theoretischen Hintergrund, welcher Stufen-modelle der menschlichen Entwicklung, 2-System-Theorien sowie die Theorie der Entwicklung der Mentalisierungsfähigkeit integriert, wurde ein Interviewleitfaden mit zugehörigem Kategoriensystem konstruiert, um die Mentalisierungsfähigkeit in unterschiedlichen Kontexten zu erfragen und sie der entsprechenden Entwicklungsstufe zuzuordnen. Eingesetzt wurden Mixed Methods, wobei der Grounded Theory Ansatz die Basis für die qualitative Analyse lieferte und die Validität des Konstruktes anhand der Korrelation mit unterschiedlichen Außenkriterien überprüft wurde. 20 Patienten (n = 20) nahmen an der Studie teil. Neben der Durchführung von persönlichen Interviews wurden anhand von Fragebögen Symptomatik, Persönlichkeitsstile, Mentalisierungsfähigkeit, Strukturniveau sowie Ressourcen und Defizite erhoben. Erste Ergebnisse legen nahe, dass das IDEE ein geeignetes Instrument zur Erfassung des Entwicklungsmodus sein könnte.

        Speakers: Elena Fountoglou (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Barbara Hildegard Juen (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Harald Rudolf Bliem (Insitut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Serge Klaus Dieter Sulz (Philosophisch-Pädagogische Fakultät, Universität Eichstätt, Europäische Forschungsgesellschaft für Psychotherapie, Erziehung und Humanwissenschaften)
      • 12:20
        Measuring Dysfunctional Parenting: Psychometrics of Three Versions of the Parenting Scale 20m

        The Parenting Scale (PS) was developed in the U.S. and is one of the most commonly used questionnaires to assess dysfunctional parenting in evidence-based parenting programs to measure the effect of the intervention. Although its validity was largely investigated in U.S. samples, literature on the performance of the PS in other cultural contexts is sparse. Furthermore, suggestions as to which and how many items best represent the PS are ambiguous. In the current study, we examined the psychometrics of the original PS and two short forms (13- and 10-item version) in a sample of N = 835 parents from three European middle-income countries. All three versions were significantly correlated with parent- and child-related variables. MCFA indicated the best model fit for the 10-item version, and configural and partial metric invariance across countries could be established for this version. IRT analyses further supported this measure. Although reliability was somewhat lower in our sample than what was reported in studies from the U.S., the 10-item version may be a promising short measure for assessing dysfunctional parenting in European middle-income countries.

        Speakers: Katharina Prandstetter (Institute for Psychology, Department of Health Psychology) , Franziska Waller (Institute for Psychology, Department of Health Psychology) , Nina Heinrichs (Department of Psychology, University of Bremen, Germany) , Judy Hutchings (Department of Psychology, Bangor University, ) , Catherine Ward (Department of Psychology, University of Cape Town) , Ingrid Dănilă (Department of Psychology, Babes-Bolyai University,) , Jamie Lachman (Department of Social Policy and Intervention, University of Oxford) , Heather Foran (University of Klagenfurt)
      • 12:40
        Eine Operationalisierung und psychometrische Validierung des Test-Konzeptes der Control-Mastery Theorie 20m

        Laut der Control-Mastery Theorie re-inszenieren PatientInnen ihre frühkindlichen Erfahrungen und deren kognitive und affektive Einschreibungen in die Psyche. TherapeutInnen können dazu beitragen, dass pathogene Muster aufgegeben werden, indem sie diese in Frage stellen und Alternativen fördern. Eine Liste dieser Inszenierungen, sogenannte Test-Situationen, wurde in einer vorangegangen qualitativen Studie anhand von 23 Fällen und 172 Sitzungen generiert. PatientInnen testen in der Interaktion oder mittels der Verwendung der Rahmenbedingungen zu Themen wie Unabhängigkeit, Angepasstheit, Ablehnung, oder Kritik. In dieser Pilot Studie werden 6 PatientInnen und ihre 3 PsychotherapeutInnen befragt, zu welchen Test-Situationen es in der Behandlung kam und, ob diese Tests bestanden wurden. Das Testkonzept wird somit messbar gemacht und kann in Folge mit Prozess und Outcome Variablen der Behandlungen in Verbindung gebracht werden. Ziel der Studie ist, das Konzept des Testens psychometrisch zu validieren.

