Sehr geehrte Angehörige der Universität,
geschätzte Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen,
liebe ehemalige AKG-Mitglieder!
Seit der Konstituierung im Jahr 1991 setzt sich der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Universität Klagenfurt für Frauenförderung, Gleichstellung und Chancengleichheit ein.
Daher möchte der AKG der 7. Funktionsperiode gerne mit Ihnen diese vergangenen 30 Jahre – Ereignisse, Erfahrungen und Erfolge – feiern und lädt Sie und Ihre Familie herzlich zur
Jubiläumsveranstaltung am 21. September 2022
(von 15-19 Uhr, an der AAU)
ein.
Das Rahmenprogramm sieht einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Frauenförderung und Geschlechtervielfalt – Quo Vadis?“ sowie Ausklang bei Buffet und Musik vor.
Für unsere weitere Planung (Kinderbetreuung und Buffet) möchten wir Sie bitten, uns bis zum 4. September 2022 mitzuteilen, ob Sie alleine oder mit Begleitung Ihrer Familie kommen (siehe im Seitenmenü: Anmeldung).
Wir freuen uns, wenn Sie den 21. September nachmittags in Ihrem Kalender reservieren, um mit uns gemeinsam zu resümieren, diskutieren und gustieren!
Mit herzlichen Grüßen,
für den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen:
Maria Mucke, Nicole Sager und Christina Terle
***
Mitglieder:
Stefan Anderwald, Katharina Buß, Wolfgang Faber, Christine Haupt, Dietmar Jannach, Bernhard Meixner, Veronika Michitsch, Christina Peter, Roswitha Rissner, Janine Schemmer, Anna Schober-de Graaf, Anna Strobach, Michael Wieser, Arke Vogell
Ersatzmitglieder:
Gregor Chudoba, Christian Jaser, Kirstin Mertlitsch, Matthias Naumann, Alexandra Pecher, Iris Rammelmüller
***
Programm
15 Uhr
Beginn
Eintreffen und informeller Austausch
Kaffee & Kuchen
15:30 Uhr
Begrüßung
Eröffnungsrede & Grußworte
(Rektorat und AKG)
15:45 Uhr
Vortrag & Podiumsdiskussion
Frauenförderung und Geschlechtervielfalt – Quo Vadis?
(Vortragender: Dr. Andreas Hölzl, Legal Gender Studies/JKU, Vorsitz AKG der JKU, Mitglied der Schiedskommission der AAU)
Weiterer Programmpunkt
Eröffnung Buffet
Musik (Marie & Luise)