        Speakers: Alexandra Novak (Alpen Adria Universität Klagenfurt) , Sylke Andreas (Universität Klagenfurt)
      • 13:00
        Die Rolle von Disposition und Kultivierbarkeit in der Achtsamkeitsforschung. Eine systematische Analyse am Beispiel des Five Facet Mindfulness Questionnaire (FFMQ) 20m

        Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Rolle von Disposition und Kultivierbarkeit als zentrale Aspekte von Achtsamkeit. Anhand einer qualitativen Synthese wird der aktuelle Forschungsstand am Beispiel des FFMQ erörtert und strukturiert zusammengefasst.
        Die systematische Literatursuche erstreckte sich über einen Zeitraum von 2006 bis 2020. 172 Studien wurden als relevant identifiziert und ihr Inhalt in einem zweistufigen Kodierverfahren analysiert.
        Die Ergebnisse bilden die aktuelle Ansicht und das Verständnis von dispositioneller und kultivierbarer Achtsamkeit in der Literatur ab. Anhand der Ergebnisse wird folgender Rückschluss in Bezug auf Disposition und Kultivierbarkeit im FFMQ abgeleitet: Jede FFMQ Facette vermischt kultivierbare und dispositionelle Aspekte, was ihren Einsatz in Interventionsstudien, als auch Vergleiche zwischen Meditierenden und Nicht-Meditierenden begrenzt. Kultivierbare Achtsamkeit kann im FFMQ als aufeinander aufbauender Lernprozess beschrieben werden, in dem allen Facetten eine spezielle Rolle zukommt. Dispositionelle Achtsamkeit spielt jedoch eine bedeutende Rolle für Achtsamkeitsinterventionen.

        Speakers: Matthias A. Burzler (NÖ Landesgesundheitsagentur, Universität Wien) , Ulrich S. Tran (Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Faculty of Psychology, University of Vienna)
      • 13:20
        Ist Testen am Smartphone die Zukunft der Eignungsdiagnostik? 20m

        Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Daher ist es wenig überraschend, dass der aktuelle Trend in der Eignungsdiagnostik in Richtung Mobile Testing geht. Wissenschaftliche Studien zur Vergleichbarkeit kognitiver Tests auf verschiedenen Geräten gibt es allerdings nur wenige. Jüngste Forschungsergebnisse zur geräteunabhängigen Testkonstruktion empfehlen die Anwendung von Mobile-First-Designs. In der aktuellen Studie wird untersucht, ob nach dem Mobile-First-Prinzip entwickelte Aufgaben zu geräteäquivalenten Ergebnissen führen. Dafür wurden vier kognitive Tests entwickelt, die logisches Denken, selektive Aufmerksamkeit, verbale und numerische Fähigkeiten messen. Diese wurden von 296 deutschsprachigen Personen entweder auf einem Smartphone (N=148) oder einem Desktop-PC (N=148) durchgeführt. Gruppenvergleiche zeigten keine Unterschiede in den Testergebnissen, Reliabilitätsanalysen ergaben ähnliche Schätzungen und IRT- bzw. Messinvarianz-Analysen ließen keine strukturellen Unterschiede zwischen den Geräten erkennen. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Berücksichtigung von Mobile-First-Designs eine geräteunabhängige Messung allgemeiner kognitiver Fähigkeiten ermöglicht.

        Speakers: Isabell Baldauf (Schuhfried GmbH) , Max Eder (Universität Wien) , Marco Vetter (Schuhfried GmbH) , Georg Mandler (Schuhfried GmbH)
    • 12:00 13:00
      RG Komplexe Erfassungsmethoden HS 3

      HS 3

      Convener: Roland Grabner (University of Graz, Institute of Psychology)
      • 12:00
        Was ist deine Oase? Untersuchung erholsamer Umwelten mittels der Critical Incident Technik – eine Mixed Methods Studie 20m

        In der aktuellen Studie untersuchten wir physische und psychologische Eigenschaften von erholsamen Umwelten mittels eines Mixed Methods Designs. Hierzu kombinierten wir halbstrukturierte Interviews basierend auf der Critical Incident Technik und psychometrische Fragebögen. Insgesamt beschrieben die 29 Versuchspersonen 100 verschiedene Situationen in erholsamen und nicht-erholsamen Umwelten. Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring ergab, dass insbesondere natürliche Umwelten (66.6%) sowie das eigene Zuhause (21.1%) als erholsam wahrgenommen werden, aber auch einige urbane Umwelten (12.3%) wurden benannt. Logistische Multilevel-Analysen ergaben, dass erholsame Umwelten weniger Umweltstressoren (z.B. Lärm; ps < .001 ) und mehr Umweltressourcen (z.B. Wasserelemente; ps < .008) als nicht-erholsame Umwelten aufweisen. Darüber hinaus waren die Versuchspersonen in den erholsamen Umwelten besser in der Lage von der Arbeit abzuschalten (p < .001) und sich zu entspannen (p < .001). Die Ergebnisse der Studie unterstützen das Job Demands-Resources Modell und haben praktische Implikationen für die Gestaltung von öffentlichen, organisationalen sowie persönlichen Räumen.

        Speakers: Micha Hilbert, Carmen Binnewies (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) , Laura Berkemeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
      • 12:20
        An eye for opportunities: How an eye tracking study sheds light on the positivity bias in entrepreneurs’ choices for a new business 20m

        This eye-tracking study examines why entrepreneurs pursue business opportunities which are consider too risky by others and thus are often ignored. Upon the cognitive approach, the study focuses on the perception, evaluation and recall of business opportunities. Overall, 30 entrepreneurs and 30 non-entrepreneurs (M=34yrs, SD=4yrs) exploited business opportunities which all came with balanced strengths (S), weaknesses (W), opportunities (O) and threats (T), presented on a screen in form of a SWOT-analysis. In the experiment’s (i) perception phase, participants’ visual focus was tracked while studying the SWOT-analyses. In the (ii) evaluation phase, they evaluated each opportunity’s financial potential and in the (iii) recall phase, participants were asked to reproduce as many strengths, weaknesses, opportunities and threats as possible. Results show that entrepreneurs perceive and also evaluate risky ideas more positive and promising, respectively. However, there were no differences in the recall of ideas. The findings indicate that the entrepreneurs’ positivity bias is fostered by their more positive perception and evaluation but not by their recall of risky business opportunities.

        Speakers: Sabine Bergner (Universität Graz) , Dominik Paleczek (Universität Graz) , Alexander Seidenberger (Universität Graz)
      • 12:40
        Effects of slow-oscillating transcranial direct current stimulation (so-tDCS) on early memory consolidation 20m

        There is increasing evidence that brief periods of quiet wakeful rest immediately after learning facilitate memory-consolidation. This consolidation has been assumed to be supported by neocortical-hippocampal interactions that are controlled by slow-oscillating (~ 0.75 Hz) cortical activity. We examined whether so-tDCS supports memory consolidation when applied during quiet wakeful rest immediately after learning. Sixty adults underwent a one-hour arithmetic training, followed by a 15-minutes consolidation phase (quiet wakeful rest), in which participants received either anodal so-tDCS (targeting the left dorsolateral prefrontal cortex) or sham stimulation. After a 5-minute working memory task, participants were tested on their arithmetic performance. The group receiving anodal so-tDCS during the consolidation phase solved the arithmetic problems with a higher accuracy compared to the sham group. These preliminary results indicate that so-tDCS could support early memory consolidation and, hence, learning.

        Speakers: Roland Grabner (University of Graz, Institute of Psychology) , Julia Moser (University of Graz) , Stefan Halverscheid (University of Göttingen) , Roi Cohen-Kadosh (University of Surrey) , Jochen Mosbacher (University of Graz)
    • 12:00 13:40
      Symposium: Qualitative Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder und Erwachsene HS 4

      HS 4

      Kinder, Jugendlich und junge Menschen sind aus psychosozialer Sicht eine der leidtragenden Bevölkerungsgruppen während der Pandemie. In diesem Symposium werden mittels qualitativer Daten Lebenswelten während der Covid-19 Pandemie über die Lebensspanne hinweg sichtbar gemacht und die Auswirkungen und Folgen der Pandemie beschrieben und erläutert. Im Symposium werden positive und negative Aspekte der veränderten Realität von Kindern aus Sicht der Eltern und Pädagog*innen aufgezeigt und Studierende als eine spezielle Gruppe von jungen Menschen in Bezug auf ihr Erleben der Covid-19 Pandemie beschrieben. Zudem werden weitere Auswirkungen der Pandemie in Bezug auf soziale Ungleichheit und Weisheit mittels qualitativer Daten aufgezeigt.

      Convener: Judith Glück (PSY_EPP)
      • 12:00
        Positive und negative Auswirkungen der Corona Krise auf Kinder aus Sicht der Eltern: eine qualitative Befragung 20m

        Die Covid-19 Kinderstudie wird seit Juni 2020 von der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Tirol durchgeführt und vom Land Tirol gefördert. Es wurden schriftliche qualitative Daten von Eltern im Hinblick positiver und negativer Auswirkungen der Corona-Krise auf ihre Kinder erhoben. Qualitative Fragen betreffend positiver und negativer Auswirkungen sowie der größten Herausforderung der Pandemie wurden am Ende der online-Fragebogen Batterie zu drei Messzeitpunkten (Juni 2020, Dez. 2020, Juni 2021) gestellt. Insgesamt liegen 1324 Antworten von Eltern vor. Die Ergebnisse zeigen, dass Eindämmungsmaßnahmen (z.B. homeschooling) zu Entschleunigung, Kreativität sowie Zusammenhalt der Familie beigetragen haben. Der „Entzug“ des sozialen Lebens führte zusätzlich zu Wertschätzung (z.B. Schule) und Tugenden. Bei den negativen Auswirkungen werden zum Teil ähnliche Themen genannt; sie stellen die andere Seite der Medaille dar. Die Studie zeigt, dass nach einer Krise nicht zur alt bekannten Normalität übergegangen werden kann oder soll, denn die Kinder Werte und Kompetenzen erworben, die verfestigt und auf die aufgebaut werden sollten.

        Speakers: Silvia Exenberger (Medizinische Universität Innsbruck, Kinder- und Jugendpsychiatrie) , Anna Wenter (Kinder- und Jugendpsychiatrie Hall i.T./Innsbruck ) , Kathrin Sevecke, Heidi Siller (Universität Klagenfurt)
      • 12:20
        Schule und Kindergarten: Was kann aus dem ersten Corona-Jahr mitgenommen und positiv genutzt werden? – eine Pädagog*innen-Perspektive 20m

        Die COVID-19 Pandemie führte zu großen Veränderungen im täglichen Leben der Kinder. Ziel der COVID-19 Kinderstudie ist es, die Auswirkungen von Corona auf die psychische Gesundheit von Nord- und Südtiroler Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren zu erfassen.
        In der qualitativen Teilstudie wurden im Frühjahr 2021 Online-Fokusgruppendiskussionen mit Pädagoginnen und Führungskräften von Nordtiroler Kindergärten und Volksschulen durchgeführt. Insgesamt wurden 17 Fokusgruppen mit 41 Teilnehmerinnen durchgeführt, die mittels Qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet wurden.
        Die von den Pädagoginnen beobachteten emotionalen Veränderungen, körperlichen Reaktionen und Verhaltensveränderungen der Kinder werden berichtet. Zudem werden Strategien der Pädagoginnen und Führungskräfte während dieser pandemiebedingten Ausnahmesituation dargestellt und vor dem Hintergrund der fünf Wirkfaktoren der Krisenintervention von Hobfoll et al. (2007) diskutiert. Die Ergebnisse werden in Hinblick darauf aufbereitet, was Kindergärten und Schulen aus dieser Zeit mitnehmen und positiv nutzen können, damit sie in der aktuellen Corona-Krise und zukünftigen Krisen möglichst resiliente Orte für Kinder darstellen.

        Speakers: Anna Wenter (Institut für Psychologie, LFU Innsbruck; Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Innsbruck) , Silvia Exenberger (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Innsbruck) , Kathrin Sevecke (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Innsbruck) , Barbara Juen (Institut für Psychologie, LFU Innsbruck)
      • 12:40
        Das Erleben der COVID-19 Pandemie durch junge Erwachsene 20m

        Die COVID-19 Krise brachte gravierende Veränderungen im Alltag vieler Personen. Junge Erwachsene befinden sich gleichzeitig in einer von Veränderungen geprägten Lebensphase, gekennzeichnet unter anderem durch die Vollendigung des Bildungsweges, den Berufseinstieg und den Aufbau eines sozialen Netzwerkes. Diese Faktoren bestimmen nicht nur ihr aktuelles Leben, sondern auch zukünftige Perspektiven. Daher sind junge Menschen besonders vulnerabel für die Einschränkungen durch die COVID-19 Krise. Mit Hilfe von Interviews wurde die Situation junger Erwachsener im Verlauf der Pandemie erfasst. Dabei wurden unterschiedliche Vulnerabilitätsfaktoren berücksichtigt. So waren Studierende durch die Umstellung der Universitäten auf Fernlehre besonders von den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie betroffen, fühlten sich aber häufig selbst nicht durch das Virus gefährdet. Für junge Risikopatient*innen ging die Pandemie dagegen mit einer verstärkten Gefahr für ihre Gesundheit einher, was sie auch für die psychosozialen Folgen der Krise vulnerabel machte. Es wurden entsprechend unterschiedliche Stressoren und Belastungsfaktoren für verschiedene Gruppen junger Menschen identifiziert.

        Speakers: Vanessa Kulcar (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Jasmin Hilge, Leonie Gödde, Alexander Kreh (Institut für Psychologie, Universität Innsbruck) , Priya-Lena Riedl, Barbara Juen
      • 13:00
        Medizin und Corona: Wie erleben Medizinstudierenden die Covid-19 Pandemie 20m

        Begleitend zu einer mehrmaligen quantitativen online Erhebung von Medizinstudierenden während der Pandemie, wurden Medizinstudierende in Interviews zum Erleben der Pandemie und der Impfung befragt.
        In der vorläufigen Analyse der qualitativen Daten mittels thematischer Analyse wurde ein besonderes Augenmerk auf die wahrgenommene Rolle der Medizin, sowie gesellschaftliche Implikationen aus Sicht der Medizinstudierenden gelegt. Den Angehörigen der Medizin, aber auch Medizinstudierenden wird eine besondere Verantwortung in Bezug auf Impfung und Maßnahmen zugesprochen. Ein zentrales Thema bezieht sich dabei auf Medizin als legitime Informationsquelle und krisensicherer Ort. Gleichzeitig wird auch die ökonomische Sicherheit, die mit der Berufswahl einhergeht und ein Bewusstsein über eigene Privilegien angesprochen.
        Die Themen in den Interviews spiegeln die (medial) präsenten Aspekte der Pandemie wider. Ungleichheit und Privilegien wurden von den teilnehmenden Medizinstudierenden thematisiert. Die Ergebnisse werden dahingehend diskutiert, ob und wie die Pandemie soziale Ungleichheit zwar aufzeigt, aber keine oder kaum Ansätze zum Reduzieren der Ungleichheit mit sich bringt.

        Speakers: Heidi Siller (Universität Klagenfurt) , David Jost (Universität Innsbruck) , Lukas Silbermann (Medizinische Universität Innsbruck) , Margarethe Hochleitner (Medizinische Universität Innsbruck)
      • 13:20
        Umgang mit / Lehren aus der COVID-19-Pandemie in Zusammenhang mit Weisheit 20m

        Die vom FWF unterstützte Längsschnittstudie „Austrian Wisdom Study“ untersucht seit 2013 die Entwicklung von Weisheit: Warum werden manche Menschen im Laufe ihres Lebens weiser, während viele andere nicht viel zu lernen/wachsen scheinen? Eine Hauptannahme des Projektes ist, dass dies auf eine dynamische Interaktion zwischen lebensverändernden Erfahrungen und psychologischen Ressourcen zurückgeführt werden kann.
        Im Zuge der fünften Erhebung wurden die 106 Teilnehmenden im Alter zwischen 28 und 88 Jahren nach ihrer Wahrnehmung des ersten landesweiten Lockdowns in der COVID-19 Pandemie, sowie zu Erkenntnissen, die sie aus dieser Erfahrung ziehen konnten, befragt.
        Qualitative Inhaltsanalyse der Antworten zeigte deutliche Übereinstimmungen in Bezug auf Belastungs- und positive Erfahrungen, die während des Lockdowns gemacht wurden (z.B. Einschränkung sozialer Kontakte vs. zur Ruhe kommen). Die daraus gewonnenen Erkenntnisse unterscheiden sich allerdings deutlich hinsichtlich Komplexität und Themenbandbreite und machen deutlich, dass Menschen aus einer annähernd selben Erfahrung nicht unbedingt dasselbe lernen. Hierbei scheinen auch weisheitsrelevante Ressourcen eine Rolle zu spielen.

        Speaker: Andreas Scherpf
    • 13:40 14:10
      Ausklang mit Snacks